Nur zwei Wochen nach dem offiziellen Match um die Vorherrschaft auf dem Mühlbachhof kam es erneut zu einem, wenn auch inoffiziellen, Aufeinandertreffen mit der Prager jAH.
Geschuldet war dies der doch eher mauen Beteiligung von 9 (Kelsch) bzw. 8 (jAH) Kickern.
Nachdem die Kelschs das Angebot, einen Torspieler der Prager zu übernehmen, ausgeschlagen hatten und auf ihre eigene Stärke, auch im Tor, setzten, nutzten die Kelschs ihre numerische Überlegenheit zu Anfang aus und dominierten das Spiel deutlich.
Leider konnte die Überlegenheit nicht in Tore umgesetzt werden, da klarste Chancen nicht genutzt wurden.
Mit dem unerwarteten Erscheinen von Ralf, der daraufhin die Prager verstärkte, änderte sich das Bild. Nun war das Spiel ausgeglichen. Den ersten Treffer erzielten die Prager nach leichtem Ballverlust der Kelschs.
Doch diese schlugen in Gestalt von Jochen zurück, der zuerst den Ausgleich erzielte und dann das 2-1 durch Manu auflegte.
Leider musste er danach das Spiel verletzungsbedingt aufgeben, hatte aber bleibenden Eindruck hinterlassen.
Nun in Unterzahl spielend, gerieten die Kelschs doch immer wieder unter Druck, so dass diese bald mit 2-3 im Rückstand lagen.
Aber das Team konnte zulegen und drehte das Spiel mit einem furiosen 6-0-Lauf auf 8-3. Die Prager hatten mittlerweile entnervt aufgegeben oder fügten sich in ihr Schicksal.
Einzig Ralf versuchte auf Seiten der Prager noch seinen GV-Quotienten zu verbessern. Ob sich sein, in letzter Minute unter gütiger Mithilfe des Kelsch’schen Torhüters, erzielter Treffer zum Endstand von 8-4 in der Statistik niederschlägt weiß natürlich nur er selbst.
Die reichlich erschienenen Zuschauer (Thomas, Albi, Stefan und Micha) konnten mit der Leistung ihrere Mannschaft jedenfalls zufrieden sein. Vielleicht kommen nächste Woche ja auch wieder ein paar Kelschs mehr, so dass es zu einem eigenen Spiel reicht.
Orange – Bunt 8-4
Orange: Meister, Niki, Manu, Andi, Marco, Igor, Jochen (bis 25′), Ollo,
Steffen
Bunt: jAH Prag (- Marc ab 70′) + Ralf (ab 15′)
MotM: Niki, starker Organisator der Defensive; seine Trefferquote beängstigt ihn wahrscheinlich selbst!
Hallo Steffen,
toller Bericht, jedoch aus meiner jAH-Aushilfssicht etwas parteiisch.
Hätten wir (also die jAH) in der 1. Hälfte nur ein oder zwei 150%ige mehr reingemacht, wäre das ein knappes Ding geworden. Ok, wäre, hätte… aber hinsichtlich der nächsten Begegnung (nach den Spiel ist ja scheinbar vor dem Spiel) ist dies vielleicht ein wertvoller Hinweis.
Ich hoffe natürlich, dass sich bis dahin meine 15 minütige Verspätung wegen Rückbildung vollends rumgesprochen hat und ich künftig wieder bei den Kelschs spielen darf.
So bin ich nun mehrfach bestraft: In falscher Mannschaft gespielt und verloren, sogar in Dew-Trikot!! Für die Statistik und den GV-Score nix drin. Nicht einmal Verschleißfaktor. Und dann noch die Behauptung, dass mir das letzte Tor geschenkt wurde. Seit dem Ende der Ära Scholle ist auf dem Kunstrasen keiner tiefer gesunken.
Ich weiß gar nicht, was Du hast, Ralf – 8:4 ist aus Eurer Sicht doch eine vergleichsweise enge Kiste.
Abgesehen davon gehe ich fest davon aus, dass Du Dich am kommenden Mittwoch ab der 16. Minute wie Phönix aus dem Kunstrasen erheben wirst.
Danke Manu, für die aufbauenden Worte
He, Ralf. Wie kommt es, dass du dich selbst schon als JAH bezeichnest. Soviel Rückbildung ist nicht notwendig!
Du bist und bleibst ein kelsch.
Am Mittwoch kann ich erst zwischen 20.15 und 20.30 auflaufen.
Ich gar nicht bis auf weiteres.
Kann leider auch noch nicht (Zerrung der rechten Gehirnhälfte)
schgomme.
Islandese: lass es schneien; hollt heimlich Messi oder Neymar; spielt Fußball so gut wie Handball…. Und werf die raus !!! 🙂
@Igor: Klar hauen wir die weg, und unseren Capitano kennen die noch gar net! Den Rest des Teams glaub ich au net, aber des isch mir scheissegal! Diese Slowenen oder woher diese Kroaten kommen wird schon noch das Grinsen vergehen, wenn wir sie mit einem Schneesturm empfangen!
Aber uns selbst wird auch der Arsch abfrieren! Die Saison ist seit mehr als einem Monat beendet, alle spielen hier nur noch in der Halle. Werde mir vom Arsän Wenger seinen Schlafsack-Daunenmantel ausleihen. Da braucht mer allerhögschde Konzendrazion und Dischziblin!
„Inn með boltann!“ heisst der Lieblingsschlachtruf meines Sohnes. Rein mit dem Ball! So isses!
Grüße aus dem Hohen Norden, Islandese
Ah ja.. Ich bin auch dabei….
ich hatte am So Hexenschuss und am Mo desshalb die berühmte Zauberspritze vom Orthopäden in Hintern bekommen und der sagt doch glatt (der unwissende alte Quacksalber) ich solle am Mi noch pausieren. Bei mir also nur 50/50 und wenn dann 15 Min. zu spät
ääääääähm…ich bringe mal vorsichtshalber meine Laufschuhe mit (wenn ich sie finde)…
werde morgen den Burschen aus dem hohen Norden mitbringen. Also sind wir schon einmal zu dritt. Immerhin.
Bin da.
ich bin auch da.
Aufgestanden, Kinder in die Schule geschickt, Kaffee in die Hand und im Internet steht: “ Magath wird Serbischer Nationaltrainer!“ Schönen Tag noch und bis später.
Laut Serbischen Medien…. Ruuuuhhiiiggg bleiben 🙂
Komme selbstverständlich auch. Ansonsten hätte ich ja im Blog abgesagt…
Natürlich hast Du vollkommen recht, Steffen. Hatte mich nur zu Wort gemeldet, weil die Diskussion in eine bedrohliche Richtung lief.
Steffen, Guten morgen. Du bist im Blog 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=i2NA_bHPM_M
Islandese- Ragnar Sigurdsson“ Mein gegenspieler ist ein Herr Mandzukic. Noch nie gehört“. Jetzt schon sehr sympathisch 🙂
@Igor: Stimmt, Ragnar hat gesagt: „Ohne Scheiss – ich habe noch nie von ihm gehört. Spielt er nicht bei Bayern? Ich schaue nicht viel deutschen Fussball. Ich weiss nichts über ihn, habe nur gehört, dass er sehr gut sein soll … Ich habe nie Angst vor einem Spiel. Unser Plan ist es, das Spiel zu gewinnen und hinten keins zu bekommen. Das wäre ein Spitzenergebnis.“
Hoffe, Igor, Du schaust Dir das Spiel live an, am besten in einer isländischen Kneipe, ansonsten in einer kroatischen … 🙂 Der Platz ist momentan von einer dicken Plane bedeckt, unter die wie in eine Hüpfburg heisse Luft geblasen wird. Heizen wir ihnen ein!!!