Die erneut sehr schlechte Beteiligung erforderte Kreativität bei der Spielfeldfindung: so wurde Manus Vorschlag angenommen und auf ein Feld gespielt, das von den blauen Strafraumlinien des Kleinfeldes als Grundlinien, der Strafraumlinie des Großfeldes als eine Seitenlinie und der blauen Seitenlinie des Kleinfeldes als die andere Seitenlinie begrenzt wurde –> Spielfeld.
Die Führung von Orange wurde von Bunt schnell ausgeglichen und in eine 3-Tore Führung umgewandelt, so dass es schon früh nach einer klaren Sache für die Überzahlmannschaft aussah.
Doch Bunt kam zurück und das Spiel gestaltete sich offen, nachdem die Bunten Albin mehrfach auf die Torwartregel bei Überzahl auf dem Kleinfeld hingewiesen hatten.
Beim Stande von 12-11 für Bunt, dann die Vorentscheidung: Orange scheiterte zweimal hintereinander in sehr aussichtsreicher Situation und musste jeweils im Konter den Gegentreffer hinnehmen, so dass es kurz vor Schluss 14-11 hieß.
Bei, in der Schlussphase diffusen Lichtverhältnissen, die nebenbei angemerkt, TobiH eindeutig daran hinderten alleine vor Stefan stehend noch zum 15-16 zu verkürzen, reichte es für Orange nur noch zu einer ehrenvollen, aber nicht minder enttäuschenden 14-16 Niederlage.
Da nun die Sommerferien begonnen haben, hier die Bitte an jeden Kelsch an den nächsten Mittwochen kurz zu kommentieren, ob an- oder abwesend.
Bunt – Orange 16-14
Bunt: Claus, Stefan, Albi, Albin, Meister
Orange: Manu, Bernd, TobiH, Steffen
MotM: schwere zu entscheiden, da sehr ausgeglichene Mannschaftsleistungen, entscheide mich für Stefan, aufgrund seiner Torwartleistung!