Friktional (13.1.2016)

Ich hab nochmal nachgedacht und glaube, mich in der Kunstrasenära an ein zehn gegen neun erinnern zu können, aber sonst? Früher, als wir noch den ganzen Platz hatten, zum halben Preis, viorm Krieg, da waren wir auch mal mehr, klar, aber seither? Acht gegen neun gab’s gelegentlich, aber neun gegen neun, an einem stinknormalen Mittwoch im Januar ? Chapeau! Kann sich überhaupt noch jemand an spätherbstliche Überlegungen zur Notwendigkeit aktiver Spielerakquise erinnern?

Wenn wir schon beim Thema sind: der nicht aktiv akquirierte Marcus, der gestern zum zweiten Mal mit von der Partie war, hätte vermutlich – ich habe seit gestern nicht explizit mit ihm gesprochen – Interesse, auch weiterhin und regelmäßig mitzumachen. Ich denke, es wäre sinnvoll, dazu relativ zeitnah eine Aussage zu treffen. Ob das im Detail hier zu diskutieren ist, steht auf einem anderen Blatt, ich sammle ablehnende wie zustimmende Äußerungen auch gerne per Mail oder sonst wie. Dass ich es befürworte, dürfte nicht verwundern, aber das möge bitte niemanden beeinflussen.

[Nachtrag 14.1., 20.30 Uhr: Das klang irgendwie so drängend, ultimativ. So ist es nicht gemeint. Wir können es sicherlich auch erst noch so weiterlaufen lassen und uns zB nächsten Mittwoch nach dem Kick unterhalten.]

Eigentlich wollte ich das gerade genannte Thema als PS ans Ende setzen, aber es drängte sich grade irgendwie auf, inhaltlich. Zurück zum Spiel, bzw. zunächst einmal zum erfreulichen Comeback des bereits als Sportinvaliden abgeschriebenen Harald (Gerüchteküche!), der dann auch gestern bei seinen nur in Teilen vom Gegner induzierten Stürzen ebenso das eine oder andere sorgenvolle Stöhnen hervorrief wie Thomas‘ vorzeitiger Abgang. Auch letzterer schien zumindest am späteren Abend nicht so schlimm gewesen zu sein wie befürchtet.

Fußball wurde auch gespielt, ziemlich intensiv sogar, was bei so vielen Akteuren nicht zwingend gelten muss, und auch mannschaftsintern lief das Ganze nicht auf beiden Seiten friktionsfrei ab, wie man hört. Ein wichtiges Signal für die Sportjugend, dass letztlich die harmonischere Mannschaft den Sieg verbuchen konnte. Ganz nebenbei tauchte wieder einmal die Frage auf, ob Kelschfreistöße grundsätzlich indirekter Natur seien oder eben nicht. Möglicherweise wird sich das International Football Association Board im Zuge der umfassendsten Reform des Regelwerks in seiner 135jährigen Geschichte damit auseinandergesetzt haben. Oder eben nicht, und wir sind uns weiterhin unsicher oder gar uneins.

Vielleicht doch noch kurz zum Spiel: der eigentlich bedauernd entschuldigte Marco tauchte zum deutlich verspäteten Anpfiff doch noch auf, führte aber, anders als zunächst angenommen, nicht zur Un-, sondern zur Gleichzahl, besagten neun gegen neun. Bunt war dabei von Beginn an recht konzentriert, sieht man von einem frühen Geschenk an Igor ab, das jener aber nicht zu nutzen gedachte, und ging durch einen fulminanten Treffer von Ollo, den Albi auch mit intakter Kapsel im Leben nicht abgewehrt hätte, in Führung. Danach hielten die Abwehrreihen eine Weile dicht, ehe bunt die Führung nach und nach auf 4:0 ausbaute. Gewiss würde es der bunten Leistung nicht gerecht, dies allein  orangenen Interna anzulasten.

Wie auch immer: Orange fing sich, bunt wurde ein bisschen nachlässig, und hätte nicht Ollo beim Stand von 4:3 seinen Gegenspieler auf dem berühmten Bierdeckel ausgetanzt, um dann souverän zu vollenden, hätte man sich um bunt möglicherweise größere Sorgen machen müssen. So aber erhöhte Thomas nach einem weiteren schönen Durchbruch von Claus über rechts und erneuter Intervention von Ollo gar auf 6:3. Bunt konnte nochmals verkürzen, doch Niki pfiff dann rechtzeitig ab.

Bunt 6:5 Orange

Bunt: Claus, Martin, Meister, Ollo, Thomas, Tantieme, Tobi H., Gastmarcus, Manu
Orange: Albi, Harald, Igor, Jochen S., Marco, Marcus, Ralf, Stefan, Steffen

Man of the match: Ollo. 3 Hütten, zwei davon gleichermaßen ansehnlich wie spielbestimmend.

 

 

8 Gedanken zu „Friktional (13.1.2016)“

  1. Bin morgen wie angekündigt nicht dabei!
    Hier noch ein Kommentar zu den Platzverhältnissen aus dem jAH-Verteiler. Lasst Euch aber nicht abschrecken!

    „Tach zusammen!
    Gestern Abend war ich extra beim SV Prag um den Platz zu begutachten!
    Dieser ist mit zusammengetretenem Schnee, der jetzt total gefroren ist, leider sehr schlecht bespielbar! Und die Verletzungsgefahr ist hoch!
    Wir haben unser Jugend-Training abgesagt!
    Wir können uns ja trotzdem treffen, zur Not ein wenig Laufen gehen und dann einen Skat klopfen oder so!
    Grüße Björn“

  2. Na also! Wenn aus Schönwetterkickergründen der ganze Platz zur Verfügung steht, steigt die Chance auf ein nahezu optimales Spielfleckchen doch enorm.

  3. Habe den Platz gestern von meiner F-Jugend testen lassen: geschlossene Schneedecke in unserem Feldabschnitt, Pulverschnee, kaum Eis. Den Umständen entsprechend perfekte Bedingungen!!! Viel Spaß euch allen!!! Ich bin für´s Erste mal out off da game. Gruß AlphaKevin-Prince

Schreibe einen Kommentar zu igor70 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert