11.11.2015

Bunt: Thomas (bis min. 10), Nicki ( ab min. 10), Jochen, Meister, Igor

Orange: Steffan, Steffen, Albi, Bernd

Ergebniss: Orange-Bunt 11:10

Als erstes eine schöne Nachricht: Der Albin war nach seinen turbulenten Wochen und kämpfen ums Leben wieder da. Er hat uns kurz Besucht, eine Kiste Bier gebracht und sich in die Reha ab dem 18.11 verabschiedet. Noch mal alles gute für Albin und gute Besserung.

Wir sind immer weniger auf den Platz und jetzt reichte es nur für ein Mageres 4 gegen 4. Kleine Tore und ein 16m. Raum. Die Bunten waren Orange und umgekehrt am Anfang. Dabei stach zu sehr der Orangene Anteil im Trikot von Albi. So waren die bis  dato Orangene froh die unbeliebte Leibchen abzugeben. Das war aber kein guter Zeichen .

Eigentlich ist ja klar wie das Spiel an einem 11.11 endet, aber später mehr dazu.

Thomas hat die ersten 10  Minuten sehr gut gespielt nach lange Spielpause. Er spielte für den verspäteten Nicki. Weil der Steffen am Anfang sagte das er bei 4 gegen 3 gleich nach Hause geht, war das unsere Rettung. Thomas spielte gut, organisierte die Abwehr und eine steilpass reichte für ein 2:1 für Bunt bis der Nicki kam. Nicki brachte die Aggressivität ins Spiel und da stand es auch 5:1 für Bunt. Bunt spielte dadrauf lockerer und dachte das da nichts mehr anbrennen kann. Wer Steffen kennt der weiss auch das er nie aufgibt . Seine Tore brachten das 5:4. Bunt antwortete mit 7:4 und da sagte Nicki das wir schlecht kombinieren und weitere Tore schießen sollten sonst verlieren wir das Spiel. Was die Lehrer nicht alles wissen.

Bunt hat Pech gehabt das Igor sich in seinem eigentlichen Wohnzimmer nicht so wohl fühlte und ein miserables Spiel ablieferte.Nur ein Zufallstor, sonst nichts. Ja gut … Brotlose Kunst ab und zu. Nickis Ängste haben sich schnell bewahrheitet und Orange gleichte aus. Das Spiel ging dann so Tor für Tor bis auf 10:9 für Bunt. Der Albi und Steffen schaften den ersten Vorsprung für Orange und das blieb bis zum Schluß. Die Orangenen fragten bei 11:10 sehr oft nach der Uhrzeit, versuchten aber immer auch selber den Sack zuzumachen. Die Bunten schauten auf die Uhr und verlängerten oft die Spielzeit um 3 Minuten. Angeblich lief die Uhr von Jochen ein paar Minuten vor. Hat auch nicht gereicht. Es waren 3-4 100% Chancen da.. Ein Pfosten von Jochen , 1 gegen 1 Situationen , Powerplay spiel.. Es sollte nicht das 11:11 sein. Es hätte ja so gepasst . Wäre aber auch unverdient.

In der Kabine gab es 3 Kisten Bier( Albi, Albin,Igor). Klar das es auch für 9 Männer zu viel sein sollte. Also für nächste Woche ist Bier gesichert.

MoM: Es hat noch selten ein Spieler so den Titel verdient wie der Steffen. Aber lieber Steffen, sei mir jetzt nicht böse. An diesen Spieltag ist der Albin der MoM. Nach so schwere Zeit vorbeizukommen und hallo zu sagen. Meine Hochachtung.

21/10/2015 Spiel auf die Null

Bunt: Meister, Roman, Martin, Götz, Igor, Daniel

Orange: Marco, Albi, Albin, Niki, Ralf, Bernd

Ergebniss: Bunt-Orange 6:2

Wieder mal nur 5 Zusagen bei fast Frühlingswetter da oben auf Prag. Doch waren wir 6 one 6 und die Mannschaften ausgeglichen ( Marco machte die Mannschaften). Ja fast wurde ich sagen die Orangenen auf Papier besser.

Selten hat man so gut funktionierende Mannschaft gesehen , wie es die Bunten waren. Hinten 4-er Kette mit Abwehrchef Martin und vorne lauerte Igor auf die Konter Möglichkeiten. Er war auch tick schneller wie die gegnerische Abwehr und schickte gute flanken an die Mittspieler . Daniel hat so eine zum 1-0 ausgenützt. Das 2:0 und 3:0 durch Igor war der Zwischenstand  noch gut für die Orangene, weil Daniel und Götz die 100% Chancen vergaben. Ball springte unerklärlich über die Beine ins aus. Kurz schreien sich die Orangenen an und hatten da auch Pech mit weitschüßen von Marco an den Pfosten. Ein 3:1 hätte dem Spiel gut getan. Die waren auch sehr nah dran. Ein schöne Flanke aus der Ecke hat dann Meister  aus zwei Meter Entfernung mit Wucht  Richtung Theodor -Heuss Haus katapultiert . Die suche nach den Ball dauerte so etwa 10-15 Minuten und ich dachte schon wie sagen wir jetzt wieder Steffen das Ball nicht mehr da ist 🙂

Eine Wichtige Pause für Bunt. Nach der Pause dürfte auch Roman sein Torfluch beenden und nach den 5:0 versammelten sich die Bunten im Kreis und sagten :j „jetzt wollen wir die Null haben“. Kein Gegentor kassieren, in die Geschichte von Kelsch´s reingehen für immer und ewig.

Die Kraft fehlte dann und der Ralf  hat seine 5 Minuten gehabt. Schnell verpufften die Träume mit 5:2  und sogar der Sieg war wackelig . Eine gute Götz -Rankovic Kombi brachte das endgültige aus für Orangene und dass Endergebnis von 6:2 stand.

Sehr diszipliniert gespielt von Bunt, sicher hinten; gut und schnell vorne.

MoM: Entschuldigung Islandese ich mache es jetzt: Igor