Absehbar (4.2.2016)

Ach, wer weiß schon, ob der Ausgang absehbar war oder eben gerade nicht? War es absehbar, dass Thomas das Spielende nicht auf dem Platz verbringen würde, nicht aber, dass seine Gebrechen teilweise von eigenen Mitspielern ausgelöst worden sein würden? Ist es absehbar, dass es nächste Woche ein bisschen knapp werden könnte angesichts zahlreicher Urlauber, und ist, um zum Punkt zu kommen, Nikis Rückkehr noch immer nicht absehbar? Fragen über Fragen. Und es ist wohl absehbar, dass der eine oder andere den Kopf schütteln wird.

Erstmal zu nächster Woche: Ohne Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu können, fallen die folgenden Herren nach meinem Kenntnisstand aus:
Steffen, Thomas, Tantieme, Ollo, Andi, Meister, Albi, Niki, Manu.

Wenn alle anderen kommen, ist ja eh alles gut. Aber vielleicht wollt Ihr Euch dennoch auf dem einen oder anderen Kanal Eurer Anwesenheit versichern.

Zum Spiel: Bunt in Unterzahl, vermutlich aber mit ein paar Punktspielen mehr auf dem Buckel. Zunächst fallen die Punktspiele stärker ins Gewicht, bunt lässt den Ball gegen recht offensiv verteidigende Orangene hübsch laufen (so, ungefähr) und geht mit 3:0 und 4:1 in Führung. Orange zieht sich dann etwas zurück, Igor findet seine Schuhgröße, bunt spielt übermütig ein paar schlampige Bälle, und – zack! — steht es 4:4.

Bunt reagiert brillant und übergibt den Ball Steffen, der als einziger in der Lage ist, Marcus M. im orangenen Tor zu überwinden, und der dementsprechend die nächsten vier Treffer für seine Farben erzielt, darunter ein überlegter Kopfball nach Flanke des zuständigen Gottes Tobi. Vertauschte Rollen. Für einen Hattrick nach hiesiger Definition reicht es nicht, für orange schon: 5:4, 7:5, 8:6. Den Schlusspunkt setzt Ollo, aber da war Marcus längst nicht mehr im Tor.

Bunt 9:6 Orange

Bunt: Martin, Stefan, Steffen,  Tobi H., Manu, Thomas (bis 70.), Ollo (ab 70.)
Orange: Albin, Albi, Andi, Harald, Igor, Marcus M., Ollo (bis 70.)

Zwei Hinweise zur Statistik:

  • Ja, ich Esel habe mich nicht als Letzten in meiner Mannschaft aufgeführt. Der Übersichtlichkeit ud Nachvollziehbarkeit wegen wegen dürfte es ganz sinnvoll sein, die „Teilzeitspieler“ ans Ende zu setzen.
  • 70. Minute? Pfft! Wenn man rückwärts rechnet, mag das stimmen: zwanzig Minuten vor dem Ende. De facto hatten wir da aber bestenfalls 50 Minuten gespielt, mit viel Wohlwollen. Da sollten wir wieder besser werden.

Man of the match: Steffen. Auf dem Platz Go-to-Guy in der Crunchtime. In der Kabine gut begründeter Getränkeversorger.

17 Gedanken zu „Absehbar (4.2.2016)“

  1. Es lag alles an diese blöde Zündkerze . Dann bekam ich Bauchschmerzen, dann vergaß ich meine zauberschuhe . Und bei 4-4 war ich an unserem Sieg so sicher wie noch nie. Ja gut… bunt verdient gewonnen, Steffen verdient mom… Und Manu hat recht. Rechtzeitig kommen , zeitlich anfangen !!!!! Mensch , wer ist hier der Balkanese? Ich wie es aussieht , nicht 😜

  2. Bin entgegen meiner letztwöchigen Aussage doch da!
    Und hab rausgekriegt, wie der Ort im Elsass heißt, an dem das Turnier eventuell stattfindet: Lauterburg (oder …bourg). Also sowohl phonetisch als auch geografisch recht weit von Laupheim entfernt. Der Kollege ist am Wochenende in Karlsruhe und hofft, dann mehr über die Turnierpläne zu erfahren.

  3. Nee, oder? Da fahre ich morgen mal wieder hin, da liegt nämlich in der Nähe Scheibenhard mit ner prima Wein-und Käseauswahl, der nächste französische Supermarkt von Stuttgart aus…. Gleich mal das Geläuf checken…
    Morgen gemeinsames Fußigucken? Im RatRat wird meistens übertragen, ich kann nachfragen, oder weiß Jemand was besseres?

  4. Der Plan für heute: Wir haben fünf feste Zusagen (Stefan, Tobi H., Igor, Marcus, ich) und hoffen auf drei spontane Mitstreiter. Was wir nicht haben ist Ball und Schlüssel. Martin, kommst du?

Schreibe einen Kommentar zu totokelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert