Großer Riesenseufzer – oder: Der Platz, der die Welt bedeutete

Liebe Söhne Kelschs,

Es deutete sich bereits in den letzten Wochen an, dass sich da was zusammenbraut im Hohen Norden. Die seismischen Aktivitäten im Knie unseres isländischen Lieblingsspielers waren an Intensität nur noch mit denen des geschätzten und inzwischen zu Weltberühmtheit gelangten Kollegen Eyjafjallajökull zu vergleichen, der es inzwischen sogar in die Überschriften des FAZ-Sportteils schafft.

So weit werde ich es nicht mehr bringen, das steht nunmehr fest. Die Karriere ist beendet. Endgültig. Schlimmer als erhofft war die Diagnose: Erneuter Riss im bereits lädierten linken Innen-Meniskus. Besser als befürchtet hingegen die Therapie-Empfehlung: Wie von Prof. Dr. M. HipMan bereits antizipiert, versuchen wir’s (vorerst) konservativ ohne OP und begeben uns vertrauensvoll in die Hände attraktiver großgewachsener Wikinger-Krankengymnastinnen. Die attraktive großgewachsene Wikinger-Krankengymnastin meiner Wahl stellte denn auch gleich ein äußerst unattraktives Rehaprogramm für den großgewachsenen Möchtegern-Wikinger zusammen. Das Ziel ist indes nicht, auf den Platz, der die Welt bedeutet, zurückzukehren, sondern wieder ein normales Leben zu führen und möglicherweise Altherrensport zu betreiben (Golfen, Reiten, Schwimmen, leichtes Radfahren, mit dem Rollator spazierengehen, etc.).

Meine Kickstiefel hänge ich also hiermit – auf dringenden Rat der Ärzte sowie auf Befehl meiner attraktiven großgewachsenen Wikinger-Spielerfrau – endgültig an den virtuellen Nagel. Wenn ich so alt werde wie mein Großvater, werden ich und mein Meniskus noch mindestens 60 Jahre durchs Leben gehen müssen. Das sollten wir dann am besten aufrecht tun. Die etwa 39 Jahre mit unserem Freund aus Leder waren schön (davon die acht wunderschönsten mit den Kelschs von 1997 bis 2005 – die Kameradschaft, die mich an meine Militärzeit erinnerte, werde ich nicht vergessen), aber irgenwann ist bei uns allen einmal Schluss. Bei mir und Jens Lehmann kam der Besenwagen mit 40, beim Uli Hoeneß mit 27, beim Marco (bisher) mit über 50 – insofern habe ich keinen schlechten Schnitt. Werde Euch das nächste Mal (voraussichtlich im August, falls bis dahin wieder geflogen werden kann …) meine Aufwartung als Fan machen und selbstredend einen Kasten mitbringen, den ich dann bereits während des Spiels leeren kann. Sportinvalidenprivileg.

Es war ein Vergnügen und eine Ehre, mit jedem einzelnen von Euch auf dem Platz gestanden zu haben. Takk fyrir mig!

Mit sportlichen Grüßen vom wildesten Ende der Welt,

Euer JOCHEN K. KELSCHSSON, Ex-Kunstrasenwart Außenstelle Island

19 Gedanken zu „Großer Riesenseufzer – oder: Der Platz, der die Welt bedeutete“

  1. Lieber Kelschsson, Respect…
    Ein Leben ohne Fußball….. Nein, dass wäre für mich ein Albtraum. Ich versuche es mir noch mal vorzustellen. Nein, es geht nicht.
    Ich (wir) freue(n) mich(uns) auf wiedersehen als Kunstrasenwart/Fan/Bierbringer/Freund…
    Alles gute 🙂

  2. @Igor:
    Ein Leben ohne Fußball ist in der Tat ein Alptraum, kann es mir auch nicht vorzustellen. Wohin mit dem Talent, wohin mit der Energie? Und vor allem, wohin mit der Lust auf Fußball? Ob es geht, weiss ich nicht, aber es muss. Freue mich wenigstens darauf, wieder mit meinem Sohn im Garten zu kicken und mitzuerleben, wie er Nationalspieler wird, Handball in Island und Fußball in Deutschland 🙂

    1. Kinners! Etwas mehr Sentimentalität bitte! Ich schleppe meine wertlosen Kronen gerade jeden Tag zum Psychotherapeuten und mein Knie ist lohmeliger Doc Jochen’s Fußgelenk. Da geht nix mehr!

  3. Jochen, das tut mir natürlich sehr leid.

    Letztlich hängst Du aber genauso an der Nadel wie wir alle, und welcher Junkie lässt sich schon von seinem Arzt die Droge ausreden?

  4. Lieber Kelschsson,
    offensichtlich naht das Ende der „Goldenen Generation“.
    Mit Dir treten die ganz Großen von der Bühne:
    Jens Lehmann, Van der Sar, Ryan Giggs (sitzt ja nur noch auf der Bank), Carsten Janker , Henrik Larsson, event. Ronaldo.
    Aber mit Deinen Führungsqualitäten und den bisherigen Erfahrungen bist Du natürlich prädestiniert für die wichtigen Ämter.
    – Leiter der isländischen Tourismusbehörde (Da kann man wieder die Bergstiefel verwenden).
    – Präsi bei uns. Thomas wird dann Ehrenpräsi.
    – Spielervermittlung von isländischen Fussballern und Handballerinnen. Frag mal beim Sverrisson oder Sigurvinson nach. Kannst Dich auf mich berufen.

    Aber im Ernst:
    Ich wünsche Dir schnelle und beste Genesung!
    Gruß Marcokelsch (41)

  5. habe mein passwort vergessen. deshalb als kommentar:
    suche für samstag zwischen10 uhr und 12 uhr ein oder zwei die bei der f-jugend schiri machen.
    lkw und café frei.
    gehe jetzt ins bett und hoffe dass sich morgen viele
    gemeldet haben.
    claus

  6. @Claus: Was machst Du in meinem Blog Sitze hier mit meinen wertlosen Kronen & lädierten Knochen und warte auf Sentimente der Kelschs und parkst einfach Deinen Lkw hier …

    @Marco: Danke für den Vergleich mit Carsten Jancker …

    @alle: Danke für die warmen Worte. Abhängig oder nicht, mein Schlabberknie wird das nicht mehr mitmachen, hoffe, dass es wenigstens zur Ersatzdroge Golfen reicht, die allerdings den Nachteil hat, dass sie in diesen Breiten nur wenige Monate im Jahr verfügbar ist.

    @Martin: Grazie, è vero, la speranza muore l’ultima, però l’ho lasciata già. Spielt Coward Harpendale nicht auch excellent Golf? Mit dem sollte ich mich vielleicht mal verabreden. Hat jemand seine Telefonnummer?

  7. @claus:
    Ist ein Feature bei wordpress. Besonders gutaussehende Nutzer brauchen sich nicht anzumelden.

    Sieht stark danach aus, dass ich am Samstag arbeiten muss, sorry. Wo wär’s denn?

  8. Lieber Jochen,

    das ist natürlich ganz bitter.
    Überleg dir doch, ob du nicht eine große Torwartkarriere starten willst, da kann man sich tatsächlich dran gewöhnen. Und bei uns ist die zweite Torwartposition ja noch frei…

  9. @michakelsch:
    mein versuch die 2. bzw. 1. torwartposition einzunehmen endete mit einem handfesten wadenbeinbruch.
    ich befürchte es bleibt doch nur die funktionärslaufbahn für kelschsson übrig.
    aber wenn man sowas gut macht und sich geschickt anstellt, kann man es sich da auch nett einrichten, wie man beim mv ja sehen kann. der wird das sicher auch bis 100 hinkriegen.

  10. @Micha: Danke für das Angebot (endlich!), aber eins ist klar: Ich komme nur als Nummer eins zurück! Auf einen Zickenkrieg im Tor à la Kahn-Lehmann lasse ich mich nicht ein. Ich denke, ich habe beim Kleinfeldturnier 2007 meine Goalie-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, als ich einen Elfmeter nach dem anderen gekillt habe OHNE mich dreckig zu machen! Als ich das Leihgeschäft damals mit Thomas Präsi und Steffen Manager unterzeichnet habe, wurde mir ein 3 Mio. Gehalt in Aussicht gestellt, sollte ich aus der isl. PL wieder zurückkommen wollen. Nur deshalb habe ich der niedrigen Leihgebühr (zwei Lkw, ein Bier und ein 18a Ticket fürs Cottbus-Spiel am 19. Mai, BILD-Leser werden es wissen) zugestimmt. Wenn ich dann lese, dass jetzt sogar der Marco, dieser Altherrenjogger, 2,5 Mio. kriegt, sollte ich eigentlich 5 Mio. verlangen.

    Also, legt eine Schippe drauf, sonst geh ich mit dem Jens in den Ruhestand und werde TV-Experte.

  11. ok, jetzt habe ich es auch verstanden… das tut mir leid… jetzt werden wir niemals einander gegenüberstehen und uns fussballtechnisch ein duell liefern? jetzt, wo ich langsam in die gänge komme?

Schreibe einen Kommentar zu martinkelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert