Swamp Soccer anyone?

The annual European championship in swamp soccer will be held for the sixth time in Ísafjörður, the largest town in the Icelandic West Fjords, during the Merchants’ Weekend holiday, July 31 to August 2. A children’s swamp soccer tournament takes place the weekend before.

“There is great excitement for the swamp soccer in Ísafjörður, as always,” Gylfi Ólafsson, the championship’s media representative, told Morgunblaðið. The championship is a mixture of a serious competition and fooling around. “The swamp soccer championship in Ísafjörður is the only official swamp soccer tournament in Iceland,” Ólafsson stated. “We especially encourage women to come and participate; there are usually fewer women,” Ólafsson said, adding, “Girls think it’s a lot of fun and they look much hotter in the uniforms than guys do. They also have a different approach to the game. Participants don’t have to have practiced any sport to be good at swamp soccer,” he ensured, “it follows different principles.” This year participants can also compete in swamp long jump and swamp bungee.

http://www.myrarbolti.com/english

http://icelandreview.com/icelandreview/daily_news/?cat_id=16539&ew_0_a_id=365017

7 Gedanken zu „Swamp Soccer anyone?“

  1. Danke für die überschwänglichen Kommentare, Jungs!

    @Pan con tomate: Immer schön fair bleiben! Was für ein humorloses Volk …

    @toto: Frisch geputzt und eingefettet!

  2. @Martin: Na also, geht doch, Jungs! Endlich ein Jubelperser! Wollte eigentlich nur das Sommerloch überbrücken, aber das scheint dann doch etwas größer zu sein … Findet Mittwochs kein Kick mehr statt?

    Ok, dann erzähle ich noch ein paar Schwänke aus dem isländischen Fussball, zum Beispiel wie ich gestern beim Mittwochsbiertrinken echte Schotten traf, die zur EL-Quali des FC Motherwell gegen Breiðablik anreisten. Es handelte sich offenbar um den trinkfesten Clubbesitzer samt Kindern, Schwager, Onkel und einem zahnlosen Schwiegervater namens Colin, der in den 60ern einmal Außenläufer bei den Rangers war und 10,2 sec. über 100m lief. Im Laufe der Verbrüderungsszenen stellte sich ferner heraus, dass … (wird fortgesetzt, wenn das Sommerloch weiterhin gähnt …)

  3. In Schottenland war 1:0 für FCM. Also, Forza Breidablik 🙂
    Weiter mit der Geschichte… Du kannst doch nicht einfach aufhören. Wenn ein anderes loch und eine Blondine die Ursache war und nicht der Sommerloch, dann ist es OK … 🙂

  4. Tja, danke Igor, ist aber leider nichts geworden, Breiðablik hat auch das Rückspiel 0-1 verloren. Hätte den Schotten vielleicht etwas weniger Glück wünschen sollen, aber sie waren halt schon sehr spassig …

    Schwerer noch wiegt das Ausscheiden meines Stadtteilvereins KR Reykjavik (die mit den Juve-Streifen, sprich: Kau-Err) mit insgesamt 2-6 gegen irgendwelche Ukrainer. Letztes Jahr bin ich noch mit meinen Schwagern zum 2-2 in der 3. Runde gegen den FC Basel geradelt, mit Thorsten Fink und v.a. Marco „Legend“ Streller … tja, so wird’s auch heuer nix mit mit dem VfB in der Reykjaviker Weststadt, hatte auf die übernächste Runde gehofft. Da sich KR diese Saison wohl nicht für die EL qualifizieren wird (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/intwettbewerbe/landsbankadeild/2010/12/0/spieltag.html), wird’s auch nächstes Jahr nichts werden.

    Könnt also durchatmen, Kelschs, keine hysterischen Einladungen von mir … so könnt Ihr nächste Woche dafür nach Molde fahren …

Schreibe einen Kommentar zu martinkelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert