Der Zauber ist verflogen (20.02.2008).

Ein Kunstrasenplatz ist letzlich auch nur eine bessere Scholle, wie die derzeit auf geringem Niveau stagnierenden Spielerzahlen nahelegen.

Dessen ungeachtet haben die gestrigen Kicker ein beachtliches Spiel abgeliefert. Bunt zeigte sich mit einem Mann mehr über weite Teile des Spiels überraschend kombinationssicher, entwickelte aber im letzten Drittel des Spiels kaum noch Torgefahr, während orange (nicht nur) mit seiner Lauf- und Schussstärke imponierte.

Bunt zehrte lange von seinen Anfangserfolgen, die einmal mehr dem 3-Tore-Meister und dem ihm in nichts nachstehenden Roman geschuldet waren, und wähnte sich von 1-0 über 3-1 und 5-2, 7-4 und 8-6 stets auf der Siegerstraße. Erstens kommt es anders…

Orange blieb stets dran, konnte sich auf den altbekannten Knipser Stefane verlassen und zeigte dem Gegner, dass es nicht darum geht, das Runde ins Eckige hineinzutragen: Thomas und vor allem Steffen galten der bunten Abwehr offensichtlich als nicht besonders schussgewaltig – was sie, ihre Freiräume genießend, nachhaltig widerlegten, somit: 2-3, 4-5, 6-7, 9-8.

Immerhin ließen sich die Bunten inspirieren und erzielten gewaltsam den 9-9-Endstand.

Bunt- Orange 9-9.

Bunt: Roman, Meister, Jochen S, Martin, Igor, Manu
Orange: Stefan, Thomas, Steffen, Andi, Tobi Jokiel
beim Darko: Meister, Martin, Manu, Stefan, Steffen, Andi, Tobi, Bernd.

1-0, 9-9 Manu
2-0, 4-2, 6-4 Roman
3-1, 5-2, 7-4 Meister
8-6 Martin

2-1, 3-2, 8-7, 8-9 Stefan
5-3 Thomas
5-4, 7-5, 7-6, 8-8 Steffen

3 Gedanken zu „Der Zauber ist verflogen (20.02.2008).“

  1. nachdem Claus schon einmal sein Missfallen zum Ausdruck brachte, dass gerade dann alle Torschützen aufgelistet werden (von Steffen am 23.01.), wenn er mal kaum trifft, bot es sich an, seine Abwesenheit zum Anlass zu nehmen… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert