Mittwoch wie gewohnt um 20:00 Uhr!

Am Mittwoch findet wieder mal kein Spiel der Prager Jugend statt. Dies ist erst nächsten Mittwoch (1.4.) .  Endet wohl erst so gegen 20:30 Uhr. Deshalb beginnt der Debattierklub diese Woche erst so um halb 9 wie gewohnt um 20:00 uhr!

Für die gestiftete Verwirrung bitte ich um Verzeihung!

Zur Vorbereitung:

Handspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Handspiel (schweiz.: Hands) ist ein Regelverstoß beim Fußball, der mit direktem Freistoß – bei Begehen im eigenen Strafraum mit Elfmeter – für die gegnerische Mannschaft geahndet wird.

Handspiel bezeichnet dabei das Spielen des Balles mit dem Arm oder Hand, „Hand“ ist hier also der gesamte Arm von der Schulter abwärts. Mit den oben genannten Maßnahmen geahndet wird vom Fußballschiedsrichter nur das „absichtliche Handspiel“, das dadurch charakterisiert ist, dass der Spieler gezielt seinen Arm bzw. seine Hand in der Absicht zum Ball hinbewegt, ihn mit der Hand zu spielen und sich so einen Vorteil zu verschaffen. Ungeahndet bleibt hingegen das unbeabsichtigte Handspiel, wenn der Ball zufällig an die Hand springt. Zusätzlich zum Freistoß bzw. Elfmeter kann – je nach Schwere – für den das Handspiel begehenden Spieler auch noch eine Verwarnung ausgesprochen werden. So wird zum Beispiel in der Regel ein Abwehrspieler, der auf der Torlinie stehend einen Ball durch Handspiel abwehrt, der ansonsten ins Tor gegangen wäre, mit einer Roten Karte bestraft. Eines der legendärsten Handspiele ist das bei der Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexiko ausgeübte Handspiel von Diego Maradona im Viertelfinale gegen England. Maradona selbst betitelte es als „die Hand Gottes“.

Noch legendärer ist allerdings das Handspiel von Nikolaus Arndt im Spiel Bunt gegen Orange am 18.03.2009 auf der Pragscholle. Arndt selbst betitelte es als „Was willsch Du, Alder!?“.

Handspiel beim Kartenspiel[Bearbeiten]

Ebenfalls gibt es den Begriff Handspiel bei verschiedenen Kartenspielen, wie etwa beim Skat. Er bezeichnet dort ein Spiel, bei dem die beiden verdeckt liegenden Karten (der Skat) nicht aufgenommen werden, sondern nur mit den Karten, die man auf der Hand hat, gespielt wird. Ein Handspiel ist gewagter und wird daher höher bewertet, als ein normales Spiel. Auch Rommé kennt Handspiel und verdoppelt üblicherweise das Spielergebnis.

9 Gedanken zu „Mittwoch wie gewohnt um 20:00 Uhr!“

  1. Werden Tore, die nach Handspielen erzielt werden, also auch höher bewertet? Niki, bitte für letzte Woche dann auf jeden Fall ein Unentschieden in die Statistik.

  2. @stefan: Das läuft dann unter Nachkarten und ist wird weder beim Skat als auch beim Rommé gern gesehen im Gegensatz zum Handspiel.

    Ich muss aber für morgen absagen!

    @manu: Gute Besserung! Das scheint ja schon eine heftiger Muskelinfekt zu sein. Zieht sich ja jetzt fast ein Jahr.

Schreibe einen Kommentar zu stefan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert