Schlecht aufgestellt. (23.04.2014)

Als Igor nach dem 1:4 sagte, dass orange (auch wenn es gelb war) zu gut sei, frug ich ihn, ob er damit die Aufstellung oder die Spielweise meine, fest davon ausgehend, er beziehe sich auf letztere. Zu schlecht hatte bunt verteidigt, zu gut, zumindest teilweise, und vor allem schnell orange angegriffen. In gewöhnlich gut informierten Kreisen sollen bereits Erinnerungen an Slomkas 10-Sekunden-Methode aufgefrischt und an das kleinere Feld adaptiert worden sein.

Tatsächlich bezog er sich aber auf die Aufstellung, was auf Nachfrage auch von anderen Bunten so gesehen und konkretisiert wurde. Und was ich bei nochmaliger Betrachtung der Mannschaften auch nachvollziehen konnte. Nicht ohne mich zu fragen, wieso die Bedenken, die – wie sich bei Darko herausstellte – einige Spieler, darunter auch orangene, bereits bei Spielbeginn gehabt hatten, nicht von vornherein zum Ausdruck gebracht worden waren. Was nicht davon ablenken soll, dasss die beiden Teambuilder, darunter auch ich, sich zwar viele Gedanken, aber offensichtlich nicht die richtigen gemacht hatten. Oder eine orangene Brille trugen.

So wechselten die beiden dewfarbenen Herren, Niki und Tantieme, die Teams, woraufhin Letzterer seine taktischen Fesseln ablegte und zu einer Reihe von Torchancen kam, ohne jedoch gleich zu treffen. Holte er später aber nach. Bunt kam nun zu mehr Torchancen, traf aber nicht recht und konnte nicht verkürzen, orange kam weiterhin zu Torchancen, traf aber auch nicht so recht und konnte nicht davonziehen. Beim Stand von 7:4 schien die Option auf eine Wende kurz gegeben, wurde aber durch Knipser Tantieme zunichte gemacht.

In den letzten Minuten geschah nicht mehr allzu viel, die einen wollten frühzeitig aufhören, die anderen fanden den Ball nicht, beide Mannschaften trafen noch einmal, am Ende stand es, so glaube ich, 9:5 für Orange.

Orange 9:5 Bunt

Orange: Andi, Bernd, Meister, Niki (bis 35.) , Tobi H., Prager Jochen, Manu, Tantieme (ab 35.)
Bunt: Albi, Igor, Martin, Tantieme (bis 35.), Ollo, Stefan, Steffen, Niki (ab 35.)

Man of the match: Bernd. Spielte sehr vertikal, dabei stets ballsicher, suchte den Torabschluss. Zudem mit bemerkenswerter Fitness.

Jubiläumsnachtrag: Steffens Spielbericht zum letzten Mittwoch war sein einhundertster Kelschtext. Danke schön!

 

Bitte äußert Euch relativ zügig zum Bodenseekick 2014, damit wir gegebenenfalls konkreter werden können. So wir spielen wollen, wäre auch die Trikotfrage eine sehr relevante – insofern ist es ein bisschen ärgerlich, dass wir nach wie vor recht wenig über den Bestand wissen.

 

4 Gedanken zu „Schlecht aufgestellt. (23.04.2014)“

  1. Nein, nein, Pane, ganz im Gegenteil. Tatsächlich hatte ich in eher unfreundlicher Art und Weise gedacht, dass Dein Aktionsradius nach einer Stunde deutlich geringer würde. Und war umso erfreuter, als dieser Umstand nicht eintrat.

Schreibe einen Kommentar zu quellechance Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert