Und wieder der Muskel (12.04.2023)

12 Mann, 6 gg. 6, 2 Kisten Bier, dazu Igors lange ersehntes Comeback, Fußballherz was willst Du mehr.

Der Comebacker versteckte sich anfangs im orangenen Tor, bei Bunt hütete Tantieme trotz noch nicht ganz auskurierter Muskelverletzung das Tor.
Das anfangs ausgeglichene Spiel, bekam die orangene Mannschaft nach und nach immer besser in den Griff und zeigte sich sowohl läuferisch als auch spielerisch überlegen.

So stand es kurz nach der Hälfte 7-4 für Bunt, als Bernd sich unglücklicherweise bei einem Hackentrick (!) ebenfalls eine Muskelverletzung zuzog. So wechselte Meister für die letzte halbe Stunde die Teams und versuchte nun mit den Orangenen den Rückstand noch zu drehen. Diese setzten sich nun um das Tor der Bunten fest und nahmen dieses unter Beschuss. Doch der rekonvaleszente Tantieme hielt fantastsich und seine Bunten damit im Spiel. Die Bunten mussten nun mehr und mehr der Unterzahl Tribut zollen, zudem fehlte vor dem Tor die Genauigkeit bzw. das Schussglück, so dass Orange, bei denen Igor nun im Feld spielte, ausgleichen und sogar mit 8-7 in Führung gehen konnte.

TobiH gelang aber noch der hochverdiente Ausgleich, den Bunt mit etwas Glück beim letzten Abschluss der Orangenen ins Ziel brachte.

Orange – Bunt 8-8

Orange: Manu, Igor, Bernd (bis 45′), Ralf, Albin, Albi, Meister (ab 45′)
Bunt: Dani, Roman, TobiH, Meister (bis 45′), Armin, Steffen

MotM: Dani, fantastische Torhüterleistung und das mit eingeblutetem Muskel

Prager Asyl (05.04.2023)

Nur drei Kelschs hatten sich an diesem Mittwoch in den Osterferien zum wöchentlichen Kick eingefunden. Diese fanden bei der Prager AH Asyl und es entwickelte sich ein spannendes 7 gg. 6.

Die orangene Unterzahlmannschaft stand wie erwartet stark unter Druck  und es war einzig der bunten Fahrlässigkeit vor dem Tor geschuldet, dass das Spiel nicht schon nach 15 Minuten entschieden war. Dann aber kam Orange immer besser ins Spiel und zeigte sich vor dem Tor entschlossen und abgebrüht.

So stand es einige Zeit später plötzlich 4-1 für Orange und der angekündigte Spielerwechsel von Bunt zu Orange war vergessen. Die Bunten berappelten sich aber noch einmal und trafen letzlich besser ins Tor, so dass es kurz vor Schluss 6-5 für Bunt stand.

Orange schaffte aber noch den hochverdienten Ausgleich und rettete diesen mit Glück und Geschick über die Zeit, so dass am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden stand, das die drei Kelschs mit einer Kiste Bier (die allerdings nicht leer wurde) begossen.

Orange – Bunt 6-6

Orange: PragerJens, PragerHelmut, PragerKäppi, PragerAlex, Albin, Steffen

Bunt: PragerBjörn, PragerMarc, PragerNik, PragerTomi, PragerChris,
PragerFrank, Meister

MotM: Albin und Meister hatten beide Bier dabei, entscheide mich für
Albin, da er auf dem Feld mehr laufen musste und dies bravourös tat,
auch wenn er ausnahmsweise nicht der Älteste auf dem Platz war.

Verbesserungsfähig (08.03.2023)

Nach einigen langfristigen und etlichen kurzfristigen Absagen, fanden sich gerade mal 8 Kelschs zum mittwöchlichen Kick ein. Da die Prager mangels Masse abgesagt hatten, konnte auch von dieser Seite keine Verstärkung mehr hinzukommen. Kurzentschlossen wurde noch der Prager Jugendleiter und B-Jugendtrainer Andi verpflichtet, leider kam aber erstmals kein zehnter Spieler mehr hinzu, so dass Thomas die undankbare Aufgabe zufiel, ein ausgeglichenes 5 gg. 4 aufzustellen.

Dies gelang ihm so einigermaßen und als überraschenderweise Bernhard nach einer halben Stunde eintraf, schien es doch noch ein 5 gg. 5 zu werden. Doch leider nahm Thomas das zum Anlass, aufgrund muskulärer Probleme die Segel zu streichen, so dass Bernhard ihn ersetzte und weiterhin ein numerisches Ungleichgewicht bestand.

Die Gelben konnten ihre läuferische Überlegenheit aber auch nach dem Wechsel immer wieder in Tore ummünzen und lagen so eigentlich über die gesamte Spielzeit mit 2-3 Toren in Führung. Die Bunten schafften es nicht aus ihrer Überzahl Kapital zu schlagen und so stand am Ende ein ungefährdeter 21:16-Sieg für die Gelben zu Buche.

Da leider auch die Getränkesituation unzureichend war und durch die Abwesenheit der Prager nicht verbessert werden konnte, verlief sich die kleine Gruppe direkt nach dem Duschen. Insgesamt ein sehr verbesserungsfähiger Mittwochabend.

Bunt – Gelb    16:21

Bunt: Manu, Albin, Albi, Domas, GastFalko

Gelb: Thomas (bis 30‘), Armin, GastAndi, Bernhard (ab 30‘), Steffen

MotM: GastAndi, mit feinem linken Fuß, legte auf und traf

…und schon wieder steht die 0 – (12.10.2022)

Eigentlich dachte ich ja, wir wären zehn Kelschs gewesen, komme aber aktuell nur auf neun. Sei’s wie es sei, verstärkt durch, wie sich später herausstellte, den schlechtesten Prager trat man auf’s (fast) große Feld gegen die Prager AH an.

Wie immer bei vergrößertem Spielfeld, hatten die Kelschs zu Beginn des Spiels mit den ungewohnten Abmessungen zu kämpfen. Als dann auch noch ihr Sturmführer Igor nach einem harten Zweikampf das Feld räumen musste und man eine Zeitlang in Unterzahl spielen musste, nahm das Unheil seinen Lauf. Relativ schnell konnten die Prager, um ihren zum Zehner umfunktionierten französischen Innenverteidiger, die großen Lücken in der Abwehr der Kelschs ausnutzen und auf 4-0 davon ziehen.

Nachdem auch ein Prager verletzungsbedingt ausschied konnten die Bunten das Spiel offener gestalten und kamen nun nach und nach auch zu Chancen. Leider scheiterten sie immer wieder am starken Torwart, am Pfosten oder an ihrer eigenen Ungenauigkeit. Trotz aller Bemühungen gelang kein eigener Treffer und da die Prager, obwohl sie längst nicht mehr so dominant wie zu Beginn auftraten, die aufgerückten Kelschs noch einige Male überspielen konnten, stand am Ende ein absolut indiskutables 7(!)-0 für die AH zu Buche.

Bunt – Grün    0-7

Bunt (Kelsch): Dani, Domas, Ralf, Niki, Igor (bis 15‘), Armin, Albin, Albi, Steffen, Chris (Leihgabe AH)

Grün (Prager AH): PragerHajo, PragerBjörn, PragerRalph, PragerFrank (bis 40‘), PragerAndi, PragerTomi, PragerMathieu, PragerKarl, PragerHelmut, PragerVolker

MotM: entfällt

Fragmente – 24.08.2022

Viel ist nicht mehr präsent von diesem Mittwoch. Lange stand auf der Kippe, ob wir überhaupt kicken können. Erst als um kurz nach 8 die zwei angekündigten Prager Alex und Philipp eintrudelten war die Mindestanforderung von 8 Spielern erfüllt, so dass im Sechzehner auf kleine Tore gekickt werden konnte.

Wenn ich mich recht erinnere, ging Orange in Führung, vielleicht sogar klar mit 3-0. Bunt brauchte jedenfalls lange, um aus spielerisch guten Ansätzen Tore zu erzielen. So nach und nach gelang das, wobei vor allem Albi (im Eintracht Trier-Trikot, buh!) zu Beginn treffsicher war. Orange konnte zwei Eckenelfer nicht verwandeln, ebenso wie der Autor den einzigen für Bunt verzog (buh!).

Die Torfolge zum Ende hin ist mir nicht mehr ganz geläufig, was vielleicht auch an meinem schmerzenden Schienbein lag. Jedenfalls trennte man sich am Ende mit einem 4-4 Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben konnten.

Bier gab es auch, so dass auch die Spielanalyse auf der Terrasse noch erfolgen konnte.

Orange – Bunt 4:4

Orange: Albin, Armin, PragerAlex, GastSebastian

Bunt: Albi, Harald, PragerPhilipp, Steffen

Man of the Match: Albi, starker Einsatz, sowohl beim Organisieren des Kicks als auch auf dem Platz (bis auf das Trier-Trikot)

 

Abschluss K21

Zum letzten Kick des Jahres fügten sich drei Kelschs und ein Gastspieler erneut bei den Pragern ein. Wieder ungerade, dieses mal 9 gg. 8. Ralf und Gastspieler Markus bei Gelb, Igor und Steffen bei Bunt.

Bunt begann stark und hatte das Spiel trotz Unterzahl im Griff und ging folgerichtig mit 1-0 in Führung. Nach und nach gelang es Gelb das Spiel ausgeglichener zu gestalten und so gelang der Ausgleich und kurz darauf sogar die 2-1-Führung. Bunt spielte immer noch gut mit konnte aber keine seiner guten Chancen nutzen. So lief man durch vergebene Chancen oder fehlerhafte Spieleröffnungen immer wieder in Kontersituationen, welche Gelb dankend annahm und auf 4-1 erhöhen konnte.

Bunt warf gegen Ende nochmal alles nach vorne, ein Tor wollte aber nicht mehr gelingen. Als dann zum Schluss hin die Kräfte bei Orange schwanden, ließ Gelb  nichts mehr anbrennen und erhöhte sogar noch zum Endstand von 6-1.

Zum ersten Kick im neuen Jahr besteht die berechtigte Hoffnung wieder eigenständig kicken zu können. Stimmt diese These?

Bunt – Gelb 1-6

Bunt: Igor, Steffen, PragerBjörn, PragerRui, PragerMauro, PragerNic, PragerRalf, PragerThomas
Gelb: Ralf, Gast Markus, PragerHajo, PragerStephan, PragerMarc, PragerJens, PragerAndi, PragerVolker, Prager???
MotM: –

Kling Glöckchen (22.12.2021)

Nur vier Kelschs trotzen zwei Tage vor Heiligabend den eisigen Temperaturen. Der Rest weilte wohl schon im Weihnachtsurlaub, besorgte noch die letzten Geschenke oder hatte andere Dinge zu tun. Insgesamt bezeichnend für die Beteiligung der letzten Wochen.
Bei den Pragern, mit denen eine Fusion für den heutigen Kick vereinbart worden war, waren immerhin 15 Mann anwesend, so dass von Sechzehner zu Sechzehner gekickt wurde. Armin, Meister und Steffen auf Seiten der Bunten, Ralf verstärkte die neongelbe Mannschaft.
Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Bunt nach ca. 20 Minuten in Führung ging. Diese konnte Bunt nach einer halben Stunde sogar noch ausbauen. Allerdings nur für wenige Sekunden: nachdem sich der Torhüter der Bunten beim Flankengeber über den genauen Hergang des 2-0 erkundigte und dazu sein Tor verließ, nutzten die Gelben diese Gelegenheit und erzielten mit einem gekonnten Heber postwendend den Anschlusstreffer.
Gelb wurde nun immer dominanter und schnürte Bunt in der eigenen Hälfte ein, was sicher auch an der Überzahl lag, die der Schreiber dieser Zeilen erst nach etwa der Hälfte der Spielzeit realisierte.
Der Ausgleich ging dann aber erneut auf die Kappe des Prager Hüters im Tor der Bunten als er einen ungefährlichen Flachschuss durch die Finger gleiten ließ. Als Gelb dann kurz darauf auch noch in Führung ging, schienen die Bunten geschlagen zu sein. Doch diese warfen noch einmal alles nach vorne und kamen kurz vor Schluss doch noch zum insgesamt verdienten Ausgleich. Armin brachte dabei einen scharfen, langen Ball flach vor‘s Tor der Gelben, der eigene Stürmer ließ geschickt durch oder verpasste den Ball und dieser schlug unerreichbar für den irritierten Torhüter ein.
Danach ließen die vier Kelschs den Abend mit Ralfs Kiste Schwaben-Bräu, die dieser statt der angekündigten zwei Sixpacks mitgebracht hatte, ausklingen.

Für den kommenden Mittwoch scheint ein eigenständiger Kelschkick wohl auch nicht realistisch zu sein. Ein erneutes Mitspielen bei den Pragern ist auf jeden Fall möglich. Mal auf die WhatsApp-Gruppe schauen.

Bunt – Gelb 3-3
Bunt: Armin, Meister, Steffen, PragerFrank, PragerVolker, PragerMauro, PragerNic, PragerRalf, PragerOlli
Gelb: Ralf, PragerHajo, PragerThomas, PragerStephan, PragerMarc, PragerAndi, PragerThommi, PragerTim, PragerChristian, Prager???
MotM: alle vier anwesenden Kelschs

Drei Ecken ein Elfer (11.08.2021)

Mitte August, Haupturlaubszeit, trotzdem waren 9 Kelschs anwesend. Man  entschied sich wieder für die Miniaturvariante, sprich kleine Tore im Sechzehnerspielfeld, was im Nachhinein doch etwas eng war. Da die Prager mangels Masse nicht angetreten waren und um die kleinen Tore nicht unnötig weit tragen zu müssen wurde auf der ‚falschen‘ Seite gespielt.

Bunt startete gut ins Spiel, ging in Führung, erzielte zu Beginn schön herausgespielte Tore. Später trafen die Bunten auch des Öfteren mit Hilfe eines Beins oder einer Fußspitze der Orangenen.  Diese brauchten einige Zeit um ins Spiel zu finden, liefen aber trotzdem lange einem Rückstand hinterher. Erst bei ca. 8:7 konnten sie gegen nun läuferisch nachlassende Bunte, bei denen sich zudem wieder Ralfs Achillessehnenprobleme bemerkbar machten, erstmals in Führung gehen. Nun sah es nach dem erwarteten Überzahlsieg aus, zumal Orange kurz vor Schluss mit 10:8 in Führung lag.

Doch Ralf verkürzte wuchtig auf 10:9, vergab dann aber die Chance zum Ausgleich per Eckenelfer. Harald (glaube ich) glich dann aber doch noch für Bunt aus. Da es auch im Eckenverhältnis 1:1 stand (Orange hatte sich seine einzige Ecke kurz vor Schluss erkämpft, Bunt hatte sicher drei Elfer aus Ecken), gab es ein rundum gerechtes Unentschieden.

Orange – Bunt 10:10

Orange: Bernhard, Meister, Albi, Domas, Igor

Bunt: Ralf, Harald, TobiH, Steffen

MotM: schwer jemanden hervorzuheben, entscheide mich für Ralf; ausgeglichene Teams aufgestellt, trotz Verletzung ohne jammern bis zum Schluss durchgehalten und noch wichtige Tore erzielt!

 

20 Jahre Kelsch – ein später Nachtrag

Ich habe beim Stöbern auf meinem Mobiltelefon einige Fotos und ein Video vom 20 jährigen Kelschjubiläum (Showwettkampf im Tal der Rosen und Grillgelage bei Andi) vom 15.09.2018 gefunden, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Hier sind sie!

Kelschbeitrag

Hallo Kelschs,

das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende und somit ist auch wieder der jährliche Obolus für unser mittwöchliches Vergnügen im kommenden Jahr fällig.

Kurz zur Erinnerung: seit diesem Jahr beträgt unser Beitrag ja 2400€. Ich komme auf zur Zeit 20 aktive Kelschs und somit auf 120€ pro Kicker.

Ich würde den Beitrag trotzdem bei 125€, wie im letzten Jahr, belassen.

Bitte bringt in den nächsten Wochen den Betrag in bar mit, damit wir das zügig abwickeln können. Schön wäre, wenn ich nicht allzu vielen deswegen hinterherlaufen muss.

Falls jemand die Mailadressen von Bernhard, Domas und Alex hat, kann er die Mail gerne weiterleiten und dem Adresslistenwart Meister zukommen lassen, dann kann der mal wieder eine aktuelle Adressliste erstellen.

Grüße,Steffen