Pi und die Kraft des YingYang

Urlaubsdezimiert aber WM-motiviert traten am gestrigen Spieltag einige Kelschs zusammen mit der schwarzen Tektonik-Auswahl des Tobi H. gegen einige andere Kelschs zusammen mit der bunten Tektonik-Auswahl des Tobi H. an. Die Schwarzen zuerst in Unterzahl, später aber (mit dem unvorhersehbaren Teilnehmen des Jo. Prag) dann in Gleichzahl und grünen Leibchen. Schwarz lag recht schnell mit 4:1 vorne, insbesondere durch gut platzierte Treffer in das schlecht gehütete Tor der Bunten. Dann aber geschah, was in der Geschichte der Prag noch nie zuvor passiert war: die Scholle wurde zum Land der aufgehenden Sonne! Zusammen mit Pi holten die Bunten auf und gingen bis gegen Ende des Spiels auch hin und wieder mal in Führung. Pi zeigte dabei spielerische Ansätze, im Abschluss fehlte aber die Kraft des YingYang und so mussten die Bunten am Ende geschlagen mit 5:6 vom Platz gehen. Letztlich war es aber egal, denn auf Micha’s Wendescholle gab es anschließend die Geburtstagsfeier von ihm selbst und Albi, dazu Gäste und Grillgut und zum Spiel der Spanier gegen die Chilenen auch echt spanisches Bier. Dazu tanzten 27 nackte Brasilianerinnen mit großen Brüsten und Blumenketten um den Hals auf den Tischen und servierten Caipies und Mochuitos. Die Spanier verloren das Spiel und die Brasilienerinnen machten dann auch andere schöne Sachen, die aus Jugendschutzgründen hier nicht näher beschrieben werden können.
Stop … nein .. . . tilt … an dieser Stelle muss ich mich korrigieren. Ich bin wohl eben eingenickt und muss geträumt haben…? Es war wahrscheinlich gar nicht genau so. Höchstens so ähnlich oder zumindest fast. Heute morgen fand ich jedenfalls einige Blütenblätter in meinem Bett…

Anpfiff: 19:40 Uhr, gespielt wurden 70 Minuten
Schwarz/Grün – Bunt 6:5
Schwarz/Grün: Igor, Tobi H., Martin, 3 tektonische Gäste, Jo. Prag (ab 30.)
Bunt: Steffen, Manu, Pi, Tobi R., 2 tektonische Gäste, Bernd

ManoM: Tobi H, ermöglichte ein denkwürdiges Spiel trotz Abwesenheit vieler Kelschs
MenoM: Micha + Albi: für die Ausrichtung eines geburtstagslichen WM Studios

7 Gedanken zu „Pi und die Kraft des YingYang“

  1. Also Leute: kaum bin ich mal zwei Wochen nicht dabei, fangt Ihr an, mit mathematischen Konstanten aus grauer Schulzeit zu spielen und baut ein Grill-Bordell auf! Kam denn wenigstens Maradona auf ein kleines Näschen vorbei? Und was habt Ihr mit den Brasilianerinnen nach dem Fest gemacht?

Schreibe einen Kommentar zu Manu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert