Igor! (7.5.2014, Nachtrag)

Wenn ich ehrlich bin, gefiel mir unser Fußball wesentlich beser. Aber es hilft ja nichts. Zumal ich im Grunde eine klare Meinung vertrete: besser ist beim Fußball immer die Mannschaft, die das Ziel des Spiels, das in erster Linie darin besteht, Tore zu schießen, besser, also in höherem Maße, umgesetzt hat. Wenn diese Mannschaft, um ein Beispiel zu nennen, Chelsea heißt und zum einen mehrere Busse im Torraum geparkt hat, zum anderen vorne einen reinwürgt, dann war sie eben auch besser. Dieses Konstrukt gerät gelegentlich etwas ins Wanken, wenn beispielsweise ein eigentlich reguläres Tor nicht gegeben wird, aber so etwas geschieht ja dank moderner Torlinientechnologie heutzutage nur noch in einigen wenigen vom technischen Fortschritt abgehängten FIFA-Mitgliedsstaaten.

Was ich sagen wollte: Bunt war besser, weil direkter, effizienter, und weil sie Igor hatten, dem lediglich Ollo die Schau zu stehlen imstande war, indem er kurz vor Schluss doch noch verhinderte, dass Igor alle Tore seiner Mannschaft erzielte. Dass orange 3:1 geführt und Chancen für eine wesentlich deutlichere Führung gehabt hatte, hilft ihnen auch nichts. Einzelne Orangene spielten zudem einfach schlecht und liefen vor allem zu wenig, wenn ich einzelne Bunte recht verstanden habe. Wie soll man da gewinnen?

Bunt 5:3 Orange

Bunt: Albin, Andi, Bernd, Harald, Igor, Niki, Ollo, Tobi H
Orange: Albi, Götz, Marco, Martin, Meister, Roman, Gastspieler, Manu

Man of the Match: Igor. Vier Tore. Eines davon nach zweiminütigem Ringelpiez ohne Anfassen im orangenen Strafraum.

Schön übrigens, dass der Gastspieler, dessen Name an dieser Stelle zu seinem eigenen Schutz nicht genannt werden soll, hernach die angenehme, positive Atmosphäre auf dem Platz hervorhob. Ich möchte nicht darüber spekulieren, wo und unter welchen Umständen er sonst so kickt.

5 Gedanken zu „Igor! (7.5.2014, Nachtrag)“

Schreibe einen Kommentar zu martinkelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert