The games must go on

Ich will das ja nicht kleinreden, ganz gewiss nicht. Wenn einer unserer Größten die Schuhe an den Nagel hängen muss, dann ist es unsere verdammte Pflicht, aber auch ein tiefes Bedürfnis, ihm eine Plattform zu bieten. Mitgefühl, Erinnerungen, Bedauern, Sentimentalität, Seufzen, auch Hoffnung auf ein Comeback – all das darf, ja muss in den Kommentaren Niederschlag finden. Und doch müssen wir weiter machen. Weiter, immer weiter. Vielleicht gibt’s ja noch einen indirekten Freistoß. Avery Brundage hätte das nicht anders gewollt.

Also haben wir weiter gemacht, am Mittwoch. 7 gegen 7. Orange gab sich dabei, dem Spielstand zum Trotz, lange Zeit etwas zu siegesgewiss (in den 80ern hätte man wohl „pomadig“ gesagt), bekam aber irgendwann doch noch die Kurve. So suchte man nun gelegentlich den Abschluss, nachdem man sich zuvor nicht recht hatte entscheiden können, ob man den Ball nur um die bunte Abwehr herum kreisen lassen oder doch lieber wenig erfolgversprechende Dribblings versuchen solle. Von Zeit zu Zeit ging nun ein orange gewandeter Spieler mit erhöhtem Tempo dorthin, wo es im echten Fußball weh tut. Manchmal wurde er angespielt, scheiterte aber an sich selbst, der bunten Abwehr oder dem in eins-gegen-eins Situationen sehr starken Torwart, dem indes bei der Strafraumbeherrschung kleinere Schwächen unterstellt werden. Manchmal traf er auch. Der Orangene.

Bunt führte über weite Strecken der Partie, konnte sich allerdings nie absetzen, sodass Orange nach dem Ausgleich zum 6:6 mit zwei Toren in Führung ging, von denen Bunt nur noch eines aufholen konnte. Bemerkenswert waren die zahlreichen schön heraus gespielten Tore auf beiden Seiten.

Orange 8-7 Bunt

Orange: Ollo, Igor, Tobi H., Steffen, Marco, Niki, Manu
Bunt: Micha, Claus, Ralf, Meister, Roman, Stefan, Martin

man of the match: Igor. Weil er die Hand zurückzog. Zumindest fast.

10 Gedanken zu „The games must go on“

  1. Mein man of them match gestern war Dusan Kecman.
    Kurze Erklärung… Finale Basketball Adriatic league Cibona Zagreb-Partizan. Spiel in Zagreb gegen 16,000 nicht so freundlich gegen Serben eingestellte Fans:)
    Letzte Sekunde Kroaten schießen einen dreier und freuen Sich. Noch 0,6 sec. und Spieler von Partizan trifft aus 200 meter.
    Entschuldigung… Aber dass ist wie wenn VFB in Roterdam 3-0 gewinnt 🙂
    http://www.youtube.com/watch?v=1Wu15IKPQy4

  2. Ah ja.. Die überschrift „Silovanje Cibosa usred Zagreba“ heißt:
    „Vergewaltugung von Cibona mitten in Zagreb“
    So eine Art zu komunizieren ist auf Balkan normal 🙂

  3. @Manu: Danke für die warmen Worte, bin gerührt … (schluchz) … das werde ich Dir nie vergessen … und ja, bitte spielt weiter wie weiland ’72, das ist im Sinne des Verblichenen … äh … ich meine: das ist ganz in meinem Sinne … ein paar Kerzen vielleicht am Spielfeldrand, und eine Schweigeminute, Trauerflor vielleicht noch … nicht mehr … es braucht nicht viel … (schluchz)

    @Igor: Danke, dass Du die Stimmung wieder auf normal gedreht hast, the games must go on, sind ja hier nicht beim Damentennis, wo immer rumgeflennt wird. Was macht eigentlich der Dani?

    @Siblebib: Du willst doch nicht etwa unter die Sportler gehen? Bloß das nicht! Hatte mich bereits auf einen Plausch (und einen Drink) unter Kindi-Freunden in der Fankurve im Sommer gefreut …

  4. Passwort vergessen und nicht zu Hause:

    letzte Woche spielten:

    orange : micha, claus, meister, roman, götz, stefan (bis zum 4 zu 1; also fünf minuten, dann verletzt), niggi
    bunt: igor, marco, ralf, ollo, steffen, bernd
    ergebnis: 17 zu 9 oder so? für orange
    ollo sagte mal: komm die zehn machen wir noch voll, aber ich glaub es hat dafür nicht gereicht.

    motm: götz mit überragendem comeback
    steffen nicht weil er heute geburtstag hat, sondern weil er sich letzte woche so gar nicht hängen ließ.

    geheimnis des spieltages: was war los mit igor?

    claus

Schreibe einen Kommentar zu siblebib Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert