30.10.2013

Wenn man die Schwiegermutter abholen soll um auf die Kinder aufzupassen darf mann nicht zu Darko, aber man darf ein Bericht schreiben.Ein Bericht an gleichen Abend und nicht erst am Dienstag oder Mittwoch als Telegraf oder so etwas. Marcos Bericht war trotzdem perfekt weil es die Fakten hat die wir alle gerne gesehen haben. Und nach so Journalistisch guten Berichten von Albi und Manu ist meiner irgendetwas zwischen Fakten und unwichtiges. Also los geht’s.
Bunt: Martin, Ralfino, Meister (MoM), Obi, Igor, Andy( bis min 60 ), Ollo
Orange: Steffen, Stefan, Claus, Bernd, Andy ( ab min 60), Götz, Daniel
Endergebnis: Bunt-Orange 8:6

Bunt hat Steffen und Claus in eine Mannschaft gesehen und gleich das Spiel als verloren gewertet. Aber da kam der Obi um die Ecke und alle Bunten waren schon besser gelaunt. Die gute Laune hat man aber nur wenig am Anfang gesehen. Und wenn eine Überzahl Mannschaft garnicht weiss das sie das ist, dann wundert auch nicht das Ergebnis von 0-2 aus Bunter Sicht. Ein umstrittenes Rückpass Spiel von Obi hat Claus geschickt schnell ausgeführt. Bunt schaute und da stand es schon 0:2. Ein 2:2 durch gute Aktionen von Obi und erwartete Führung von Bunt wurde gestoppt durch ein Handspiel von Igor. Er hat sich erschrocken von Claus der hinten lauerte oder es war wieder eine Reflex Action. Natürlich das zweite. Der Manu wurde jetzt sagen: „Klar, wer den sonst !?“
Die Bunten übernahmen dann das Spiel und die Tore sind auch durch überzahl gut ausgenützte Actionen gefallen. Etwas zu viel Kombinationen und Hacke-Spitze durch die Balkan Connection, aber ja das ist auch eine Mentalitätssache . Schon bei 3:6 aus Orangene sicht hat Steffen schon nach Wechsel gedrängt. Bei 4:6 ging es noch, aber das 4:8 war dann auch für Steffen zu viel. Der Andy bekam ein schönes Orangenes Trikot und die Bunten sagten alles geht zurück. Nur der Ralf bleibt vorne. Dann hat auch der Ralfino seine 10 Minuten gehabt. Er war 3 mal alleine gegen den Torwart Daniel-Sepp -Maier und hat alle drei Chancen verschossen. Die Orangenen haben das ausgenützt und auf 6:8 verkürzt. Paar Chancen hatten schon die Bunten noch, waren aber Gott froh das dann auch schon 21,30 Uhr war.
Wichtige Tore haben Ollo und Meister geschossen. Aber der eine Rechte Aussenrist von Meister und die Tatsache das er überall war , reich für MoM.

In der Kabine gab es kein Bier. Immer wenn ich Bericht schreibe ist es so und ich will mich ungern wiederholen das wir Bier/Bionade brauchen. Eine Rettung von dem Prager Saal kam dann durch MoM.
Einige Kelsch gingen dann zum Darko. Was da jetzt passiert weiss ich, dank meine Schwiegermutter, leider nicht.

7 Gedanken zu „30.10.2013“

  1. Prima Bericht, Igor. Vielen Dank, Schwiegermama! Das Aussenrist-Meistertor habe ich garnicht mitbekommen- und dann frage ich Depp auch noch beim meisterlich eingeholtem Bier, ob er überhaupt mitgespielt habe- na gut, ein paar neue Sichtscheiben sollte ich schon mal investieren. Eine Sache würde ich gerne ankündigen: Ein fußballbegeisterter Bekannter von mir fragte an, ob er ein Mittwochstänzchen auf der Prag wagen dürfte. Eigentlich sollte ich einfach „probiers doch mal“ sagen, nach den nicht abreißen wollenden Verbalfouls wie „wer hat denn den Charisteas damals mitgebracht?“ (ok, ich muss selbst immer noch grinsen) obliegt es aber natürlich der der Prüfungskommision, eine Vorladung oder Einladung auszusprechen oder abzuweisen. Da ich deren Besetzung momentan nicht kenne, würde ich jetzt mal bis Dienstag auf dieser Plattform die Entscheidung abwarten und dann dem Hamburger Jungen (etwas jünger, mit beträchtlicher Größe, Edeltechnik noch ungeklärt) Bescheid geben. So long, Cowboys.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert