(sch) ade

da es weiter einträge zu „meinem“ thema gibt, die die manupulation von einträgen unter einer feinsinnigen art von humor abbuchen oder einträge schreiben, die man so oder so verstehen kann oder gar nicht kapiert, will ich versuchen ein paar klare oder klärende worte zu finden.

mir geht es wirklich nicht mehr darum, ob der martin sich an eine per handschlag mit zeugen auf dem platz ( wo ja bekanntlich die wahrheit liegt) abgeschlossene wette erinnert oder nicht.

mir geht es darum nochmal zu sagen, dass wahrscheinlich der martin mindestens einen artikel von mir im blog geändert hat 1345_001.

Ich bin leider nicht sicher ob allen die beudeutung von manipulationen der artikel für den blog klar ist. ich werde natürlich meinen eintrag sofort ausdrucken, damit ich beweisen kann was ich geschrieben habe. vielleicht schreiben viele auch nicht, weil sie das schon immer gewußt haben.

claus

5 Gedanken zu „(sch) ade“

  1. Da bin ich jetzt doch froh, dass der Manipulationsverdacht nicht mehr auf mir lastet. Den hätte ich nämlich auf Dauer für ziemlich schwerwiegend gehalten.

    Falls das zu flapsig war: ja, ich verstehe Clausens Verärgerung ziemlich gut.
    (Und muss schon wieder an das Thema „Kommunikationsherrschaft“ und Herrn Dr. Zwanziger denken)

    Nachtrag:
    ach ja: und natürlich habe ich Deine Überschrift verstanden, lieber Claus. Ich würde Sie aber viel lieber andersherum sehen. Sch (ade) wäre ok, aber den durch Dein „ade“ insinuierten drohenden Abschied ignoriere ich bewusst…

  2. off topic:
    habe eben auf Sommerzeit umgestellt. Weiß nicht, ob das Auswirkungen auf die Reihenfolge der Kommentare hat.
    [Jene von manu, micha und manu sind noch nach Sommerzeit veröffentlicht]

    Wie ich gerade sehe, ist es tatsächlich so: dieser Kommentar wurde als vierter erstellt, wird aber aufgrund des veränderten Raum-Zeit-Kontinuums (oder so) an Nr. 2 gelistet.

  3. Hallo Claus,

    da ich mich direkt von Deiner Kritik angesprochen fühle (…einer feinsinnigen art von humor abbuchen oder einträge schreiben, die man so oder so verstehen kann oder gar nicht kapiert), möchte ich Dir auf diesem Wege auch gerne (unkryptisch) antworten.

    Ob ich Veränderungen von Einträgen im Blog humoristisch nehme oder verharmlosen will, wird man meinem Eintrag nicht entnehmen können („Leberwurst und andere verderbliche Sachen“), zumal erst heute eine umfängliche Aufklärung über den Sachverhalt stattfand.

    Ich möchte mich hier auch nicht über die Tragweite des Vorganges auslassen.
    Jedoch sehe ich es hier so, wie es oft in unserem Sport vorkommt:
    Ein Foul zieht einen Pfiff nach sich. (Der ist heute so erfolgt, daß ihn alle gehört haben). Der Foulende gibt dem Gefoulten als Zeichen seiner Entschuldigung die Hand. Auch wenn man als Gefoulter sich oft dabei auf die Zähne beissen muss, schlägt man sie dann nicht aus.

    In der Hoffnung, daß Ihr beide die Sache ausräumt.

    Nun wieder zu uns beiden, Claus:
    Das mit der Leberwurst nehme ich zurück und entschuldige mich hierfür.

    Viele Grüsse
    Marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert