Sieben – 24.08.2016

Nach langem Vorgeplänkel und (enttäuschend) wenig Rückmeldungen (jedweder Art) hatten sich ca. 10 vor (!) 8 gleich 6  wackere Streiter (also vermeintlich alle) eingefunden, um das Banner der Kelschs auch in schwierigen Zeiten wehen zu lassen, zumindest wurde das auch in die Überlegungen mit einbezogen.

Mangels Alternative gastronomischer Art (Kroatien UND Italien dicht) und weil auch keine Binokel-Karten da waren, raffte man sich dann tatsächlich dazu auf sich umzuziehen, um für ein gutes Stündchen bei perfekten Bedingungen ein gepflegtes 3 gegen 3 auf kleinstem Raum zu zelebrieren, wahrscheinlich unter isländischer Beobachtung.

In der Kabine wurde noch gescherzt „wahrscheinlich kommt noch der Harald etwas später“ und so… War dann anders – er war schon da (so dass die wahrscheinlich unglücklichste Anzahl Spieler für einen Mittwochskick erreicht war) und zwar pünktlich…

Trotzdem wurde er zur Strafe gleich mal in die Unterzahlmannschaft gesteckt, die Mannschaften waren dann auch zügig gemacht, noch schnell die Puyols getauscht und los ging’s.

„Unter“ spielerisch wie zu erwarten ungemein stark, laufbereit, Lücken durch heimtückische Lochpässe ausnutzend, das lethargische Alibipressing der hoch stehenden „Über“ als noch anfälliger enttarnend, als man das auch schon mal bei… , bei… ,  welchem Verein… ,  unter diesem, wie hieß er noch gleich…

Also erstmal 3:0, 4:1 usw.

Exkurs / Regelkunde: Neue Variante für 3 Ecken – 1 Elfer: der Elfer wird auf’s große Tor geschossen! „Über“ konnte daraus jedoch keinen Nutzen ziehen, auch wenn das Tor ja dann fast so breit war wie das Spielfeld lang.

Aber überraschenderweise erwies sich „Über“ als gleichermassen geduldig wie (auch ohne Trainerwechsel) motiviert und lernfähig, und spielte fortan mehr von hinten raus.

Einsetzende athletische Defizite bei „Unter“ brachten „Über“ dem Ausgleich näher, und nachdem dieser gefallen war, war der Bann gebrochen. La Übermannschaft konnte in der Folge auf ca. 5 vor davonziehen, nicht einmal die prominente Unterstützung des Startorwarts Mithat’N‘Kelsch in den letzten 10 Minuten konnte am Abstand noch groß was ändern. Dieser konnte aber immerhin den letzten Treffer erzielen.

Bunt (aka  „Unter“) : Orange (mangels Leibchen: „Über“) – 9 : 14 (ca.)

„Unter“-Bunt: Harald, Marco, TobiH , Micha (letzte 10 min.)

„Über“-Orange: Albi, Albin, Götz, Stefan

MotM: einstimmig: alle Mitspieler (für die Statistik dann halt zu 1/7)

Und sonst / Nachspielzeit?

JochenSKelsch tauchte aus der Tiefe des Raumes (ca. 150.) auf, um ein paar Ski (sic!) für den Andi vorbeizubringen , welcher wohl da sein sollte, bzw. sein wollte.

TantiemeKelsch, der wußte, wo sein Auto steht (eingewechselt für JochenS.  – ca. 180.)

AndiKelsch (ca. – nee, der kam tatsächlich nicht mehr)

Lauschig war’s dann bei wunderbaren Temperaturen, und was von Mittwoch morgen bis kurz vor acht noch große Enttäuschung erwarten ließ, entwickelte sich dann doch zu einem feinen Sommerabend. Zum Glück gab’s Bier, dank Pragern und Spendern…

So soll’s auch am 31.08. sein – hoffentlich mit 7 pro Team.

Naja, 5 gegen 5 wär ja auch schon was, Anmeldungen bisher:

Albi, Albin, Armin, Götz, TobiH, Stefan, Manu(?)

Weitere Urlaubsrückkehrer werden sehnlichst erwartet.

Tobi wollte auch nochmal nach Gastgegnern fragen, korrekt?

9 Gedanken zu „Sieben – 24.08.2016“

Schreibe einen Kommentar zu martinkelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert