Seitenwechsel (29.6.16)

Ich war ja fest entschlossen, über den vergangenen Mittwoch nichts zu schreiben. Verloren hatte ich, schlecht gespielt noch dazu, und ein bisschen geärgert hatte ich mich auch noch. Keine gute Konstellation.

Aber es hilft ja nichts – irgendwer muss ja. Oder auch nicht, Ansichtssache, wir sollten das wohl mal ernsthaft diskutieren.

Doch zum Spiel. Die Mannschaften beruhten, erstmals seit langem, auf den selbst gewählten Outfits der anwesenden Kelschs. Die Bunten hatten ein bisschen Sorge, dass es ihnen an Dynamik und Torgefahr mangeln könnte. Dass indes orange zunächst klar in Führung ging, lag weniger an Kaderfragen denn an bunten Unkonzentriertheiten – und am aus bunter Sicht gewohnt treffsicheren Ralf. Als diese abgestellt waren und orange gleichzeitig noch nicht sonderlich viel Lust auf Abwehrarbeit hatte, kam bunt heran, glich zum 4:4 aus und träumte ein paar Sekunden lang vom Sieg.

Leider zog indes orange das Tempo an und binnen kürzester Zeit auf 7:4 davon. Zudem entschlossen sie sich – was deutlich schwerer wog – fortan auch zu verteidigen. Bunt kam noch zu einigen Halbchancen, war aber nicht zwingend genug, während orange immer mal wieder traf und allmählich davonzog.

Bei 10:4 und einer guten halben Stunde Restlaufzeit entstand eine kurze Diskussion über etwaige Umstellungen, die von orangenen Teilen zügig abgelehnt wurden. Ich persönlich bedauerte diese Ablehnung und bedaure sie nach wie vor, weil ich überzeugt bin, dass das Spiel in so einer Situation quasi beendet ist, zumindest aber deutlich an Intensität und vor allem Spaß einbüßt, sowohl auf Seiten der führenden als auch für die zurückliegende Mannschaft.

Kann man ja leiden, nicht wahr, diese Leute, die in einer Mehrheitsentscheidung unterliegen und es dann nicht hinnehmen wollen. Leider werde ich den österreichischen Verfassungsgerichtshof anrufen müssen.

Das Spiel dauerte an, bunt konnte die Restspielzeit quasi siegreich gestalten und verlor letztlich mit 6:11, hätte sogar noch etwas weiter verkürzen können. Was nun jeder deuten kann, wie er möchte.

 

Orange 11:6 Bunt

Orange: Götz, Igor, Niki, Ralf, Stefan, Steffen, Tantieme
Bunt: Albin, Andi, Jochen S., Marcus M., Meister, Gast Armin, Manu

Man of the Match: Tantieme. Lässiger Knipser, hübscher Flankengeber. (Natürlich in jeder Hinsicht.)

5 Gedanken zu „Seitenwechsel (29.6.16)“

  1. Ich finde die konstellation super eine Whats App Nachricht zu bekommen das der Bericht von letzte Woche da ist. Die Freude bei mir ist riesig groß und ich wechsle sofort zum Blog. Das mache ich sowieso jeden Tag standardmäßig, auch wenn ich weiß das nicht neues drin steht. Also die Diskussion machenwiresodernicht kommt meinerseits nicht zu Frage.
    Wir sollten schon in der Umkleide nach dem Spiel jemanden festnageln den Bericht zu schreiben. Ob er das gleich am Abend oder erst nächsten Mittwoch macht sollte egal sein. Das muß ja kein Kunstwerk sein. Es reichen auch nur Fakten oder ein Indiana Deutsch wie bei mir …..

  2. Ich weiß nur, wie man Kommentare schreibt…
    unter anderen den, dass Armin gerne noch einmal kommen würde und auch langfristigeres/regelmässiges Interesse bestünde. Ich habe mich in der Antwort (nach den letzten Erfahrungen mit Neuspielern bzw. Abgelehnten) sehr zurückgehalten… machen wir es so- wir lassen ihn noch ein-, zweimal mitkicken und später (von mir aus nicht unbedingt am selben Abend) entscheidet das Darko-Tribunal? Bis Mittwoch!

  3. @igor70:
    Indianerdeutsch, wunderbar. Darf ich Dich küssen?

    @quellechance:
    Bin ganz bei Dir: von mir aus gerne noch zweimal mitspielen, dann entscheiden. (Da sollten wir dann auch, wg Ferienbeginn, vermute ich.)

  4. Werde wohl diesen Mittwoch mein Plätzchen links hinten zur Verfügung stellen für einen Gastspieler. Aber nur diesen Mittwoch…
    Ganz vielleicht klappt’s aber auch kurzfristig doch.

Schreibe einen Kommentar zu igor70 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert