Hütchenspiel (3.3.2010)

Verwirrung schaffen wie ein Hütchenspieler wollte die bunte Mannschaft am vergangenen Mittwoch, indem sie die angetretenen Kelschs wie Marionetten über die Bühne bewegte. Zunächst jubelte man dem Gegner den angeblich angeschlagenen Marco als Torwart (!) unter, um ihn nach einer kurzen Erholungsphase wieder als Feldspieler zurück zu fordern – allerdings nur so lange, wie er den eigenen hohen Ansprüchen noch genügte. Mithat Nüser agierte dabei als Chefstratege und schob nicht zuletzt den bedauernswerten Meister willkürlich hin und her. Glücklicherweise verwirrten die Bunten jedoch in erster Linie sich selbst sowie, abseits des Feldes, den Berichterstatter, der auf die Weisheit der Vielen hofft, um die Aufstellungen und RänkeWechselspiele, möglicherweise auch das Ergebnis, korrekt darzustellen.

Kurz zum Spielverlauf:
Stefan und Manu hatten sich absprachegemäß ganz in orange zusammen getan, fanden sich aber, Clausens Verweigerung zum Trotz, zunächst auf der Verliererstraße wieder. Ein energischer orangefarbener Zwischenspurt führte vom 0:2 zum 3:2, Ball und Gegner liefen (ersterer manchmal auch gaaaanz langsam zwischen zwei Gegnerbeinen hindurch), sodass orange seinen Vorsprung sogar ein wenig ausbauen konnte. Als es noch einmal eng zu werden drohte, hatte Roman keine Lust mehr, sich nach jedem Angriff lautstark in die Abwehr zitieren zu lassen und gab mit einem begeisternden Flankenlauf den Wegbereiter für die Entscheidung – vor dem Tor war auf Ollo Verlass.

Orange 7 – 3 Bunt

Orange: Ollo, Roman, Albin (bis 70.65.), Stefan, Ralf, Manu, Meister (bis 30. und ab 50.), Marco (30.-50.)

Bunt: Harald, Micha, Tobi H., Martin, Bernd,  Marco (bis 30. und 50. – 70.65.), Meister (30.-50.), Albin (ab 70.65.)

man of the match: Roman. Hielt dagegen, als bunt zwischendurch Morgenluft schnupperte, und gewann so hinten die wichtigen Zweikämpfe. Ging dann rechts so ab, wie man es gerne einmal von Herrn Celozzi sehen würde.

8 Gedanken zu „Hütchenspiel (3.3.2010)“

  1. danke manu,
    aber bis zur 70. min habe ich definitiv nicht durchgehalten. wie sonst liesse sich das ergebnis erklären.
    morgen bin ich nicht dabei, die adduktoren o.ä.!
    auf jeden fall ist wieder schönes wetter, gell!

  2. Der Vollständigkeit wegen sollte erwähnt werden, dass bei den Orangenen Albin auch mitspielte, Bunt also mindestens zwei oder drei Mann Unterzahl hatte, was dann schliesslich auch das auf den ersten Blick klare und erstaunlich deutliche Ergebnis wieder etwas relativiert. Ausserdem liegt heute angefrorener Schnee auf der Scholle, weshalb ich heute abend leider verhindert bin.

  3. Danke, Martin. Und es war auch Albin, der am Ende für Marco die Farben gewechselt hat, nicht Ralf.

    Dann fehlt aber meines Erachtens auch noch ein Bunter – wir hatten doch keine Gleichzahl beim Start?

    orange: Ollo, Roman, Meister, Stefan, Manu, Albin (6)

    bunt: Harald, Marco , Micha, Tobi H., Martin (5)

    Nicht eindeutig zuordnen kann ich im Moment Ralf, den ich offensichtlich mit Albin verwechselte, und eine weiteren unbekannten Mitspieler.

Schreibe einen Kommentar zu manu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert