neue Dimensionen – 29.07.2015

Die erneut sehr schlechte Beteiligung erforderte Kreativität bei der Spielfeldfindung: so wurde Manus Vorschlag angenommen und auf ein Feld gespielt, das von den blauen Strafraumlinien des Kleinfeldes als Grundlinien, der Strafraumlinie des Großfeldes als eine Seitenlinie und der blauen Seitenlinie des Kleinfeldes als die andere Seitenlinie begrenzt wurde –> Spielfeld.
Die Führung von Orange wurde von Bunt schnell ausgeglichen und in eine 3-Tore Führung umgewandelt, so dass es schon früh nach einer klaren Sache für die Überzahlmannschaft aussah.
Doch Bunt kam zurück und das Spiel gestaltete sich offen, nachdem die Bunten Albin mehrfach auf die Torwartregel bei Überzahl auf dem Kleinfeld hingewiesen hatten.

Beim Stande von 12-11 für Bunt, dann die Vorentscheidung: Orange scheiterte zweimal hintereinander in sehr aussichtsreicher Situation und musste jeweils im Konter den Gegentreffer hinnehmen, so dass es kurz vor Schluss 14-11 hieß.
Bei, in der Schlussphase diffusen Lichtverhältnissen, die nebenbei angemerkt, TobiH eindeutig daran hinderten alleine vor Stefan stehend noch zum 15-16 zu verkürzen, reichte es für Orange nur noch zu einer ehrenvollen, aber nicht minder enttäuschenden 14-16 Niederlage.

Da nun die Sommerferien begonnen haben, hier die Bitte an jeden Kelsch an den nächsten Mittwochen kurz zu kommentieren, ob an- oder abwesend.

Bunt – Orange 16-14

Bunt: Claus, Stefan, Albi, Albin, Meister
Orange: Manu, Bernd, TobiH, Steffen

MotM: schwere zu entscheiden, da sehr ausgeglichene Mannschaftsleistungen, entscheide mich für Stefan, aufgrund seiner Torwartleistung!

Kein Ball, kaum Kelschs – 22.07.2015

Ohne eigenen Ball und ohne viele Kelschs standen gegen 19:58 Uhr 4 Kelschs etwas ratlos in der Kabine. Im Blog waren nur 5 Absagen eingegangen.
Ob die schwache Beteiligung an dem kräftezehrenden Ausflug mit Spiel vom Wochenende lag oder andere Gründe hatte ist nicht bekannt.
Aus gut unterrichteter Quelle wurde dem Schreiber dieser Zeilen das Ergebnis vom Wochenende zugetragen. Aber ich will nicht vorgreifen, sondern erwarte stündlich täglich den ausführlichen Spielbericht samt Fotos und/oder Videos.

Aber zurück zum aktuellen Geschehen:
Kurz entschlossen wurde bei der Prager jAH um Asyl angefragt, erst Albi und Steffen, später trauten sich dann noch Roman und Martin und noch später dann Ralf.
So wurde dann aus dem anfänglichen Kick aufs halbe Feld noch auf Strafraum zu Strafraum umgestellt.
Grün war noch auf dem kleinen Feld mit 2-0 in Rückstand geraten, schaffte aber auf dem großen Feld den Ausgleich und wenige Minuten vor dem Ende noch den Siegtreffer zum 3-2.

Ich werde, falls keiner mehr entdeckt, dass er den Ball doch noch im Kofferraum liegen hat, bis nächsten Mittwoch einen neuen Ball kaufen. Hoffe da sind wir, obwohl da die Sommerferien anfangen, wieder ein paar mehr!

Bunt – Grün 2-3

Bunt:
Albi, Martin + 7 Prager

Grün:
Roman, Ralf, Steffen + 7 Prager

Schon wieder 11 Freunde – 08.07.2015

Wie schon in den letzten Wochen half das Warten nicht, wieder kam keiner, der für Gleichzahl gesorgt hätte. Zur Abwechslung mal wieder 6 gegen 5 auf ein etwas verkleinertes Feld.

Wie so oft bei ungleicher Spielerzahl, die Unterzahlmannschaft (Bunt) besser, zielstrebiger und
somit meist in Führung liegend. Zeitweise sogar recht deutlich, mit 7-4. Doch es gelang Bunt nicht diese auszubauen oder wenigstens zu halten.
Knackpunkte waren zuerst ein nicht gegebener Elfer für Bunt und direkt im Anschluss zwei, aus Sicht der Bunten, recht unglückliche Tore für Orange (eines davon von Dani per Kopf!), als die Bunten ihren besten Feldspieler (Manu) unglücklicherweise im Tor platziert hatten.

Damit war Orange wieder dran. Bis zum 10-9 war es dann eine richtig enge Kiste, von da an ging bei Bunt die Kraft und damit die Präzision im Abschluss verloren und auf Seite der Bunten hatte Ralf nun sein Visier richtig justiert und traf nach Belieben.

Bunt blieb dran, doch am Ende spielte Orange seine Überzahl clever aus und siegte mit 16-13.

Orange – Bunt 16-13

Orange: Igor, Claus, Ralf, Meister, Tantieme, Stefan
Bunt: Manu, Marco, Albi, Martin, Steffen

MotM: Ralf, treffsicherer Torjäger!

Schweißtreibend – 01.07.2015

Wieder einmal warf ein Zuspätkommer die eben ausgedachte und umgesetzte Mannschaftsaufstellung über den Haufen. Dieses Mal war es Marco, der auf dem Papier die Orangenen zum Favoriten machte.
Die unterzähligen Bunten nahmen den vermeintlichen Nachteil aber stoisch hin, gingen alsbald in Führung und gestalteten das Spiel offen, so dass sich bis zum 3-3 keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte.

Dann aber legten die Bunten einen 3-0-Run auf den Kunstrasen und schienen das Spiel entscheiden zu können. Doch die Orangenen, die ihre Überzahl bis dahin nicht in spielerische Überlegenheit, geschweige denn Torerfolge ummünzen konnten, da sie zu umständlich, zu langsam oder zu eigensinnig agierten, kamen zurück und konnten, auch durch zu einfache Abwehrfehler von Bunt, zum 6-6 ausgleichen.

Bunt konnte bei großer Hitze noch einmal zulegen, erarbeitete sich in den folgenden Minuten auch etliche Großchancen, die jedoch teils leichtfertig vergeben wurden oder es fehlte das Abschlussglück und sie scheiterten am Pfosten.

So kam es wie es kommen musste: anstatt in Führung zu gehen, kassierte man innerhalb von ca. zwei Minuten drei Gegentore, wobei der Treffer zum 6-8 grenzwertig war, da Bunt in Unterzahl nicht einmal den Abstoß nach dem 6-7 aus dem eigenen Strafraum spielen konnte, bevor Orange attackierte und die Führung dadurch ausbaute.
Wie auch immer stand es 10 Minuten vor Schluss plötzlich 9-6 für Orange. Bunt gab aber noch nicht auf und verkürzte noch einmal auf 9-8.
Zu mehr reichte es aber nicht mehr, denn mit dem Treffer zum 10-8 war das Spiel dann endgültig entschieden und mit dem Schlusspfiff fiel noch das 11-8. Insgesamt eine unglückliche und vermeidbare Niederlage für die Bunten.

Bunt – Orange 8-11

Bunt: Igor, Martin, Meister, Ralf, TobiH, Steffen

Orange: Götz, Manu, Claus, Marcus, Tantieme, Andi, Marco

MotM: schwere Wahl, da sich keiner aufdrängte – entscheide mich für Claus, da er maßgeblich an den entscheidenden Treffern beteiligt war!

7-6, 6-7

Ferienzeit! Trotzdem standen um kurz nach 8, 10 Kelschs auf der Kunstwiese. Aufgefüllt wurden diese noch durch drei Prager, die nichts von der Absage ihres Kicks erfahren hatten oder trotzdem gekommen waren.
Orange ging in Führung, versäumte es diese auszubauen und musste dann drei Tore am Stück hinnehmen. Markus erzielte dann das 2-3 und legte per Maßflanke für Bernd (?) auf, der mit dem Kopf zur Stelle war und ausgleichen konnte.

Bunt schlug aber postwendend zurück und ging erneut in Führung, wobei sich TobiH als ebenso guter Flankengeber wie Markus entpuppte. Bunt schien nun davonzuziehen, erhöhte auf 5-3 und hatte die Chance das Spiel zu entscheiden. Doch Igor agierte beim Abschluss zu lässig scheiterte am stark reagierenden Claus im Tor (!).
So fasste Orange noch einmal Zuversicht, warf alles nach vorne und schaffte mit dem 6-6 kurz vor Schluss den Ausgleich.

Die Bunten sahen den sicher geglaubten Sieg aus den Händen gleiten und forcierten erstmals nochmals das Tempo. So erspielten sie sich innerhalb weniger Minuten vier glasklare Chancen, die sie jedoch allesamt großzügig vergaben.
So schien ein Unentschieden unausweichlich. Doch zwei Minuten vor dem Ende gelang Jochen doch noch der verdiente Siegtreffer zum 7-6 für Bunt.

Nächste Woche sind wieder einige im Urlaub, so dass es evtl. personell eng werden könnte. Es empfiehlt sich den Blog zu konsultieren (vielleicht auch für Blog-Abstinenzler). Ball und Leibchen haben Igor, Niki oder Meister.

Orange – Bunt 6-7

Orange: Claus, Harald, Meister, Markus, Bernd, Prager Lars, Prager Johannes
Bunt: Martin, Igor, Niki, TobiH, Prager Jochen, Steffen

MotM: TobiH, sehr solide Abwehrleistung, setzte auch in der Offensive Akzente!

Offener Schlagabtausch – 20.05.2015

Auch gestern erschienen wieder 14 Kelschs zum wöchentlichen Kräftemessen, wobei wieder einmal einer der Kelsch-Exilanten aus den nördlichen Ländern anwesend war.
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr! Da fragt man sich, wo eigentlich ein anderer ehemaliger Kelsch aus einem anderen nördlichen Land abgeblieben ist, den man schon lange nicht mehr auf der Prag gesichtet hat? Wir erinnern uns: Islandese alias Kelschsson

Genug der Vorrede, zum Spielverlauf:
Orange zu Beginn mit mehr Ballbesitz, Bunt aber effektiver und früh mit 2-0 in Führung. Orange erkämpfte sich den Ausgleich und in der Folge war das Spiel recht ausgeglichen.

Nach einer Stunde ein Nackenschlag für Orange: Jochen musste vom mit einem
Pferdekuss im Allerwertesten vom Platz!
Bunt nun in Überzahl, was sich mit der erneuten Führung zum 5-4 sogleich bemerkbar machte.
Doch Orange kam zurück, glich aus und ging sogar in Führung.

Die letzten Minuten brachten einen offenen Schlagabtausch mit einer Vielzahl von Chancen auf beiden Seiten.
Bunt glich zum 6-6 aus. Orange versäumte mehrmals erneut in Führung zu
gehen und musste kurz vor Ende das 6-7 hinnehmen, als Bernd von halblinks ins lange Ecke schlenzte.

Am Ende also eine unglückliche Niederlage für Orange, die diese noch eine ganze Zeit hadern ließ.

An den nächsten zwei Mittwochen sind Pfingstferien und einige Kelschs im Urlaub. Deshalb bitte zu diesem Artikel kommentieren, wer kommen wird.

Bunt – Orange 7-6

Bunt: Manu, Igor, Marco, Bernd, Philipp, Andi, Tantieme
Orange: Harald, Albin, Meister, Jochen (bis 60′), Martin, Götz, Steffen

MotM: Schwere Wahl diesmal, entscheide mich für Tantieme. Vor dem gegnerischen Tor einige Male glücklos, hielt aber am Ende stark und somit den Sieg für Bunt fest!

Manu macht’s – 22.04.2015

Nach dem der langwierige Prozess des Mannschaften aufstellen,
durch die Vielzahl der Kelschs und deren tröpfchenweises Eintrudeln bedingt,
geschafft war, dauerte es eine Weile bis sich alle sortiert und auf die vielen
Mit- und Gegenspieler eingestellt hatten.
So war die erste Viertelstunde doch ein ziemliches Gestauche mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten.

Bunt fand zuerst seine Linie und konnte dies in eine 3-0-Führung ummünzen.
Orange tat sich schwer zwingend vor das Tor der Bunten zu kommen, blieb
aber dank zweier, an Igor verursachter, Elfmeter im Spiel.

Bunt konnte aber immer eine Führung behaupten und die Orangenen auf Distanz halten. Vor allem Manu tat sich hier hervor und zeigte sich gnadenlos effizient: 6 von 8 Toren der Bunten erzielte er, womit die Frage nach dem Man of the Match beantwortet ist!

Nachdem es zwischenzeitlich nochmal eng wurde (5-4 für Bunt) und Bunt
einige dicke Chancen hatte liegen lassen, stellten die Bunten am Ende den
3-Tore-Vorsprung vom Anfang wieder her und siegten verdient.

Bunt – Orange 8-5

Bunt: Manu, Stefan, Niki, Götz, Albi, Andi, Meister, Steffen
Orange: Claus, Igor, Martin, Bernd, TobiH, Ollo, Ralf, Marco

MotM: Manu, diesmal alleiniger MotM, überragende Partie, treffsicher

Telegramm – 04.03.2015

Orange besser aufgestellt und besser spielend mit 6-3 vorne, dann legte Bunt alles was es hatte rein, konnte mit schönen Kombinationen ausgleichen und hatte zweimal die Riesenchance zur Führung, lies aber beide liegen, Orange eiskalt mit der erneuten Führung, was Bunt den Zahn zog. Am Ende 10-6 (?) für Orange!

Bunt: Thomas, Claus, Albi, Andi, TobiH, Ollo, Steffen
Orange: Harald, Albin, Igor, Niki, Meister, Ralf, Tantieme

Bunt – Orange 6-10

MotM: Schwer einen aus einer sehr ausgeglichenen Mannschaft hervorzuheben, meine Wahl fällt auf – Niki!

Verweht – 28.01.2015

Wahre Wunderdinge hatte der Schreiber dieser Zeilen vom vorigen Mittwoch, an dem er selbst abwesend war, über den MotM gehört. Grund genug diesen sofort seiner Mannschaft zuzuordnen. Doch Wunder wiederholen sich leider nur selten und so taten sich die Bunten über die gesamte Spielzeit schwer richtig ins Spiel zu kommen. Fast das gesamte Spiel rannten sie einem ein- bis zwei-Tore-Vorsprung der Orangenen hinterher, die insgesamt die bessere Spielanlage hatten.

Als es den Bunten dann kurz vor Schluss endlich gelang einmal in Führung zu gehen (8-7) wähnten sich diese bereits auf der Siegerstraße. Doch leichtfertig wurde der Vorsprung wieder hergeschenkt, als bei eigenem Angriff der Ball unbedrängt verloren wurde und Orange den anschließenden Konter zum Ausgleich nutzen konnte.
Wenig später schoss Ralf Orange durch einen herrlichen Diagonalschuss wieder in Führung und als Bunt noch einmal alles nach vorne warf stibitzte Manu nach einem Eckball Harald den Ball vom Fuß, ging alleine aufs Tor zu und erzielte den 10-8 Endstand.

Orange:
Igor, Manu, Albi, Ralf, Tantieme, Markus

Bunt:
Harald, Martin, Niki, Götz, Ollo, Steffen

Orange – Bunt 10-8

MotM: Manu, gute Pässe, wichtige Tore, starke Leistung!

Gerechtes Remis – 14.01.2015

Orange, nummerisch stärker, Bunt, qualitativ etwas besser aufgestellt. So entwickelt sich eine ausgeglichene und spannende Partie.
Die Orangenen führte zu Beginn mit 1-0, kassierte dann aber vier Treffer am Stück, so dass es schon nach einem klaren Unterzahlsieg für die besser kombinierenden Bunten aussah. Doch Orange kämpfte sich wieder ran, schaffte den Ausgleich und konnte auch immer wieder ausgleichen, als Bunt erneut in Führung ging.

Mit dem Treffer zum 8-7, der ersten Führung für Orange seit dem 1-0, schienen die Bunten doch noch auf die Verliererstrasse zu geraten, doch Ralf sorgte mit seinem wunderschönen Kopfball ins eigene Tor, nach einer Ecke der Bunten, für den gerechten Ausgleich.

Bunt – Orange 8-8

Bunt: Harald, Niki, Markus, Albi, Igor, Götz

Orange: Meister, Tantieme, Ollo, Thomas, TobiH, Ralf, Steffen

MotM: Ralf, sehr treffsicher, am Ende leider auch ins eigene Tor, machte
den Fehler in der Kabine aber umgehend wieder gut, indem er Bier besorgte!