Champions – 26.08.2009

Kaum war das 11-jährige Kelschjubiläum gefeiert, da traf schon das nächste historische Ereignis ein – die erste Spielabsage wegen Personalmangels.

Nicht im Urlaub / Stadion und gierig auf Sport waren : TobiKelsch, StefanKelsch, evt. auch AndiBKelsch (nicht ganz klar)

Verletzt entschuldigt: DocSKelsch

Man entschloss sich somit dem Fernsehsport zu frönen und Gegrilltes zu sich zu nehmen.

Statistik

Ort: AB-Kelsch-Arena (teilüberdacht, bequeme Sitzmöbel)

Uni: TobiK, Britta (IslandeseK, ab 88.)

Gestreift: AndiBK, StefanK

Ergebnis: 0 – 0 (erwartungsgemäß),  jedoch kulinarisch hochwertiges Spiel

ManotM: Andi, souveräner Gastgeber, überall zu finden, hohes Laufpensum

Leider konnte man in Sat1 nicht die Gesichter der Kelschs auf der Haupttribüne rechts sehen, aber vielleicht besser so…

Nächste Woche 8 gegen 8 auf der Scholle!

Licht und Schatten

Licht: Micha, Ollo, Harald, Ralf, Igor, Bernd (bis 50.) (Statistik: Orange)
Schatten: Martin, Claus, Niki, Jochen, Stefan, Bernd (ab 50.) (Statistik: Bunt)

Ultras Curva Sud: Marco, Steffen, Thomas
Manchmal gibt’s nicht viel zu sagen: Orange hatte durchweg einen sehr guten Tag und bunt einen sehr schlechten…

Der Spielausgang war lange offen – insofern, ob Orange zweistellig gewinnt oder nicht.

Während bei Orange alles ankam und einschlug (nicht ankommende Flanken fielen direkt ins Tor) ging bei Bunt gar nix – Unterzahl taugt in diesem Fall nicht mal zur Ehrenrettung.

Das durch den Wechsel von Bernd zur Halbzeit gedrehte Kräfteverhältnis hatte zunächst zur Folge, dass Orange (jetzt in Unterzahl) zunächst weitere 2 Tore schoss und Bunt sich zwar einige Chancen erarbeiten konnte, diese aber mehr oder weniger ausnahmslos / kläglich vergab. Rätselhaft hierbei wie Niki trotzdem in Bunt einen Hattrick erzielen konnte.

Ausgang: ??? zu 5 (laut Aussage Niki) für Orange, seltsamerweise dann aber doch nicht zweistellig

Man of the Match: Bernd, Comeback mit Übersteigern, Hütten (bis 50.) und Kasten!

29.07.2009 – ein Spiel nur für die Statistik

Orange: Igor, Martin, Stefan, Claus (überwiegend), Thomas ( kurzzeitig) Wilko (bis 70.), Ralf
Bunt: Micha, Meister, Tobi H, Thomas (grösstenteils und bis 70.), Claus (ab und zu), Manu, Ollo,

Nach dem überwältigenden Erfolg (auch was die Mannschaftsstärke anging) gegen die Prager jAH fanden sich am darauffolgenden Spieltag nur die üblichen 9-13 Kelschs ein (genau 12) um dem Spiel auf unser Standardfeld zu frönen. Diese sollten sich leider im Verlauf des Spiels um weitere 2 Kelschs reduzieren. So stellte sich aufgrund der andauernden Wechselei nicht der übliche Spielfluss ein, so dass dem Autor das Spiel (und das Ergebnis) nicht mehr in genauer Erinnerung ist. Aufgrund der Tatsache, dass es bis heute keinen anderen Autoren gibt, kann daraus geschlossen werden, dass es allen anderen Mitspielern ebenso ging. Somit sei nur noch vermerkt, dass Orange mit „eins vor“ gewonnen hat. Korrekturen werden per Kommentar gerne entgegengenommen. Interessant wird (bei der Weihnachtsfeier) sein, inwiefern die o.g. Irrungen und Wirrungen in eine Statistik eingearbeitet werden können – Glückauf, Nicki…

Last not least: Ralf hatte Geburtstag und verstand dies mit einer angemessen kühl gehaltenen Kiste zu feiern (Strandlakenmethode, zur Nachahmung empfohlen)

Man of the Match: Claus, spielentscheidend sofern mitwirkend bei Orange

TT: „Ich stehe zur Verfügung“

Telegramm 29.04.2009: Bunt – Orange 5:4

13 Kelschs auf der Scholle deuteten darauf hin, dass nach längeren Schwierigkeiten und verletzungsbedingten Ausfällen so langsam wieder eine dauerhafte Konsolidierung der Kaderstärke erwartet werden kann. Aufgrund von Personalproblemen bei der Prager AH wurde jedoch in gutnachbarschaftlichem Verhältnis ein gemeinsamer Kick „auf’s Grosse“ vereinbart.

Dieser verlief recht ausgeglichen: nach anfänglicher 2:0 Führung für Orange konnte Bunt die Abwehr konsolidieren und ausgleichen, danach in Führung gehen und diese knapp bis zum Ende verteidigen. Auffallend die große Anzahl vergebener Torchancen.

Weiterhin auffallend, dass „The Glove“ TT zum zweiten mal in Folge über nahezu die volle Distanz zwischen den Pfosten stand und den Vergleich mit dem „Roten Monument“ Nüser-Kelsch knapp für sich entschied – durch Leistung bzw. Endergebnis, nicht nur modisch wie in der Vorwoche.

Spekulationen im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Kleinfeldturnier und die dort bisher vermutete Hackordnung bezüglich der T-Frage bei „Prag“ scheinen angebracht. TT: „Ich respektiere die Leistung der Konkurrenten, stehe aber jederzeit zur Verfügung…“ Angesichts der Herausforderungen in der Todesgruppe „B“ (u.a. Tullamore Dew) könnte die große Erfahrung TTs zum entscheidenden Faktor werden.

Nüser-Kelsch wollte die überraschende neue Situation nicht kommentieren, wird aber voraussichtlich am kommenden Mittwoch die Antwort auf dem Platz geben.

Bunt: Thomas, Jochen, Tobi H, Igor, Ollo, Stefan + 4 Legionäre

Orange: Mihat Nüser, Ralf, Meister, Wilko, Niki, Marco, Carsten + 3 Legionäre

Man of the Match: Thomas, siehe oben

Kasten: Wilko

Bei Darko: Steffen, Pane

Der Autor entschuldigt sich für evt. zwischenzeitliches Übertreten der Blogregeln und hofft dies im Sinne des Administrators korrigiert zu haben.  Danke für den Hinweis, da hatte ich was verpasst.

Überrumpelt…04.03.2009

Bunt – Orange 4:10

Bunt: Martin – Manu – Meister – Ollo – Niki (ab 15.)

Orange: Micha – Tobi H. – Stefan – Thomas ————-Marco

Mit einem Blitzstart legten die Orangenen  die Grundlage für einen über den gesamten Spielverlazf recht ungefährdeten Sieg – schon der erste Angriff konnte erfolgreich abgeschlossen werden. In der Folge konnten durch blitzschnelle Auswechslungen jeweils eines Fünftels der gesamten Mannschaft Vorteile aus der anfangs numerischen Überlegenheit gezogen werden.  Die überrumpelte Abwehrreihe der Bunten konnte sich so schnell nicht auf das orangene Wechselspiel einstellen, so daß es bis zum Einteffen des etatmäßigen Abwehrchefs in der 15. Minute bereits 4:0 für Orange stand.

Danach fand sich zwar Bunt etwas besser, meistens aber auch spätestens in Micha seinen Meister, während Orange weiterhin  gefällig kombinierte und im wesentlichen nur durch die verbesserungswürdige Chancenverwertung der vorgestossenen Abwehrrecken nicht noch weiter davon eilen konnte. Am Ende stellte sich dann aber doch ein beruhigender Vorsprung für Orange ein.

Bemerkenswert 1: Seit langem Mal wieder 10 Kelschs auf der Prag (ab15.) – weiter so!

Bemerkenswert 2: Marcos selbstloses Angebot bereits in der 5. Minute, ganz alleine die Abwehrarbeit in der gegnerischen Hälfte zu verrichten…

Bemerkenswert 3: Nikis Traumschuß, nach (Eckball?-)Flanke Manu, der wohl links oben eingeschlagen hätte, wenn die Tore korrekt ausgerichtet gewesen wären.

Bemerkenswert 4: die rundum ausgeglichenen Einzelleistungen innerhalb der Mannschaften, daher:

Man of the Match: Micha, der trotz einiger Ablenkungen in der Vorwoche in der Lage war, genau 2 Pils pro geschossenem Tor seiner Mannschaft mitzubringen – und genau eine Bionade pro kassiertem Gegentreffer.