22.02.2017

Bunt:

Armin, Marco, Ollo, Ralf, Roman, Steffen, Tobi H.

Orange:

Albrecht, Harald, Igor, Jochen S., Manu, Marcus M., Meister, Stefan

 

Ergebniss 4:7

Eigentlich könnte als Überschrift stehen: aus  Unterzahl ins Überzahl oder so…..

Orange war die erste 10 Minuten in Unterzahl und es reichte für die Bunten diesen numerischen Vorteil für ein 2-0 auszunützen. Die Orangene wußten das noch Meister kommt. Auf Harald freut mann sich nur wenn er pünktlich da ist weil er immer mit seine Verspätungen für ein Ungleichgewicht (sagt mann das so) sorgt. Ihr habt mich verstanden. Somit war plötzlich Orange in Überzahl. Sowas gab es auch noch nie. Der Steffen meinte das die Orangene doch zu Stark sind und er wollte es so versuchen. Sein Versuch brachte ein Wunderschönes Tor ( Top 10 alle Tore in der Kelsch Geschichte). Alle wissen wie Steffen tickt.. Ein Dribbling , freie Sicht, Schuss ,Tor… Sowas wie dieser Holländer mit Glatze… Ball landete ins linke obere Eck für ein 3-0 aus Sicht von Bunt.

Etwas mehr Bewegung von Orange reichte schon für freie Räume was der Dr. Sinner nach eine Flanke von Manu ausnützte. Auf die Ecken waren Orangene dann sehr fixiert . In Mittelfeld landete Ball zu Harald, Manu schnell von rechts in die Mitte zu Igor. Tor. Typisch Überzahl. Da kann selbst der Ollo hinten nichts gegen drei Gegenspieler machen.

Bunt versuchte weiter zu kämpfen und scheiterte an Marcus M. im Tor. Sehr wuchtige Schüße von Steffen und Armin hat der Goalkeeper super gehalten. Auf 3-3 gleicht der Manu nach Flanke von Igor aus. Und da spielte nun Orange die Überzahl aus und ging in Führung. Erste Fragen nach der Uhrzeit deutete man als vielleicht sollten wir tauschen, wechseln oder Harald wieder nach Hause schicken. .. Bunt hat es noch mal versucht ,aber die letzten 20 Minuten gehörten wieder Orange . Es waren wieder Konter im Überzahl . Die 3 Tore für Orange innerhalb von 5 Minuten, davon ein sehr schönes Tor von Albrecht in das rechte Eck.

Bier/Bionade von Geburtstagskind Manu.

In der Kabine Personal Diskussion.

Nächste Woche sind Faschings Ferien und einige Absagen. Es wird aber sicher für ein kick reichen.

MoM: Marcus Neuer

 

 

 

 

12.10.2016 Fulminant

Orange: Albi,Albin,Steffen,Igor,Meister,Harald,Steffan

Bunt: Ralf,Roman,Manu,Micha(ab min 20),Marcus M.,Armin,Thomas

Die Kinder haben wieder Freundschaftsspiel gehabt und für die wirklich wenige die pünktlich kommen ist das Ärgerlich. Nicht das die Kinder spielen. Die sollen spielen. Nur wir sollten es wissen.Irgendwie, per Whats app, Blogs oder so…

Die Mannschaften hat natürlich der Thomas gemacht wie immer überlegt und  gerecht. Das der Steffen auf Igors Seite und nicht auf Manus Seite spielt hat sich schnell von alleine   geklärt. Steffen schont sich noch für die Prager und stand im Tor. Aber wie…Später dazu.

Micha war beim Elternabend und hat dort sehr oft Nachrichten geschickt. Kurz gesagt gelangweilt. So nach 20 Minuten war er da um die Bunte zu verstärken. Die haben es gebraucht. Es stand nämlich schon 0:3 aus Sicht von Bunt.

Erstes Tor nach eine Solo Aktion erzielte mit der Picke unser Senior Albin.Er spielte aber an diesen Abend wie ein Junior. Oder spielt er nicht immer so ? Bericht schreiber dürfte vorne sehr oft alleine auf die Bälle warten und das hat er nur zu verdanken das sein „Feind“  auf seine Seite spielte. Wunderbar: 2.0 ich, 3-0 Albin. Und dann war Micha da. Er hat prompt für mehr Druck gesorgt, was auch zum 1:3 durch Ralf Resultierte  und einige große Chancen die Steffen im Tor mit Bravur abgewehrt hat. Sehr oft lange gewartet und sich einfach breit gemacht. Zu breit für die Bunte Spieler. Aus einem Konter hat der Bericht Schreiber  das 4-1 erzielt und der Rest hat (Sorry bunt) auf das Spiel Brasil-Germany erinnert. Kamm auch so. Die Orangene lagen 7-1 vorne. Dabei haben Harald und vor allem der laufstarke Albin gut das Spiel organisiert  mit Ballsicherheit und tollen steilen Pässe die immer einen Mann vorne fanden. Auf die Frage „wechseln“ antwortete Manu nein und seine Mitspieler waren einverstanden. Der Müller oder Kedhira wechselten ja auch nicht in die Brasilianische Mannschaft.

Eine ruhe Phase hat sich Orange gegönnt und ein oder zwei Gänge runtergeschaltet. Es stand 7:3 und der gang ging wieder hoch. Etwa 7 Minuten vor Schluß stand es 9:3 und Manu meinte :“ Jede Minute ein Tor und wir haben gewonnen“. Na ja.. Die Restliche 2 Tore erzielte Orange für ein sehr deutliches 11:3. Am Ende gratulierte Bunt ganz Fair.

Seit Wochen fehlt Bier in der Kabine , aber  der Albin hat in seinen Kofferraum eine Kiste ausgegraben . Nicht nur deswegen ist er MoM.

Endergebnis: Orange-Bunt 11:3

13.07.2016

Orange : Martin, Niki, Ollo, Ralf, Armin, Meister, Igor

Bunt: Steffen, Manu, Daniel, Tobi H., Andy, Albi, Götz

 

Ergebniss: Orange-Bunt 8:6

 

Keine Hitze ,auch kein Regen. Zum spielen angenehm. Die Mannschaften machte, in Abwesenheit von Thomas, der Steffen. Das Traumduo Manu-Steffen hat überraschenderweise wieder zusammen gespielt und es war ausgeglichen . Die Bunten fanden besser ins Spiel und gingen mit 1-0 in Führung. Ein Zweikampf in der Mitte und Steilpass zum Ralf und er hat es in seine art und weise zum 1-1  gemacht. Durchgesetzt etwas nach links und dann in das rechte Eck. Wenn Ralf so in das Spiel kommt hat normalerweise der Gegner wenig Aussicht auf Erfolg. Hinten haben Martin und Niki seine Positionen gefunden und Berichtschreiber nützte die Konter aus zum 2-1 und später durch paar Dribblings  im 16 m. Raum in das rechte Torwart eck für 3-1. Auch ein 4-1 lag in der Luft, aber Ralf nützte die 1 zu 1 Situation nicht.

Bunt hat sich wieder gefangen und gleicht schnell aus. Nicht nur das . Auch ein 4-3 durch ein schönes Kopfballtor durch Manu. Der Steffen fand in Boateng Manier den Manu . Ein schönes Kopfballtor über den Torwart. Ball streifte den Pfosten . Es war sehenswert. Nicki hat durch ein Weitschuss schnell ausgeglichen. So ging es weiter bis 6-6. Die Bunten immer ein Tor vor und Orange war da mit dem Ausgleich. Entscheidende Phase des Spieles  war da. Eigentlich alles drin für beide Mannschaften.  Die Orangenen spielten sicher. Die Bunten mit schnellen Duo Manu-Steffen sind nicht mit Ihren Schüssen durchgekommen . So haben wir fast das Sieges Tor durch Ollo gesehen. Im 5m. Raum drehte sich Ollo zusammen mit dem Ball um eigene Achse. Gegnerische Spieler versuchten oder wollten nicht angreifen. OllO wartete lange bis er in die Schoßposition gekommen ist und erzielte die zweite Führung für Orange.

Es folgte Angriffswelle durch Bunt. Einmal stolperte der Ball über Manus Beine, das zweite Mal schoß der Götz in die parkende Autos und ein 11m- wurde auch nicht gepfiffen. Die Räume öffneten sich für Orange und mit sicheren Kombinationsspiel machte Ralf den Topf zu.

MOM: Ollo- er hat ein Comeback gefeiert, er hat das entscheidende Tor geschoßen und spielte auch fleißig nach hinten.

Bier gab es von Geburtstagskind Martin (Budweiser lecker).

Bei Darko gab es Cevapcici und Panini Börse.

 

 

18.05.2016

Bunt: Manu, Steffen, Martin, Tobi H.

Orange: Igor, Marcus B., Harald, Marco, Albi

 

Ergebniss: 20:24

 

Die Konstalation 4 gegen 5 ist für die unterzahl Mannschaft nicht gut. Eigentlich waren wir 4 gegen 3, aber da waren dann noch die „Telefonbesitzernurzumtelefonieren“ Kelchs auch dabei.

Bunt hat furios angefangen und ging mit 3-0 in Führung. Später sagte bei Darko ein Bunter: Nur weil wir Mitleid hatten…“. Der andere Bunte sagte: “ In dieser Phase waren wir so überlegen das wir locker noch ein paar Tore hätten machen müssen“…..

An selbstbewußtsein  bei den Bunten hat es nicht gelegen. Die spielten auch gut. Und bis 10:9 für Bunt waren  die auch besser im Spiel. Es ging hin und her , so typisch für ein 5 gegen 4 Spiel. Bei Orange war Albi überragend. Viele Tore, gute Abwehr, Kopfball Tor. Ah ja Kopfball Tor… Der Berichteschreiber hat auch ein Kopfballtor geschoßen und immer wenn er so eins macht denken alle( und er selbst) das es gerade das erste im Leben war. Auch eine Abwehr Situation mit Sprint in die eigene hälfte. Selten so was .

Die Orangene haben schon die überzahl dann ausgenützt und gingen mit 3-4 Tore Vorsprung kurz vor Abpfiff ( Geplant 21.15 wegen UEFA League Endspiel) in Führung. Ein 17:16 glaube ich stand dann doch um 21.15 und die Bunten haben mehr Kraft gehabt komischer weise. Lag das am Wein der Martin getrunken hat ( 1l. kurz vor dem Spiel sagte er) oder haben Orange gedacht es ist vorbei . Wir einigten uns auf eine Verlängerung bis 21.30 Uhr und  es war noch alles drin. Aber sehr ähnlich dann. Orange ging wieder mit 4 vor, die Bunten sehr motiviert und fast kurz vor dem Ausgleich. Hat aber nicht gereicht, waren aber mit sich selbst zufrieden.

MoM: Albi – Viele Tore, gute Abwehr, Kopfball Tor

27.04.2016

Orange:

Martin, Manu, Tobi H., Thomas

Bunt:

Steffen, Meister, Marcus, Igor

 

Ergebnis: Orange-Bunt  4:10

 

Viele Absagen bei schlechten Wetter und Bayern Spiel. Das war sicherlich nicht der Grund, aber wenig Leute für ein ende April Spiel. Wetter war nicht typisch ende April und wenn ich mich nicht täusche hat es sogar geschneit oder zumindest war es Schneeregen oder sowas… Bayern hat auch verloren. Das heben wir zu fünft bei Darko noch gesehen.

Bei 4 gegen 4 war schon klar das wir die Eishockey Tore brauchen. Anfangs warteten wir noch auf Meister und bis er kam haben wir noch ein Warm up Spiel gemacht.

Ein ideales Spiel für Steffen und Igor , aber Tore machten Marcus und hinten sicher der Meister. Da hat mann gleich gesehen das es eine gute Kombi war. Ein 4-0 und auch noch ein 2-1 in Ecken, war kein gutes Zeichen für die Orangene. Nachdem Martin noch sein 3 ecken Freistoss daneben schoß sah es wirklich nicht gut aus. Doch die Orangene bekamen noch Ihre Chancen und verkürzten auf 4-2. Die 3 Ecken Freistoß nützte Igor nicht , aber Steffen sicher und bei 6-2 war wieder der alte Abstand.

Dann passierte etwas was die Bunten nicht so erwarteten. Ein 3 Ecken Freistoß reichte nach Manus Schuss nur für den Pfosten. Links stand Igor und rechts Steffen. Aus eigene hälfte im Sprint schon fast jubelnd rauschte der Thomas und schoß die Kugel rein . Es stand 6-3 und keiner hat es so richtig verstanden.

Fehler am Mittelfeld , aber auch die guten Kombination Spiele zwischen Marcus und Igor brachte das 9-3. Auf 9-4  wurde dann das Endergebnis 10-4 erzielt.

Es war wie immer in der Konstellation ein Intensives Spiel. Auf die Dusche und Bier haben sich dann doch alle irgendwie gefreut.

MoM. Marcus

Nächste Woche:

Kein Mittwoch Spiel.

Am Donnerstag , den 05.05.2016 hat Steffen Geburtstag!

Ah ja… Auch unser Kleinfeld Turnier findet statt.

www.svprag.de/kft2014/aktuell.html

 

 

Fussball im Schnee 20/01/2016

Bunt: Roman, Jochen K., Marcus M., Stefan, Igor, Daniel, Ollo, Götz

Orange: Meister, Manu, Andy, Marcus, Micha, Albi, Tobi H., Ralf

 

Wo ist der Ball? Nein. Keine Angst Steffen. Nur eine Anspielung auf Fussball im Schnee.

Manu war kurz bei Decathlon. Und wir spielten mit einem Roten Ball. Gut zu erkennen . Werden wir sicher noch nächste Woche brauchen . Oder auch länger.

Wieder 8 gegen 8 . Die Kelsch´s sind wieder da. Die waren auch nie weg. Mit 5-6  fehlende Stammspieler  an diesen Abend  hätten wir ja auch auf´s grosse Feld spielen können , weil die Prager nicht da waren. Weil es angeblich kalt und rutschig war.   Es gibt wirklich noch Schönwetter Spieler. Ein Prager hat doch noch bei uns gespielt. Ist er ein Prager ? Ein Kelsch ist er auch nicht. Das wird noch ausdiskutiert.

Bunt hat besser angefangen. Ollo hat fehlendes Mittelfeld bei Bunt bemängelt. Das hat der neue Marcus bis auf einen Fehler gut gemacht mit Unterstützung von Roman. Die Tore haben vorne Ollo und Daniel geschossen für ein 2-0 . Dabei hat Daniel wieder in seine Trickkiste gegriffen. Ball nicht getroffen(voll daneben), der Torwart wusste nicht wo er und Ball ist und alles anderes war einfach.

Orange fand ins Spiel sehr schnell. Auf den schönen Pulver Schnee gut kombiniert und mit einem wunderschönen Lob von Micha auf 2-1 verkürzt. Bunt ging wieder mit 3-1 in Führung und hat dabei weitere Chancen sich abzuseilen. Auf ein schnelles 3-3 antwortete Bunt gleich nach dem Gegentor mit einen noch schnelleren Ollo und es stand  4-3. Ein scheinbar unauffälliger Angriff ging unglücklich über Roman´s  Schuhe direkt zu Orange die aus 2 m. Entfernung zum 4-4 ausglichen. Ab den Moment hat Bunt keine Kraft in Mittelfeld ( der Marcus musste Verletzungsbedingt aus dem Mittelfeld ins Tor), kein Glück im Abschluss ( Micha bravurös gehalten im Tor und Albi mit Kopf aus dem oberen rechten Eck rausgeköpft) . Oder alles nur ausrede. Orange hat besser gespielt ,gut kombiniert und 8-4 geführt. Für Bunt reichte es nur noch für ein 8-5. Auch den letzten Angriff und ein 5 gegen 2 hat nicht für ein 6-es Tor gereicht.

Am Ende waren alle doch zufrieden mit dem Spiel. Boden Verhältnisse doch nicht so schlimm. Ohne Eis, leicht Schnee bedeckt…

MoM: Micha. Sein wetter. Hat sich gleich auf Schnee gefreut. Gut im Spiel über rechts, schönes Tor ala Maradona und im Tor gute Paraden.

 

Spiel Nr.1 (06.01.2016)

Bunt: Manu, Marcus (von Manu), Nikic, Andy, Meister, Roman

Orange: Martin, Daniel, Igor, Marcus, Götz, Albi, Stefan

Es trafen sich Heilige 13 Fussballspieler zu ersten Kelchkick des Jahres.Wetter etwas regnerisch, nicht ganz kalt. War Ok.

Für manche ist es ein wichtiger Start in das Fussballjahr und für manche einfach nur Spaß. Die Prager waren drüben schon gute 10-15 min unterwegs. Also bei uns alles beim alten…

Wir haben ein neues Gesicht . Er heisst auch Marcus und wurde von Manu Verpflichtet. Auf Dauer oder nicht, wird sich zeigen… Ob er nur einen guten Eindruck machen wollte weiss ich nicht , aber er war in VfB Outfit . Für viele sehr sympathisch und für manche Hauptsache kein BVB. Er kann gute lange Bälle passen, ein bischen schwach im Zweikampf und Lampenfieber mit einige Ballverluste. Einen Tor hat er auch geschossen und der war nicht schlecht.

Unterzahl Mannschaft vielleicht Spielerisch stärker als Orange. Aber Unterzahl ist ja so ein Ding… Für Bunt hat es gut angefangen und das erste Tor des Jahres dürfte der Roman schiessen . So in etwa wie Roben nur von links nach rechts.Im Gegenzug dürfte Igor Meisters Kendo künste sichtbar spüren. Mit viel zähne zusammenbeissen hat es noch für das 1-1 gereicht. Das ich jetzt nicht mehr ohne schmerzen aufstehen kann liegt sicherlich nicht nur an meinem Alter, gel Meister…

Eigentlich war dann Orange gut im Spiel , aber Manu und Nikic haben in Ihrem bekanntem Still zwei Tore für 3-1 erzielt . Verdient , schnell, sicher. Die Abwehr von Orange etwas langsam. Ja , das wollten die ändern.

Und Orange hat kombiniert und daraus auch die Überzahl genützt. Dabei hat der Marcus ein tick noch besser als die gesamte Orangene Mannschaft gespielt. Daraus resultierte das 4-3 für Orange. Ein weiterer Vorsprung war zu erwarten weil hinten mit Martin und Albi alles zu war, Götz kompromisslos seinen Kopf hingehalten hat und vorne Ball schnell und  sicher gespielt wurde. Der Marcus von Manu erzielte dann das 4-4 . Ein gut gespieltes Ball in die Mitte des 16-er Raumes, ihnnenrist ins untere Eck.

Das war aber dann alles von Bunt. Denn Rest erledigte Orange in einen schnellen Spiel nach vorne und sehr schön ausgespielten Toren. Einen deutlichen Vorsprung von 8-4  haben die Orangene halten können , so das am Ende ein Ergebnis von 9-5 stand.

MoM: Marcus ( Orange)/ gut Ball kontrolliert, Tore geschossen .

Anzahl der Spieler war überdurchschnittlich . So soll die Tendenz bleiben. Bier gab es nicht , aber wurde dann von ein paar Kelschs oraganisiert aus dem Blauen Saal.

 

 

11.11.2015

Bunt: Thomas (bis min. 10), Nicki ( ab min. 10), Jochen, Meister, Igor

Orange: Steffan, Steffen, Albi, Bernd

Ergebniss: Orange-Bunt 11:10

Als erstes eine schöne Nachricht: Der Albin war nach seinen turbulenten Wochen und kämpfen ums Leben wieder da. Er hat uns kurz Besucht, eine Kiste Bier gebracht und sich in die Reha ab dem 18.11 verabschiedet. Noch mal alles gute für Albin und gute Besserung.

Wir sind immer weniger auf den Platz und jetzt reichte es nur für ein Mageres 4 gegen 4. Kleine Tore und ein 16m. Raum. Die Bunten waren Orange und umgekehrt am Anfang. Dabei stach zu sehr der Orangene Anteil im Trikot von Albi. So waren die bis  dato Orangene froh die unbeliebte Leibchen abzugeben. Das war aber kein guter Zeichen .

Eigentlich ist ja klar wie das Spiel an einem 11.11 endet, aber später mehr dazu.

Thomas hat die ersten 10  Minuten sehr gut gespielt nach lange Spielpause. Er spielte für den verspäteten Nicki. Weil der Steffen am Anfang sagte das er bei 4 gegen 3 gleich nach Hause geht, war das unsere Rettung. Thomas spielte gut, organisierte die Abwehr und eine steilpass reichte für ein 2:1 für Bunt bis der Nicki kam. Nicki brachte die Aggressivität ins Spiel und da stand es auch 5:1 für Bunt. Bunt spielte dadrauf lockerer und dachte das da nichts mehr anbrennen kann. Wer Steffen kennt der weiss auch das er nie aufgibt . Seine Tore brachten das 5:4. Bunt antwortete mit 7:4 und da sagte Nicki das wir schlecht kombinieren und weitere Tore schießen sollten sonst verlieren wir das Spiel. Was die Lehrer nicht alles wissen.

Bunt hat Pech gehabt das Igor sich in seinem eigentlichen Wohnzimmer nicht so wohl fühlte und ein miserables Spiel ablieferte.Nur ein Zufallstor, sonst nichts. Ja gut … Brotlose Kunst ab und zu. Nickis Ängste haben sich schnell bewahrheitet und Orange gleichte aus. Das Spiel ging dann so Tor für Tor bis auf 10:9 für Bunt. Der Albi und Steffen schaften den ersten Vorsprung für Orange und das blieb bis zum Schluß. Die Orangenen fragten bei 11:10 sehr oft nach der Uhrzeit, versuchten aber immer auch selber den Sack zuzumachen. Die Bunten schauten auf die Uhr und verlängerten oft die Spielzeit um 3 Minuten. Angeblich lief die Uhr von Jochen ein paar Minuten vor. Hat auch nicht gereicht. Es waren 3-4 100% Chancen da.. Ein Pfosten von Jochen , 1 gegen 1 Situationen , Powerplay spiel.. Es sollte nicht das 11:11 sein. Es hätte ja so gepasst . Wäre aber auch unverdient.

In der Kabine gab es 3 Kisten Bier( Albi, Albin,Igor). Klar das es auch für 9 Männer zu viel sein sollte. Also für nächste Woche ist Bier gesichert.

MoM: Es hat noch selten ein Spieler so den Titel verdient wie der Steffen. Aber lieber Steffen, sei mir jetzt nicht böse. An diesen Spieltag ist der Albin der MoM. Nach so schwere Zeit vorbeizukommen und hallo zu sagen. Meine Hochachtung.

21/10/2015 Spiel auf die Null

Bunt: Meister, Roman, Martin, Götz, Igor, Daniel

Orange: Marco, Albi, Albin, Niki, Ralf, Bernd

Ergebniss: Bunt-Orange 6:2

Wieder mal nur 5 Zusagen bei fast Frühlingswetter da oben auf Prag. Doch waren wir 6 one 6 und die Mannschaften ausgeglichen ( Marco machte die Mannschaften). Ja fast wurde ich sagen die Orangenen auf Papier besser.

Selten hat man so gut funktionierende Mannschaft gesehen , wie es die Bunten waren. Hinten 4-er Kette mit Abwehrchef Martin und vorne lauerte Igor auf die Konter Möglichkeiten. Er war auch tick schneller wie die gegnerische Abwehr und schickte gute flanken an die Mittspieler . Daniel hat so eine zum 1-0 ausgenützt. Das 2:0 und 3:0 durch Igor war der Zwischenstand  noch gut für die Orangene, weil Daniel und Götz die 100% Chancen vergaben. Ball springte unerklärlich über die Beine ins aus. Kurz schreien sich die Orangenen an und hatten da auch Pech mit weitschüßen von Marco an den Pfosten. Ein 3:1 hätte dem Spiel gut getan. Die waren auch sehr nah dran. Ein schöne Flanke aus der Ecke hat dann Meister  aus zwei Meter Entfernung mit Wucht  Richtung Theodor -Heuss Haus katapultiert . Die suche nach den Ball dauerte so etwa 10-15 Minuten und ich dachte schon wie sagen wir jetzt wieder Steffen das Ball nicht mehr da ist 🙂

Eine Wichtige Pause für Bunt. Nach der Pause dürfte auch Roman sein Torfluch beenden und nach den 5:0 versammelten sich die Bunten im Kreis und sagten :j „jetzt wollen wir die Null haben“. Kein Gegentor kassieren, in die Geschichte von Kelsch´s reingehen für immer und ewig.

Die Kraft fehlte dann und der Ralf  hat seine 5 Minuten gehabt. Schnell verpufften die Träume mit 5:2  und sogar der Sieg war wackelig . Eine gute Götz -Rankovic Kombi brachte das endgültige aus für Orangene und dass Endergebnis von 6:2 stand.

Sehr diszipliniert gespielt von Bunt, sicher hinten; gut und schnell vorne.

MoM: Entschuldigung Islandese ich mache es jetzt: Igor

07/10/2015 Negatives Rekord

Viele Absagen im Vorfeld.

Auf Prag war kurz vor 20.00 Uhr nur Ollo zu sehen. Ich versuchte mich noch zu trauen die Prager zu fragen ob ich mitspielen darf und Ollo sagte eigentlich schon Ade , bis nächste Woche. Um die Ecke kam dann der Niki mit Leibchen und Ball und kurz danach auch der Ralf. Nur 4 Kelchs an einem schönem Fussballwetter, ohne Ferien … Ein negatives Rekord, keine Frage. Wir waren gezwungen die Prager zu Fragen und die sind uns sehr freundlich entgegen gekommen. Kein einziger hat  gemeckert obwohl die selber schon 7 gegen 7 waren. Ollo ist dann doch zurück gelaufen und hat sich umgezogen.

So standen dann doch 4 Kelchs in eine Mannschaft mit noch 5 Prager dazu.

Bunt: 9 Prager

Rot: Ollo, Ralf, Niki, Igor + 5 Prager

Die Tore standen bei 9 one 9 auf 16-er Linie und es war ein sehr intensives Spiel. Unsere Rote Mannschaft war explosiver aber nicht so geschickt im Abschluss und die Kompletten Prager waren wie immer sehr kombinations sicher. In dieser Perfektion und tika-taka Fussball haben die vergessen auf das Tor zu schiessen und trotzdem haben die beim purem Abspielen 3 Tore geschossen und es stand 3-0. Durch Igor verkürzten endlich die halbKelsch´s/halb Prager auf 1-4 und waren dran weitere Tore zu erzielen. Doch beim erneuten Abspielen war wieder 4-1 für Bunte Prager. Ralf und Marc machten mit den weiteren Toren das verdiente 4-4. Igor und Ollo haben eigentlich die Sieg Tore vorne am Fuß aber wie immer wurde bessere Mannschaft bestraft und kurz vor Ende stand es 5-4 für die Bunte Prager. Damit es nicht von Ergebniss so grausam ausgeht haben dann die Roten noch den Ausgleich geschafft und sogar noch siegen können/müssen. Ein unentschieden, ein intensives Spiel. Hat Spaß gemacht und noch mal ein großen dank an die Prager.

Nur 4 Kelsch´s !? Also Manu bring Leute mit. …

Das sollte mit nur 4 Kelsch´s hoffentlich einmalige Geschichte bleiben. Und  dazu trage ich jetzt mal bei. Ich komme nächste Woche nicht wegen Eltern Dings-bums 🙂