14.Mai,2014

Bunt: Albi,Andy, Claus, Manu, Martin, Roman, Steffen
Orange: Bernd, Harald, Igor, Marco, Meister, Niki, Ralf, Daniel

Ergebnis: Bunt-Orange 6-12

Gleich am Anfang dachte Niki das eine Manschaft wo Marco und Igor zusammen spielen nicht mal in Überzahl eine Chance auf Sieg hat. Aber eine gute Manschaft besteht aus 8 guten Speielern und das waren an diesen Mittwoch alle Orangene. Bunt hat nach 1-1 mindestens 4 mal das Aluminium getrofen. Selbst die Zauberschüße mit aussenrist von Claus wollten nicht das Netz treffen. Die Orangene haben mit Ballkontrolle die überzahl gut ausgenützt. Bei der zwischenzeitliche Führung von 6-4 für Orangene hat der Steffen auf seine Art die Bunte aufgepeitscht. Aber wohl zum Letzten mal an diesem Abend. Eine deutliche Führung resultierte auch durch sehr schöne Tore vin Ralf und Meister.Der Harald hat trotz Verletzung gut Verteidigt und organisiert. Er hat damit den Titel MoM verdient. Marco und Igor haben das beste Spiel nach lange Zeit zusammen gemacht und das hat auch der Niki zugeben müßen.Bei den Bunten haben Claus und Roman gut gespielt. Claus findet langsam Pünktlich zum Prager Turnier zu seine alte Form. Bei eine deutliche Führung von 12-6 um 21.20 Uhr hat es angefangen zu Regnen. Diese tatsache und die drohende deutliche Niederlage hat einigen Spielern von den Bunten gereicht und die brachen das Spiel überraschend ab. Zum Staunen von noch sehr motivierenden Orangenen , aber auch von restlichen Bunten.
Bier gab es von Geburtstagskind Steffen.
Bei Darko gab es Verlengerung un der Film namens:“ Das Gottmann Fluch“!

19.03.2014 Telegramm

Bunt:Marco, Daniel, Bernd, Igor, Roman
Orange: Meister, Nicki, Martin, Albi, Andy, Jochen S.

Bunt-Orange 9:12
Gleich sagte mir der Marco das wir in Unterzahl spielen. Ob der Marco sich selbst oder paar andere in Unterzahl gleich gestrichen hat , oder spielten wir doch in Unterzahl? Der Spielbericht Schreiber wollte (wie immer) siegen ob Unterzahl oder nicht. Hat auch immer so bis auf -2 Tore gereicht . Aber der MoM, genannt Nicki, hat gnadenlos immer zugeschlagen. Die Bunten, im Unterzahl, haben eigentlich gut mitgespielt und vorne für Unruhe gesorgt. Aber wenn die 100% -ge nicht reingehen dann ist es immer schwer (ob Unterzahl oder nicht).
Über mehr Details kann ich mich nicht mehr erinnern . Bier hat aus dem Kofferraum hat der Roman gezaubert.
Ein Spieler aus dem Orange Team fehl mir nicht ein. Wer sich angesprochen fühlt bitte posten und ich füge es zu.
Auf ein schönes Spiel heute Abend und wenig absagen. Der VFB macht es schon ohne uns 🙂

Ohne Wertung , 05.03.2014

Wie angekündigt waren wenig Kelsch´s am heutigen Mittwoch. Eigentlich nur Steffen und Igor. Der Harald kam noch später dazu.
Prager waren fast in voll Besetzung, aber freundlicherweise dürften wir mitspielen.
Eine Aufstellung erspare ich mir , weil dieses Spiel denke ich mal nicht in die Bewertung gehen wird.
Die drei Kelsch´s spielten zwar zusammen,aber….
Harald- spielte wie immer fleißig , gut…
Steffen- war gut gelaunt bis zu etwa Mitte des Spiels. Es rennt zum Ball bis zur Eckfahne und kommt auch zum Ball. Will sich dabei drehen und bleibt hängen. Ein schrei und ich/alle dachten das war´s mit Steffen und Fußball für nächste 3 Monate. Das war aber wie ein Boxer der ausgeknockt war , zurück kam und gewann. Leider hat es zum letzten nicht gereicht. Aber er kommt glaube ich schon nächste Woche wieder. zum Glück.
Igor- Er hat die Kelsch´s blamiert als Spieler und als Torwart . Eine totale Blamage das Spiel.
Die Gegner siegten mit etwa 4 Tore Vorsprung .

Unterzahl Saustark am 26.02.2014

Bunt: Martin, Albin, Steffen, Marco, Niki, Ralf, Ollo, Roman
Rot: Manu, Igor, Daniel, Harald, Stefan, Micha, Meister

Bunt-Rot 5:8

Der Berichtsschreiber war um 19,47 in der Kabine und dachte sich so bis 19,55 das es doch besser gewesen wäre den Untergang von S04 zu gucken.Er war nämlich alleine in der Kabine. Doch es war dann doch ein schöner Abend. Plötzlich waren 15 Kelsch´s dabei und zwei Comeback Spieler die dann auch noch um den Titel MoM gekämpft haben. Wer der MoM war, der Micha oder der Stefan… ? Später.
Steffen holte irgendwelche Rote Toto-Lotto Leibchen und drückte es den Meister in die Hand. Das hat uns c.a 15 Minuten von dem Spiel gekostet, weil Meister etwas überfordert mit diese Aufgabe war. Er hat die Rote Leibchen hin und her verteilt und nach vielen Analysen hat er den letzten Roten doch selber angezogen.
Die Unterzahl Mannschaft wollte es wie immer versuchen, aber der Steffen hat gleich vor dem Anpfiff eine Bemerkung gemacht die sich später bestätigt hat :“ Ihr habt ja nur Raketen im Team!“. Wo er recht hat, hat er Recht….
Die Raketen haben das Torfestival eröffnet und dann machte Berichtsschreiber zwei Fehler die vor allem Manu nicht gut fand. Erstmal ging ich über die Blaue ( oder war es doch die weiße) Linie und dann bei Ergebnis von 1:1 als letzter Mann versuche ich den Roman zu Tunneln was in die Hose ging. Das Gegentor zum 1:2. Ohren zu gemacht und gleich als Straffe ins Tor. Was der Manu gesagt hat habe ich erst bei Darko mitbekommen. Aber ich wusste das er was gesagt hat, weil es laut war. Beim nächsten Gegentor für Bunt war es dem Micha mit den Versuchen zu Bunt( oder Rot) und wollte wechseln. Ich verstand das gar nicht, weil ich erst nach dem Spiel wusste das wir in Unterzahl gespielt haben.So spielten wir dann weiter und es lief dann wunderbar für Rot ( so eine Überschrift braucht auch der VFB). Ein wichtiges 2:3 durch Stefan mit der Picke aus halblinke von einen Pfosten in den anderen und dann ins Tor. Wunderbares Konterspiel reichte auch für 3:3. Bunt hat sich etwas konsolidiert und hat mit zwei weiteren Toren wieder Micha zum wechseln animiert .Es war auch die einzige Periode von den Roten wo wenig ging. Wenn der Micha es bloss wußte das dies die letzten Toren für Bunt waren. Und es war nicht mal 21,00 Uhr.
Hinten sehr gut organisiert, vorne schnelles umschalten und auch immer 2 Abwehrspieler bereit. Das Ergebnis von 5:5 war die Logische Konsequenz . Hinten mit ein paar Glückliche Abwehr Situationen, Martins Kopfball ganz alleine über das Tor… Dann sprintete Micha über die rechte Seite wie ein 20-Jähriger und schießt auch ein Tor. Auch dann Stefan mit wichtigen Tor. Ein komfortables 7:5 und es sind noch 10 Minuten zu Spielen. Und die Bunten haben Steffen und er will immer gewinnen. Durch war die Sache noch nicht. Ein Angriff von Bunt von rechts. Der Marco stand halb links in gute Schußposition. Und wo landet der Ball von Marco wenn nicht ins Tor ? Irgendwo zwischen Killesberg und Bad Cannstatt. Drei Minuten weg wegen Ball holen und da roch es nach einen Sieg für Rot. Bunt merkte das auch und hat sich nur noch gegenseitig angepöbelt. Das 8:5 war dann das Endergebnis . Rot war gut, rot war geil, rot war zufrieden . Und bei Darko saßen erstmal nur die Roten. Zufall oder nicht. Später waren noch Ralf , Nicki und Steffen von den Bunten dabei. Und der Thomas.
MoM ? Micha hat es Spielerisch für eine Haarlänge verdient. Aber er hat nicht an die Mannschaft geglaubt. Und wer das nicht macht wird nicht MoM. Stefan verdient den Titel auch durch die Tore, durch Comeback, durch das glauben an die Mannschaft …
Nächste Woche sind einige Kelsch´s im Urlaub, in Stadion , in Innsbruck…. Ich bin dabei und wenn noch ein paar dazu kommen wäre nicht schlecht. Einfach bloggen.

Remi , 29.01.2014

Bunt: Tobi H., Götz, Igor, Ollo
Orange: Marco, Jochen Prag, Meister, Daniel

Ergebniss: 16-16

Kalt war es, VFB hat gespielt… Auf sieben Kelsch´s kam noch ein Prager Jochen. Tore wieder gekippt und perfekt war ein 4 gegen 4 Spiel.
Bunt war immer für 1-2 Tore vorne, aber die Orangene haben es nie aus dem Fuß gegeben, das Spiel. Schwer zu spielen da draußen ein 4 gegen 4. Ist so eine Art Handball, nur mit dem Fuß. Fußball halt. Wenn du vorne nicht dein Tor schießt , dann gibt es sicher einen Gegentor. Bis zu 10:8 hat Bunt das ganz gut gemacht. Der Bericht Schreiber hat von 10 Toren selber 9 geschossen. Ein perfektes Spiel, jeder Schuss ein Tor, Ronaldo/ Messi/ Neymar vereinbart in eine Person. Das reicht für MoM. Ich weiß , das hier darf nur der Islandese… Aber, wenn jemand von den restlichen Spieler was dagegen hat, ruhig hier replizieren. Der Prager Jochen hat mit ein paar Abpraller und Marco mit seinen Weitschüssen die Orangene zum Remi geführt. Bei 16:16 wollte keiner verlieren. Meister dachte laut: “ Ich will nicht noch mal verlieren.“; Igor dachte:“ Wenn ich verliere , kann ich kein MoM werden“. So gegen 21,15 Uhr haben wir uns auf ein Unentschieden geeinigt. Der Dani brachte Bier. Zu diesem Zeitpunkt lag VFB mit 1-0 vorne. Aber der Thiago machte es . Wunderbares Tor. Leider, aus der Sicht der Schwaben ….
Es wird regnerisch am Mittwoch. Will aber trotzdem 14 gut gelaunte Kelsch´s sehen 🙂

08.01.2014

Bunt: Andy, Ralf, Albin, Götz, Meister, Marco, Igor
Orange: Roman, Manu, Steffen, Ollo, Daniel, Nikic, Harald, Martin

Wetter: +15 ( viele kurze Hosen, siehe Datum in Überschrift)
Zuschauer: Stefan und Thomas ( hat noch gejoggt und war kurz vor Comeback )

Endergebniss: Orange-Bunt 8:7

Bunt in Unterzahl und die Superstars in Orange. Das war auch für Fußballer des Jahres Andy zu viel. Beitrag -schreiber ist noch immer der Meinung das Bunt besser war, aber das nackte Ergebnis zählt nur leider. Ging auch gut für Bunt. Hinten dicht, vorne gnadenlos. Das hat dann auch für die Führung gereicht , was die Orangene noch nicht geschockt hat. Auch der Steffen war noch ruhig und gut gelaunt. Jemand in Bunt hat dann mit der Hand in eigenem Strafraum gespielt und Orangene waren da. Ein Zwischenstand von 4:3 für die Orange in der Halbzeit war dann eigentlich das Ende für eine Unterzahl Mannschaft. Normalerweise. Nicht für Meister. Der Schuss aus c.a 16 Meter ins obere linke Eck ( so wie früher Hitzlsperger/ Meister verstehe das bitte jetzt nicht falsch) war fantastisch. Das waren die besten 10 Minuten von eine Unterzahl Mannschaft seit lange Zeit was auch das Ergebnis von 6:4 für Bunt darstellte. Steffens Laune war nicht mehr gut und wenn seine Laune nicht mehr gut ist… Dann ist die Gegnerische Mannschaft erledigt. Die Arbeit erledigte MoM, genannt Manu. Er hat in 3 Minuten 3 Tore geschossen und das 7:6 für Orange war dann sehr frustrierend. Keine Abwehr mehr, keine Ordnung, viele Fehler…. In der 85 Minute hat dann der Steffen zwischen vielen Spieler das leere Tor geschossen was eigentlich die Entscheidung war. Der Thomas sagte noch 3 Minuten und die Orangene waren einem 9:6 viel näher … Doch dann sind die Bunten doch noch zum 8:7 gekommen, so 1 Minute vor dem Schluss. Orange hat die letzte Aktion des Spiels.. Ein Fehlpass , Marco schisst nach vorne. Der Igor hat sich vor dem vorletztem Spieler der Abwehr mit einem zu langen Pass durchgesetzt und da wartete Steffen der ins aus kickte. Schluss. Schade für Bunt, eine gute Leistung in Unterzahl.

War insgesamt ein sehr gutes Spiel. Es waren sehr viele Kelchs da. Uns gibt es doch noch 🙂

Die Geburtstagskiste mit Jever hat der Andy gebracht.

Nächste Woche hat Steffen abgesagt. Aber vielleicht das Comeback von Thomas.

27.11.2013

Stadion: Auf Prag
Zuschauer: Tomi
Wetter : Bitterkalt

Bunt: Igor, Martin ( bis min 40), Steffen, Albin, Albi, Ollo ( ab min. 40)
Orange: Manu, Roman, Nikic, Andi, Ollo ( bis min 40), Martin ( ab min 40 )

Endergebniss: Orange-Bunt 13:9

Der Autor sollte am gleichen Abend Bericht schreiben. Wer hat gespielt, in welchen Trikots,Ergebnis war wie bitte, gab es Bier, haben wir überhaupt gespielt ??? Nur ein paar fragen die ich nicht gleich Antworten konnte. Aber jetzt doch noch. Ein furioses 5:1 für die Bunten. Ein Kombinationsspiel, viel Bewegung, zufriedener Steffen ( nicht einmal gemeckert), Tore durch Albin….Also Sachen die eigentlich nicht so typisch sind. Hat einfach alles geklappt. Manu (selbst er) hat kapituliert und wollte unseren bist dato besten Spieler haben. Durch Ollo waren wir nicht schlechter, aber plötzlich klappte gar nichts mehr. In 8 Minuten alles verspielt. Manu zauberte und Martin auch. Die Tore fielen in Minutentakt und plötzlich stand es 6:5 für die Orangene. Der Steffen hat jetzt viel gemeckert , hat aber fairer weise die Bunte noch in Leben gehalten. Das ging nicht lange gut und ein verdientes 13:9 war die Quittung .
Der MoM war der Doppelgewinner Martin.
Ein Bier hat Roman gebracht( und Bionade + Bionade Cola).
Für nächsten Mittwoch haben Steffen und Igor abgesagt und ausgerechnet dann gibt es Getränke und Essen ( wie gemein). Vielleicht komme ich nach der Weihnachtsfeier noch in die Kabine 🙂

30.10.2013

Wenn man die Schwiegermutter abholen soll um auf die Kinder aufzupassen darf mann nicht zu Darko, aber man darf ein Bericht schreiben.Ein Bericht an gleichen Abend und nicht erst am Dienstag oder Mittwoch als Telegraf oder so etwas. Marcos Bericht war trotzdem perfekt weil es die Fakten hat die wir alle gerne gesehen haben. Und nach so Journalistisch guten Berichten von Albi und Manu ist meiner irgendetwas zwischen Fakten und unwichtiges. Also los geht’s.
Bunt: Martin, Ralfino, Meister (MoM), Obi, Igor, Andy( bis min 60 ), Ollo
Orange: Steffen, Stefan, Claus, Bernd, Andy ( ab min 60), Götz, Daniel
Endergebnis: Bunt-Orange 8:6

Bunt hat Steffen und Claus in eine Mannschaft gesehen und gleich das Spiel als verloren gewertet. Aber da kam der Obi um die Ecke und alle Bunten waren schon besser gelaunt. Die gute Laune hat man aber nur wenig am Anfang gesehen. Und wenn eine Überzahl Mannschaft garnicht weiss das sie das ist, dann wundert auch nicht das Ergebnis von 0-2 aus Bunter Sicht. Ein umstrittenes Rückpass Spiel von Obi hat Claus geschickt schnell ausgeführt. Bunt schaute und da stand es schon 0:2. Ein 2:2 durch gute Aktionen von Obi und erwartete Führung von Bunt wurde gestoppt durch ein Handspiel von Igor. Er hat sich erschrocken von Claus der hinten lauerte oder es war wieder eine Reflex Action. Natürlich das zweite. Der Manu wurde jetzt sagen: „Klar, wer den sonst !?“
Die Bunten übernahmen dann das Spiel und die Tore sind auch durch überzahl gut ausgenützte Actionen gefallen. Etwas zu viel Kombinationen und Hacke-Spitze durch die Balkan Connection, aber ja das ist auch eine Mentalitätssache . Schon bei 3:6 aus Orangene sicht hat Steffen schon nach Wechsel gedrängt. Bei 4:6 ging es noch, aber das 4:8 war dann auch für Steffen zu viel. Der Andy bekam ein schönes Orangenes Trikot und die Bunten sagten alles geht zurück. Nur der Ralf bleibt vorne. Dann hat auch der Ralfino seine 10 Minuten gehabt. Er war 3 mal alleine gegen den Torwart Daniel-Sepp -Maier und hat alle drei Chancen verschossen. Die Orangenen haben das ausgenützt und auf 6:8 verkürzt. Paar Chancen hatten schon die Bunten noch, waren aber Gott froh das dann auch schon 21,30 Uhr war.
Wichtige Tore haben Ollo und Meister geschossen. Aber der eine Rechte Aussenrist von Meister und die Tatsache das er überall war , reich für MoM.

In der Kabine gab es kein Bier. Immer wenn ich Bericht schreibe ist es so und ich will mich ungern wiederholen das wir Bier/Bionade brauchen. Eine Rettung von dem Prager Saal kam dann durch MoM.
Einige Kelsch gingen dann zum Darko. Was da jetzt passiert weiss ich, dank meine Schwiegermutter, leider nicht.

Noch 8 minuten und wo ist Licht, 31.07.2013

Orange : Götz, Jochen S., Steffan, Tobi´s bruder, Igor
Bunt: Ralf, Harald, Meister, Andi, Bernd

Um 19.58 waren nur 3 Kelsch´s auf dem Rasen bei wunderschönen Sommer Wetter. So um 20.10 Uhr waren wir dann 9 Männer und der Jochen Sinner hat sich telefonisch für 20.20 Uhr angemeldet. Ohne Ball waren wir, denn hat dann der Bernd bei den Prager organisiert.Die oben genante Orangene haben Bunt gespielt und die Bunten haben Orange gespielt. Dann kam sehr pünktlich mit Fahrrad Jochen und sollte bei Bunt spielen, zieht sich um und kommt in Orangenen t-Shirt. Zu diesen Zeitpunkt stand es 1-1 . Der Berichtschreiber hat durch Solo zum 1-1 ausgeglichen und fand langsam zur alte Form ( stellte sich später raus das es trotzdem nicht für ein Sieg reicht). Ja , der Jochen spielte dann weiter für Bunt in Orangenen T-Shirt und bei 4-1 für Bunt dachten die Orangene das es so nicht weiter geht und das wir die Trikots tauschen sollten( außer natürlich der Jochen). Ab diesem Zeitpunkt Stimmte es mit den Farben und die jetzt Bunten drehten das Spiel ganz um. Innerhalb von 5 Minuten war schon das 4-4 da. Orange hart dann das 5-4 geschossen und es ging so unentschieden bis zum 6-6. Wieder ein Solo von Berichtsschreiber und den Matchball hat der Andi abgewehrt. In Gegenzug stand es dann nach 2 Minuten 8-6 für Bunt.
21.05 Uhr- Jochen S. sagt :“Wir brauchen Licht, ich sehe nichts“. Da hat er recht gehabt. In dieser Zeit haben die Bunten mit Katzenaugen 2 schnelle Tore geschossen.
21.22 Uhr- noch 8 Minuten zum spielen, es steht 8-6 für die Bunten. Meister sagt:“Wir sehen nichts mehr. Jetzt sollten wir aufhören“. Ja, bei 8-6 !!!!!
21.25 Uhr- Jochen S. sagt“ Nur noch diese Ecke für uns und dann müssen wir aufhören“. Was für eine Motivation diese Ecke auszuführen bei Stand aus Orangene Sicht von 6-8. Und nach diese Ecke schossen die Orangenen sogar das 7:8.
Verdammt noch mal…. Es sind noch 5 Minuten zum Spielen und wir wissen es ja von vor 2 Wochen was da alles noch passieren kann.
Es war aber Schluss. Wegen Dunkelheit. Und ich hoffe das Orange auf dem Grünen Tisch dieses Spiel noch gewinnt.
Bei nächste Manschaftsbesprechung:
Thema 1) Warum haben wir keinen Ball ??? Einen neuen kaufen !!!
Thema 2) Warum wissen nur ein paar Kelsch´s wie dieses verdammtes Licht angeht ??? Schnell eine Einweisung durch erfahrene Kelsch´s !!!
Thema 3) Wir sind immer weniger . Neuaufnahmen: OBI/Dirk. Ja/nein.
Thema 4) Wieder zum Darko. Die Italienner beim SV Prag sind immer unverschämter.

Nach dem Spiel gab es keinen Bier und keiner hat Lust zum Darko zu gehen. Bei Italiener gab es Pizza und Bier.
MoM: Harald hat vorne/hinten guten Job gemacht. Und wollte siegen. Und hat nicht gemeckert. Und hätte auch bis 21.30 gespielt.

Der Berichtschreiber verabschiedet sich bis zum 21.08 wegen Urlaub. Schöne Zeit und viel spaß.