8 Gedanken zu „Link des Tages: Fußball und… Schnee.“

  1. Flottes Spiel. Das weckt doch die Vorfreude auf morgen. @Manu: Wenn bei solchen Platzverhältnissen sogar Länderspiele stattfinden, dann zählen Deine fadenscheinigen Gründe wohl kaum!
    Haben wir denn einen roten Ball?

  2. @Steffen:
    Da zählen die Argumente ganz besonders. Wenn selbst Nationalspieler den einen oder anderen Stockfehler produzieren, wie käme ich dann auf die Idee, bei diesen Bedingungen bestehen zu können?

    Letzte Woche hatten wir keinen roten Ball, und da Thomas am Mittwoch vermutlich nicht da ist, dürfte es erneut eng werden.

  3. Mensch, Jungs, freut Euch, dass Ihr mittwochs mit dem Kelsch hinten drauf auflaufen könnt und nehmt Euch ein Beispiel am Heynckes Jupp. Der ist nicht so ein Weichei und hat den Tabellenführer im heimischen Schnee für die Rückrunde fitgemacht anstatt in den Süden zu fliehen. Nur die Harten komm’n in’n Garten! Ursprünglich hat Bayer sogar ein Trainingslager in Island angedacht, aber dann war es dem Jupp in Dtl. doch kalt genug.

    @Manu:
    Übrigens, lieber Manu, ein alter Fuchs wie der Jupp weiss, wie er seine Filigrantechnik bei Eis am besten auf den Platz bringt: Mit Isi-Tretern!!! Guck mal genau hin: http://www.sueddeutsche.de/sport/196/499473/zoom_0_0/

    @ Marco:
    Das vergess ich Dir nicht, dass ich neulich trotz eindeutigen votings nicht den MoM-Titel verliehen bekam, so was geht ja schon mal gar nicht! Dafür einmal barfuss über den Platz morgen …

  4. @kelschsson:
    das habe ich mir fast gedacht, dass du das ganz und gar nicht verstehen kannst. wie du sicher nicht wissen kannst, ist der „MoM“-titel seit nickis jahresstatistikauswertungpünktlichzum-sackwichteln eine sehr begehrte auszeichnung geworden.
    im kleingedruckten stehen seitdem ein paar regeln wie der titel zu vergeben ist, so zum beispiel:
    – der spieler muss beim spiel selbst anwesend sein!
    – der spieler hat die für den“mitteleuropäischen“ fussball üblichen schuhe zu tragen! (bergstiefel sind ebenfalls nicht zugelassen)
    – der autor des spielberichts kann sich nicht selbst zum MoM küren.
    ausnahme: er war der einzig anwesende spieler (s. spielbericht vom 9.12.2009)
    – der spieler muss sich auch charakterlich in dem spiel bewährt haben (z.b. motivation der mitspieler bei fehlpässen, abspielbereitschaft, respekt vor dem gegner auch bei einem turmhohen sieg etc.)

    sicher erkennst du sofort welche kriterien du erfüllst und welche dir zur zeit noch im weg stehen.
    aufgrund deines doch noch jungen alters haben wir dich ja gerade deswegen auf die insel geschickt, damit du dich in ruhe weiterentwickeln kannst. ich denke noch ein, zwei saisons und wir denken über eine rückholaktion nach. (soweit ich weiss, läuft dein vertrag ja im jahr 2012 ohnehin aus). will heissen, du hast noch die zukunft vor dir bei uns!
    zu trainingsspielchen bist natürlich immer gerne bei uns gesehen.
    bis dahin, alles gute und viele grüße vom mom-regelwart

  5. @kelschsson:
    Hat der Jupp die von Dir abgestaubt? Wenn Du sie da oben tragen würdest, wärst Du doch gleich als Weichei verschrien, oder?

    @marco:
    Hm. Ob man sich als aktueller Titelträger zu solchen Elogen aufschwingen sollte? Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch das eine oder andere der genannten ungeschriebenen Gesetze verletzt wird.

  6. @Marco:
    Ob kleingedruckt oder ungeschrieben: V.a. die ersten beiden ‚Regeln‘ sind ja wohl mehr als lachhaft. Was bitte hat die Anwesenheit beim Spiel mit der Kür zum MoM zu tun? Offensichtlich bin ich trotz körperlicher Abwesenheit zumindest als Gesprächsthema, Schatten, Motivationshilfe o.ä. immer wieder präsent, was willst Du mehr verlangen? Außerdem, falls ich mich recht erinnere, hat mich dör Hörr MoM-Regelwart selbst als MoM vorgeschlagen, das sollte zur Legitimation ja wohl ausreichen. Was das Schuhwerk betrifft: Der Heynckes Jupp dürfte als Zeuge für den „mitteleuropäischen“ Fussball genügen, im übrigen: Wer mit einem derartigen Handicap wie Bergschuhen als Klotz am Bein seine Ballpirouetten auf den Platz zaubert, hat den MoM erst recht verdient. Außerdem hat er hernach trockene Socken, was äußerst mannschaftsdienlich ist. Kurz: Ich bleibe dabei: Einmal barfuss über den Platz heute, Marco …

    @Manu:
    Wir haben hier Rasenheizung … Außerdem merken wir das bisserl Schnee gar nicht, unter einem Meter Neuschnee zuckt hier keiner mit der Wimper.

  7. @alle:
    Genießt das Spiel heut abend, so einen gführigen Schnee habt’s nicht oft da unten. Die Älteren unter Euch mögen sich noch daran erinnern, was für eine Gaudi wir einmal bei 30cm herrlichstem Pulverschnee auf der alten Scholle hatten. Legendär mein Flugkopfballtor (mit Wanderstiefeln natürlich und anschließendem 5-Meter-Diver) nach butterweicher Traumflanke von Good Old Albi …

    Beste Grüße an alle Kelschs & Kelschinnen von JOCHEN K. KELSCH im hohen Norden wo der Schnee schon wieder geschmolzen ist … Auf Regen oder Schnee folgte noch immer Sonnenschein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert