Gerade eben ist das jAH-Spiel mangels Gegner abgesagt worden. Der Platz ist also frei. Sind genügend Kelschs da, die ihren Mittwoch Abend noch nicht anderweitig verplant haben? Ich bin da.
Autor: steffen71
Knapp war’s – 02.05.2012
Typisches Spiel bei ungeraden Mannschaften, Bunt musste einen zu hohen Aufwand betreiben, um gefährlich vor das Tor der Orangenen zu kommen. Die standen defensiv auch noch gut, so dass Bunt bei schnellen Angriffen von Orange oft in Unterzahl war. So lief man immer einem Rückstand hinterher. Außerdem waren die Bunten vor dem Tor nicht abgeklärt genug, um als Unterzahlmannschaft erfolgreich sein.
Beim Stande von 9-5 für Orange, wechselte Meister für die letzten 30 Minuten von Orange zu Bunt. Auf beiden Seiten gab es Spieler, die die zahlenmäßige Ungleichheit bis dahin nicht registriert hatten.
Bunt nun überlegen, doch trotz erdrückender Überlegenheit in den letzten Minuten und einiger Großchancen, die jedoch von Andi und/oder bunter Unfähigkeit verhindert wurden, rettete Orange den Sieg ins Ziel.
Orange – Bunt 10-9
Orange: Andi, Jochen, Niki, Claus, Albin, Meister (bis 60′), Igor
Bunt: Manu, Roman, Thomas, Stefan, Meister (ab 60′), Tobi H., Steffen
MotM: Andi, rettete den Orangenen in der Schlussphase durch gute Paraden den Sieg
Von Schlüsselszenen und lupenreinen Hattricks (28.03.2012)
Ca. 21.10 Uhr auf der Prag, Crunchtime, Spielstand 4-4, Gelb (da alle orangenen Leibchen zum wiederholten Male abwesend waren) im Angriff, Bunt in Gestalt von Igor erobert den Ball, setzt im eigenen Strafraum ein unnötiges Dribbling gegen drei Gelbe an, bleibt hängen, der Ball kommt zu Götz, der von halblinks die Riesenchance zur Führung hat aber am gut reagierenden Jochen im Tor der Bunten scheitert, den daruffolgenden Konter schließt Igor mit dem 5-4 für Bunt ab.
So lässt sich die entscheidende Szene dieses Spiels zusammenfassen. Bis dahin war Gelb, trotz vermeintlich schwächerer Aufstellung, das bessere Team. Bunt spielte, warum auch immer, überheblich und viel zu sehr in die Breite, ohne Zug zum Tor.
Nach dem Führungstreffer für Bunt öffneten die Gelben ihre bis dahin sehr gut stehende Abwehr, was Bunt Chancen zum Konter eröffnete. Diese nutzte vor allem Manu, der mit einem (lupenreinen) Hattrick maßgeblich dafür sorgte, dass der Endstand von 9-4 für Bunt doch etwas über die wahren Kräfteverhältnisse hinwegtäuscht.
Nächste Woche entschuldigt sind Roman (Rippe), Igor (Urlaub), Micha (?) und evtl. Steffen (Kinderhüten).
Schön wäre es, wenn wir die orangenen Leibchen mal wieder komplett beieinander hätten damit wir nicht jede Woche die Prager fragen müssen.
Des weiteren finden am 18.4. und am 23.5. Spiele der Prager jAH auf der Prag statt. Diese beginnen um 20.00 Uhr, d.h. wir müssen räumlich oder zeitlich ausweichen oder ausfallen lassen.
Gelb – Bunt 4-9
Gelb: Micha, Claus, Albi, Niki, Götz, Meister, Ralf
Bunt: Manu, Igor, Stefan, Jochen, Andi, Olo, Steffen
MoM: Jochen, brachte Bunt zu Beginn mit seinen Toren wieder ran, hielt stark
Telegramm – 14.03.2012
Bunt, zu Beginn defensiv orientierungslos, geriet schnell mit 0-2 in Rückstand, steigerte sich aber zusehends und konnte das Spiel drehen. Bis kurz vor Schluß lag Bunt nun immer vorne, baute aber kräftemäßig immer mehr ab und musste so fünf Minuten vor dem Abpfiff den Siegtreffer der Orangenen hinnehmen.
Orange – Bunt 8-7
Orange: Manu, Marco, Roman, Ralf, Jochen, Niki, Olo
Bunt: Igor, Stefan, Albi, Micha, Meister, Andi, Steffen
MoM: Niki, spielte stark, siegte mit Manu an seiner Seite (passiert eher selten) und schoss, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, den Siegtreffer
Im Griff des Rußlandhochs (01.02.2012)
Nachdem das Teilnehmerfeld aufgrund diverser Entschuldigungen (krank, Arbeit, Verletzungsgefahr, zu kalt, etc.) stark reduziert war, fusionierte man mit der Prager jAH. Fünf Kelschs verstärkt ergänzt durch einen Prager, gegen ein jAH-Team.
Auf erstaunlich gutem Geläuf waren die Prager spielstärker und kombinationssicherer und lagen meist in Front. Die Kelschs hielten engagiert dagegen und kamen nach 0-1, 1-2 und 2-4 immer wieder zum Ausgleich. Danach war es Götz der den Spielstand durch einige Glanzparaden hielt. Albi brachte die Kelschs mit 5-4 in Führung, doch die Prager glichen noch aus und als der Autor dieser Zeilen wenige Minuten vor Schluß mit einer Muskelverletzung ausschied gelang den Pragern unbestätigten Gerüchten zur Folge noch der Siegtreffer.
Nächsten Mittwoch ist der Pokalhit VfB-Bayern. Deshalb wurde der Vorschlag gemacht etwas früher (19.30 Uhr) anzufangen und dann das Spiel zu schauen. Falls Interesse besteht, bitte organisieren. Ich bin mit ziemlicher Sicherheit nicht dabei, siehe oben.
Orange – Bunt 5-6
Orange: Götz, Albi, Manu, Meister, Markus (jAH), Steffen
Bunt: Volker (jAH), Björn (jAH), Bando (jAH), Jens (jAH), Jochen (jAH), Frank (jAH)
MotM: Götz, fantastische Leistung im Tor, brachte die Prager schier zur Verzweiflung
Telegramm (25.01.2012)
Orange ist zu Beginn besser, geht auch nachdem es lange 0-0 steht mit 2-0 in Führung. Bunt verkürzt zwar spielt aber weiterhin schlecht. Nach ca. 50 Minuten bekommt Stefan einen Ball unglücklich auf’s Auge (siehe Artikel vom 26.01.) und muss von Marco ins Krankenhaus eskortiert werden. Ab da ist Bunt überlegen und zieht auf 7-3 davon. Der Wechsel von Niki ändert nichts mehr am Ausgang, auch wenn Micha noch Ergebniskosmetik betreibt.
Bunt – Orange 7-3
Bunt: Niki (bis 75′), Marco (bis 50′), Albin, Meister, Ralf, Igor, Olo, Steffen
Orange: Micha, Claus, Manu, Stefan (bis 50′), Harald, Albi, Götz, Niki (ab 75′)
MotM: entfällt, hatte keiner verdient
Kehraus (28.12.2011)
Immerhin 15 Kelschs (inklusive diverser Brüder mit Namen Till) fanden sich zum letzten Kick des Jahres 2011 ein. Bunt war nicht nur numerisch überlegen, konnte aber selbst klarste Chancen nicht nutzen. So lag Orange lange mit 3-1 in Führung. Irgendwann aber platzte der Knoten bei Bunt und mit einem 7-0-Run wurde das Spiel gedreht. Am Ende ging es 8-3 oder 9-4 aus.
Die vier Kisten Bier in der Kabine bedeuteten Saisonrekord. Da Darko zu hatte wurde neben Pizza auch einiges davon konsumiert und das Jahr somit würdig verabschiedet.
Bunt – Orange 9-4
Bunt: Thomas, Stefan, Götz, Till (Bruder v. Götz), Albi, Meister, Harald, Steffen
Orange: Ralf, Andi, Igor, Tobi H., Till (Bruder v. Tobi H.), Roman, Martin
MotM: Thomas, trieb sein Team nach dem Rückstand zum Sieg
Derbytime (14.12.2011)
Spät ging’s los an diesem Mittwoch. Manche standen noch im Stau, anscheinend sogar im selben. Jedenfalls ging es erstmal ohne Marco los. Dafür mit neuem Spielgerät. Und das ging schnell ab. Ralf überrraschte die Orangenen mit einem Blitztor. Orange antwortete mit wütenden Angriffen und hatte, als Marco eintraf schon ca. dreimal Aluminium getroffen.
Es entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, wobei Kapitän Igor aufgrund seiner, seit einigen Mittwochen andauerenden, Torflaute und der Tatsache, keinen einzigen Torspieler gewählt zu haben erstmal das Tor hütete. Anfangs überraschend stark haltend, nur sein Mitspieler Ralf konnte ihn zum 1-1 überwinden, legte er die Torwartposition dann aber im Stile seines legendären Landsmannes ‚Radi‘ Radenkovic aus und wurde dabei von einigen weiten Schlägen überrascht. Meister brachte Orange so mit 2-1 in Front.
Orange konnte auf 5-2 davonziehen, Bunt kam wieder ran und verkürzte auf 5-4. Bei Bunt konnte Andi nicht an seine starke Vorstellung der letzten Woche anknüpfen, Igor sucht vor dem Tor seit Wochen seine einstige Abschlußstärke. So zeigte Orange die geschlossenere Mannschaftsleistung und hatte mit Martin einen sicheren Rückhalt im Tor. Das Spiel endete mit 7-5 für Orange, Igor (laut seiner eigenen Statistik) seit 5 Spielen ohne Tor(!) und Sieg.
Der große Statistikvortrag dann am nächsten Dienstag(!) beim alljährlichen Wichteln.
Orange – Bunt 7-5
Orange: Martin, Albi, Albin, Claus, Meister, Stefan, Steffen
Bunt: Igor, Manu, Marco, Tobi H., Andi, Ralf, Olo
MotM: Martin, starker Rückhalt im Tor, akrobatisches Tor zum Endstand
Gut umgeschaltet (23.11.2011)
Es schien ein schweres Stück Arbeit zu werden für die Bunten. Doch wie so oft in den letzten Wochen war die Unterzahlmannschaft das bessere Team. Deutlich sogar.
Defensiv extrem diszipliniert, mit überfallartigen Kontern ließen die Bunten in der ersten Halbzeit kaum eine Torchance der Orangenen zu, schossen aber selbst ca. 5 Tore. Diesen 5-Tore-Vorsprung gaben sie auch in der zweiten Hälfte, als die Kraft ein wenig nachließ, nicht mehr her, so dass ein nie gefährdeter Sieg dabei herauskam.
Orange fand keine Mittel die gut stehende, agressive Defensive der Bunten zu knacken. Zu statisch, zu viele Einzelaktionen, so konnten kaum Chancen erspielt werden. Erst in der zweiten Spielhälfte gelang es Orange etwas Torgefahr zu entwickeln, doch diese reichte nicht um das Spiel noch einmal zu drehen.
Orange – Bunt 3-8
Orange: Albi, Manu, Igor, Niki, Marco, Stefan, Olo
Bunt: Andi, Roman, Tobi H., Martin, Thomas, Steffen
MoM: Roman, großartig, wie er die linke Seite beackerte, war vorne und hinten zu finden, schoss Tore, verhinderte welche, der VfB sucht seit Jahren so einen Mann auf der linken Außenbahn
Terminfindung Wichteln
Letzten Mittwoch wurde über den Termin für’s Wichteln diskutiert. Folgende Vorschläge gibt es:
1.) 21.12. – eigentlich der logische Termin, aber: Pokalspiel des VfB. Einige wollen ins Stadion gehen
2.) 14.12.
3.) Kicken auf den Dienstag, 20.12. oder Donnerstag 22.12. verlegen, falls der Platz frei ist
Bitte um kurze Meinungsäußerung per Kommentar.