Die erste grundlegende Kelschblog-Umfrage, die am Mittwoch um 21.30 Uhr geschlossen wurde, dokumentierte eine klare Konzentration auf das Wesentliche:
mit deutlichem Abstand forderten die Befragten die überfällige Veröffentlichung der sogenannten Wichtelbilder, die sich hoffentlich noch auf dem Mobiltelefon des gezerrten Wilko befinden, sowie (mindestens) den ersten Beitrag von „Edelfan“ Sibylle.
Alle anderen Antworten erhielten maximal zwei Stimmen, was zu einer Reihe von Schlussfolgerungen verleitet:
- die Nachfrage nach Texten von Sibylle ist mehr als doppelt so hoch wie jene nach einem Grußwort unseres Namensgebers
- Didier Six ist kein Kelschfavorit
- die Diskussionen im Blog vertragen mehr Schärfe
- „gross- und kleinschreibung“ wird häufig überbewertet
- aggressives Marketing für selbst erstellte Texte bleibt bis zur Rückwanderung auf Ausnahmefälle begrenzt
- Schreibverbote werden auch in anonymisierter Form kaum ausgesprochen
- Was ist Web 2.0 ?
- Mitgliederbefragungen werden nicht grundsätzlich abgelehnt.
Die letztgenannte Einsicht wird Claus aufhorchen lassen, dessen „Stammplatz“-Idee offensichtlich zumindest nicht an Grundsätzlichem scheitern wird…
Ihr wolltet eine Nachricht? Nun, keine Ahnung wie ich zu dem ehrenhaften „Edelfan“ gekommen bin… vielleicht wolltet ihr lieber einen Wedelfan? Oder is das ein verkappter Mädelfan?
achje, eigentlich ja auch egal.
trotzdem nett.