Autor: miopane
Schland
Wird morgen Mittwoch 27 06 gespielt?
Ein Alternativvorschlag: Darko ab 19:00Uhr
….
ohne Worte
15. Buch Kelsch, Psalm 23, Vers 3
Und es begab sich aber zu der Zeit, dass sich an besagtem Tage nicht zwölf,
nicht elf, nicht zehn, nein – acht Kelsch und zwei Prager einfanden, um am Tag der Mitte Kirche Fußball zu spielen.
Schon der Weg auf die Prag war beschwerlich gewesen, die halbe Stadt gesperrt, alles voller Menschen, sogar Hirte Achim und Schwester Angie waren gekommen um unsere Viertele zu trinken und das Brot zu brechen.
Und wie es da sein musste, allerorten wurde dem Balken-Sepp gehuldigt, diesem Großmeister der Riemen-Sandale, warum auch nicht, jedenfalls, ein Durchkommen war da nur schwer möglich.
Aber der Blog sprach: lasset die Kelschlein zu mir kommen, ausreichend an der Zahl, damit Bunt gegen Orange, und so weiter… Und so geschah es dann auch.
Das Ende vorweg: die Bunten, vom unwiderstehlich bärtigen Manu angeführt, gewannen deutlich und verdient das Spiel mit schönem Konterfußball, ich meine 13 zu 9 könnte es am Ende gewesen sein, ihr Spiel zielstrebig und meist treffsicher. Es war groß.
Das Spiel der Orangenen dagegen so beschwerlich wie der Weg auf die Prag, umständlich und ohne Saft und Kraft und einfach mit zu wenigen Toren.
Es war traurig.
Für die Annalen zu vermerken ist, dass der bunte Igor kein einziges Tor erziehlte. Was wohl nur selten vorkommt. Vielleicht hülfe doch das ein oder ander Verslein am Abend, gereimt und gebetet, dann wird das auch wieder…
Und so endete der besagte Tag mit einer Kiste des Meisters, der damit seine erneute Jährung feierte und uns allen erneut die Endlichkeit unseres armseligen kleinen Daseins vor Augen führte und …
ach was, schluss jezz ! Allwais luk on se bright side of Kelsch!
Bunt: Manu, Igor, Meister, Tobi H., Stefane
Orange: Albin, Harald, Bernd, Gäste: Schwede, Achim,
Zuschauer: Nüser
MoM: Meister: Seitfallzieher ans Lattenkreuz 2 Minuten vor Schluss, Kiste, Geburtstag, will mit uns Samstag grillen und Championsleage schauen
Pi und die Kraft des YingYang
Urlaubsdezimiert aber WM-motiviert traten am gestrigen Spieltag einige Kelschs zusammen mit der schwarzen Tektonik-Auswahl des Tobi H. gegen einige andere Kelschs zusammen mit der bunten Tektonik-Auswahl des Tobi H. an. Die Schwarzen zuerst in Unterzahl, später aber (mit dem unvorhersehbaren Teilnehmen des Jo. Prag) dann in Gleichzahl und grünen Leibchen. Schwarz lag recht schnell mit 4:1 vorne, insbesondere durch gut platzierte Treffer in das schlecht gehütete Tor der Bunten. Dann aber geschah, was in der Geschichte der Prag noch nie zuvor passiert war: die Scholle wurde zum Land der aufgehenden Sonne! Zusammen mit Pi holten die Bunten auf und gingen bis gegen Ende des Spiels auch hin und wieder mal in Führung. Pi zeigte dabei spielerische Ansätze, im Abschluss fehlte aber die Kraft des YingYang und so mussten die Bunten am Ende geschlagen mit 5:6 vom Platz gehen. Letztlich war es aber egal, denn auf Micha’s Wendescholle gab es anschließend die Geburtstagsfeier von ihm selbst und Albi, dazu Gäste und Grillgut und zum Spiel der Spanier gegen die Chilenen auch echt spanisches Bier. Dazu tanzten 27 nackte Brasilianerinnen mit großen Brüsten und Blumenketten um den Hals auf den Tischen und servierten Caipies und Mochuitos. Die Spanier verloren das Spiel und die Brasilienerinnen machten dann auch andere schöne Sachen, die aus Jugendschutzgründen hier nicht näher beschrieben werden können.
Stop … nein .. . . tilt … an dieser Stelle muss ich mich korrigieren. Ich bin wohl eben eingenickt und muss geträumt haben…? Es war wahrscheinlich gar nicht genau so. Höchstens so ähnlich oder zumindest fast. Heute morgen fand ich jedenfalls einige Blütenblätter in meinem Bett…
Anpfiff: 19:40 Uhr, gespielt wurden 70 Minuten
Schwarz/Grün – Bunt 6:5
Schwarz/Grün: Igor, Tobi H., Martin, 3 tektonische Gäste, Jo. Prag (ab 30.)
Bunt: Steffen, Manu, Pi, Tobi R., 2 tektonische Gäste, Bernd
ManoM: Tobi H, ermöglichte ein denkwürdiges Spiel trotz Abwesenheit vieler Kelschs
MenoM: Micha + Albi: für die Ausrichtung eines geburtstagslichen WM Studios
grooaaar….
Kabinenparty
Hallöle,
am Mittwoch gibt es Kaltgetränke und Essen!
(Also: Hände waschen nicht vergessen)
Pane
Identität
Der Name gefällt mir…
http://www.welt.de/sport/article122209311/Walter-Frosch-ein-Vorbild-das-soff-und-rauchte.html