Schweißtreibend – 01.07.2015

Wieder einmal warf ein Zuspätkommer die eben ausgedachte und umgesetzte Mannschaftsaufstellung über den Haufen. Dieses Mal war es Marco, der auf dem Papier die Orangenen zum Favoriten machte.
Die unterzähligen Bunten nahmen den vermeintlichen Nachteil aber stoisch hin, gingen alsbald in Führung und gestalteten das Spiel offen, so dass sich bis zum 3-3 keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte.

Dann aber legten die Bunten einen 3-0-Run auf den Kunstrasen und schienen das Spiel entscheiden zu können. Doch die Orangenen, die ihre Überzahl bis dahin nicht in spielerische Überlegenheit, geschweige denn Torerfolge ummünzen konnten, da sie zu umständlich, zu langsam oder zu eigensinnig agierten, kamen zurück und konnten, auch durch zu einfache Abwehrfehler von Bunt, zum 6-6 ausgleichen.

Bunt konnte bei großer Hitze noch einmal zulegen, erarbeitete sich in den folgenden Minuten auch etliche Großchancen, die jedoch teils leichtfertig vergeben wurden oder es fehlte das Abschlussglück und sie scheiterten am Pfosten.

So kam es wie es kommen musste: anstatt in Führung zu gehen, kassierte man innerhalb von ca. zwei Minuten drei Gegentore, wobei der Treffer zum 6-8 grenzwertig war, da Bunt in Unterzahl nicht einmal den Abstoß nach dem 6-7 aus dem eigenen Strafraum spielen konnte, bevor Orange attackierte und die Führung dadurch ausbaute.
Wie auch immer stand es 10 Minuten vor Schluss plötzlich 9-6 für Orange. Bunt gab aber noch nicht auf und verkürzte noch einmal auf 9-8.
Zu mehr reichte es aber nicht mehr, denn mit dem Treffer zum 10-8 war das Spiel dann endgültig entschieden und mit dem Schlusspfiff fiel noch das 11-8. Insgesamt eine unglückliche und vermeidbare Niederlage für die Bunten.

Bunt – Orange 8-11

Bunt: Igor, Martin, Meister, Ralf, TobiH, Steffen

Orange: Götz, Manu, Claus, Marcus, Tantieme, Andi, Marco

MotM: schwere Wahl, da sich keiner aufdrängte – entscheide mich für Claus, da er maßgeblich an den entscheidenden Treffern beteiligt war!

8 Gedanken zu „Schweißtreibend – 01.07.2015“

  1. Igor, den hinteren Teil sehe ich komplett anders. Die Mannschaft, die mehr Tore schießt, ist immer die bessere. Sie hat das Ziel der Sportart in höherem Maße erfüllt.

  2. So siehts aus: Wir anderen sechs haben ganz diesseitig auf dem Platz geschuftet, und unser Mom Claus ist nach dem Spiel vor Seligkeit sogar ohne Schuhe (Nike natürlich) vom Platz geschwebt. Läbba gädd weida!
    Ich habe am Mittwoch 25-Jähriges mit meiner Holden (jaaaaa genau, Finale 1990!), werde also aus diplomatischen Gründen nicht auf dem Platz stehen. Viel Spass Euch!

  3. Oha, mein ganzer Kommentar ist futsch! Dann werde ich sie die nächsten Einheiten immer wieder mitbringen, bis die Übergabe klappt. Natürlich.

  4. Ach ja: was war denn jetzt Konsens? Spielen nur mit Schnauzer am nächsten Wochenende? Welche Strafe bei Missachtung? Was sagt der letztjährige Spielertrainer Nikic?

Schreibe einen Kommentar zu quellechance Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert