Nicht dass wie schadenfroh wären, aber das Ausscheiden der Prager A-Jugend aus dem Pokalwettbewerb erleichtert unsere weitere Mittwochabendplanung durchaus. Zudem wird es keine Diskussionen mehr darüber geben müssen, ob die Verschiebung der Anstoßzeit nur im Blog, nur per E-mail oder auf beiden Wegen zu erfolgen hat und ggf. durch wen. Andererseits: vielleicht wäre so eine Grundsatzdiskussion ja ganz gut: Umfrage (zu der dann alle per E-mail eingeladen werden müssten!?)?
Ach so: ja, wir haben auch Fußball gespielt. Eigentlich gar nicht schlecht, und erfreulicherweise auch numerisch ausgeglichen – wenn man davon absieht, dass Marco wegen der Erfüllung seiner Bürgerpflicht ein paar Minuten verspätet einstieg.
Das Spiel, an dessen Verlauf ich mich nur noch rudimentär erinnere – vielleicht sollte man sich doch überlegen, die Berichte zeitnäher zu schreiben – war bis zum 7-7 relativ ausgeglichen, wobei bunt zumeist knapp im Hintertreffen war. „Knapp“ deshalb, weil Wilko und Ollo ein und dasselbe Tor viermal in leichten Variationen erzielten: Wilko (einmal war’s wohl auch jemand anderes) schoss von halbrechts zwar am langen Pfosten vorbei, doch Ollo war zur Stelle und hielt das Goldfüßchen hin.
Micha kritisierte daraufhin sehr vehement und nicht minder gerechtfertigt seine Vorderleute (wir kennen das ja: die Zuordnung hatte nicht gestimmt) und ging dann insofern mit gutem Beispiel voran, als er begann, gelegentlich einen Ball abzuwehren. Seine Mitspieler gingen ihrerseits dazu über, ihre Angriffe ab und an tatsächlich abzuschließen, sodass nicht mehr jeder orangene Angriff einen Konter nach sich zog.
Nach einem kurzen Zwischenspurt von orange war der Widerstand der Bunten kurz vor Schluss gebrochen und das Spiel endete ungefähr 13-8.
Orange 13 – 8 Bunt
(nach Hackentoren: 1-1 – Meister/Stefan)
Orange: Micha, Niki, Doc S., Igor, Stefan, Manu, Marco (ab 3.)
Bunt: Ollo, Wilko, Roman, Steffen, Tobi R., Martin, Albi
Man of the Match: Niki (war nie weg)
Ging die langen Wege. Ging dahin, wo’s weh tut. Machte die Dinger rein.
man of the blog: manu