11 Gedanken zu „Link des Tages: Fußball und… der lange Pfosten.“

  1. tl;dr

    @ manu:
    das war natürlich ungehörig von mir. Habe das neulich als Kommentar in einem befreundeten Blog auf einen Post von ulf kottke o.s.ä. gelesen und konnte angesichts der Länge deines letzten Beitrags nicht widerstehen. Auch und gerade wegen der Kürze des ersten Spielberichts. Wenn man denn wollte, könnte man darin sogar einen kleinen Ulk auf Kosten des Telegrammkünstlers sehen, der gestern, siehe den schönen Bericht von Igor, es offensichtlich vorgezogen hat, potentiellen Schulterklopfern und anderen Lobhudlern aus dem Wege zu gehen. Wie auch immer, ich war natürlich schockiert über diese Unhöflichkeit. Es stellte sich dann aber heraus, dass der nerd-troll auch ein wiederum freundschaftlich mit kottke verbundenen Blog hat, zumindest hat sich mir das so dargestellt. So vermutete ich ,dass der nerd vielleicht gar kein troll sei, sondern vielmehr auf einer postmodern ironischen Metaeben (oder so) kottke ein verschlüsseltes „chapeau“ zurief. Da wir es in letzter Zeit ja öfter von Polyvalenzen (a propos: ist micha nun ein polyvalenter Torwart?) hatten, dachte ich mir, komm, mach mal einen poly- oder wenigstens ambivalenten, humorvollen Kommentar, der manu wirds verstehen. Was mich wundert ist, dass das entweder alle anderen lesenden Kelschs auch verstehen, oder dass keiner nachfragt oder den nerd rügt. Jedenfalls habe ich deinen Spielbericht gelesen und genossen. Ich fand ihn sehr amüsant. Vielleicht ein wenig in die Länge gestreckt, ist aber ok, habe ihn nicht ganz zu Ende gelesen.
    Was nun diesen Link hier mit dem Statistik geek angeht, hier gilt nun wirklich das rauhe, ursprüngliche tl;dr. Was man aus den Tabellen mM ablesen kann, ist, dass es mehr Rechtsfüßer gibt.
    So. Ich hatte nicht gedacht, dass ich das alles so konzis aufschreiben könnte. Sehr erfreulich. Werde nun bei william hill eine Wette auf deinen nächsten Kommentar abschliessen.

  2. Ha, ha. Ich habe erst jetzt gegooooogelt was tl;dr bedeutet. Dachte erstmal das sich der Martin verschrieben hat oder einfach wild auf Tastatur ( natürlich wegen länge des Textes) gehauen.

  3. Das Thema tl;dr dürfte nun erst mal durch sein, oder? Ich komme leider erst etwas spät zurück zur Party und kann erst jetzt Martins konzise Darstellung würdigen. Und mich dann zu William Hill begeben, um gewonnene Reichtümer abzuholen.

  4. @totokelsch:
    Wenn ich mal was hab, was zum Glück nicht so häufig der Fall ist (ich klopfe auf Holz), gehe ich zu Lang und Zeithammel in Heumaden. Einem Belastungstest musste ich sie bisher noch nicht aussetzen, kann also nicht wirklich urteilen.

Schreibe einen Kommentar zu Totokelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert