Am Mittwoch spielte mal wieder Bunt gegen Rot. Die roten machten dabei keine gute Figur, hinten nicht existent und vorne mit viel Unvermögen. Auch die Marko – Gedächtniskerze des Autors konnte da nichts retten. (etwa 15m höher als Oberkante Zaun, wann gab es das zuletzt?). Die Bunten dagegen spielten so gut, dass sie als Unterzahlmannschaft nicht nur mit doppelter Toranzahl gewannen, sondern sie das eigene Spiel dazu noch mit minütl ständigen regelmäßigen Brah!-Rufen begleiteten. Das war das eigentlich schöne an diesem Mittwoch. Die Brah!-Rufe ließen sich dabei gelegentlich auch in der Steigerungsform Braahh! und der abgewandelten Form des Pra-hh ! hören, was für alle, selbst für die unterliegenden roten, eine sehr schöne Sache war.
Verschiedene Kelschs kommen neuerdings mit Bart zum Spiel. So auch wieder am Mittwoch. Ob dies diesmal erfolgte, um dem Status des Silberrückens zu entsprechen, um das Image des elder-statesman zu stärken oder ob sich damit gar der Weinabsatz steigern lässt, ist an diese Stelle nicht zu entscheiden.
Der Gesichtspullunder ist grundsätzlich OK.
Es sei hier lediglich nochmals darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Platzmilben verstärkt zu Problemen kommen kann. Diese befallen das Gekräuse bekanntermaßen besonders gern. Eiablage, Juckreiz und hygienische Mängel sind die Folge. Der Autor empfiehlt daher den Schnauzer. Dieser wird beim ausatmen von selbst gereinigt und ist vor allem auch historisch die bessere Wahl für den echten Kelsch. In der Leiste Rechts findet sich dazu ein entsprechendes Beweisbild. Wer trotzdem zur Vollbehaarung tendiert, sich aber noch nicht entschieden hat, kann sich daher jetzt noch ein Video dazu ansehen:
Nachtrag für die Statistiker / ich versuche mich zu erinnern…
Rot: Meister, Harald, Mitch, Marko, Niko, Andi B., Bernd
Bunt: Tobi H., Roman, Martin, Albin mit Freund ab 65. min, Olo, Steffen
Ergebnis: Rot-Bunt 4 zu 11
MoM: Meister: Kopfballtor, Geburtstagskiste, Hausanzug
Zaungäste: Thomas T., Albi
Players Banquett Special Guest: Stefane
Brah, Bernd!
(Auch wenn ich zugebe, dass es mich interessieren würde, wer denn so dabei war.)
Pra-hh? MoM? Ergebnis?
Der Alltagschecker rät zu glattrasiert und langer Hose!
Ergebnis war 11-4 für Bunt. Ich war 65 Minuten der sechste, den Rest der siebte Spieler von Bunt.
Ich habe den Meister an seinem Geburtstag getroffen und nicht dran gedacht. Ich schäme mich.
Ich habe den Meister an seinem Geburtstag getroffen und dran gedacht (er hat mich angerufen…). Muss mich also nur dafür schämen, dass es bei mir morgen mit grosser Wahrscheinlichkeit leider mal wieder nicht reicht – bzw, erneut nur zum Special Guest…
Ich hatte selbst Geburtstag und kein Meister war in der Nähe! Da ich einen blöden Klinikaufenthalt hatte und laut ärztlicher Ermahnung erst ab nächster Woche dem Rasensport frönen darf, werde ich morgen nicht kommen können. Immerhin darf ich verkünden, dass mein Personal Trainer Albi, mein Junior und ich schon für den Freitag nächste Woche im Haus Bodanblick in der Gartenstrasse eingecheckt haben, YES!!! Ich freue mich auf die eine oder andere Brah-twurst mit Euch!
Hey, quellechance, da seid Ihr bei einer Fußballfamilie gelandet. Mit zwei potenziellen Mitspielern des Gastgebers.
Und, äh, nachträglich alles Gute zum Geburtstag!