So spielen die Champions

Jetzt wo ich endlich nüchtern bin…. Das war einfach Championsleague reif. Prager dominieren das Kleinfeldturnier. Aber wie….

Wenn Klaus „jetzt“ sagt dann ist es schon 99% ein Tor. Klaus sollte für Partizan Belgrad eine Saison spielen damit die auch mal Championsleague spielen können 🙂

Chele und sein abrollen über die Torlinie nach jedem Tor. Klasse !

Unser Jüngste der wie ein Pittbullterier gekämpft hat. Und obwol er noch nie ein Babybel gegesen hat so gut mit ball umgehen kann.

Alle einfach klasse für sich und wirklich schade das unser Manu nicht mitfeiern dürfte…

Und natürlich die treuste Fans, unsere Familien mitglieder und Sibylle !

Ich freue mich schon auf das Bericht und die Bildergalerie auf www.svprag.de

Kicken am Bodensee

mieser Trick meinerseits:
habe das Datum verändert, damit der Eintrag ganz oben steht..

Hintergrund:
habe uns heute in Liggeringen angemeldet.
fest zugesagt haben:

  • Claus
  • Micha
  • Steffen
  • Thomas
  • Manu
  • Marco als Bierholer
  • Stefan
  • Niki
  • Tobi H.

wer noch? – bitte per Kommentar zusagen!

manu

___________
Orginaltext:
___________

Letztes Jahr hat die „Sportgruppe Walter Kelsch“ (sic!) erstmals ein Kleinfeldturnier in Bodenseenähe bestritten. Der sportliche Erfolg war durchwachsen, Spaß und Freude hingegen groß.*

Seit wenigen Tagen steht der Termin für die diesjährige Austragung fest: 21./22. Juni. An beiden Tagen findet jeweils um 20.45 ein EM-Viertelfinale statt.

Im letzten Jahr konnten wir uns mit dem Veranstalter dahingehend einigen, dass unsere Gruppenspiele erst am Sonntag stattfinden, sodass alle Optionen offen blieben und auch genutzt wurden: Langes Bodenseewochenende (Anreise Freitag), kurzes Bodenseewochenende (Anreise Samstag), Bodenseesonntag.

Es ist davon auszugehen, dass auch heuer in dieser Hinsicht Einfluss auf den Spielplan genommen werden kann.

Interessensbekundungen Quasi-verbindliche Zusagen bitte per Kommentar zu diesem Beitrag. Im Überangebotsfall spricht nichts dagegen, mit zwei Mannschaften anzutreten.

_____________________

*Mich persönlich würde es nicht stören, Spaß und Freude beizubehalten, gleichzeitig aber erfolgreicher zu sein.

Rot schon wieder chancenlos!

Die Bunten, die gestern in Weiss antraten, wollten das Geschenk nicht annehmen. Aber Jeronimo Kelsch brachte den Fuss nicht mehr weg, sodass der Ball dann doch ins Netz rollte. Kurz darauf schloss Toni Kelsch einen schön gespielten schnellen Konter abgeklärt ab. Fernando Kelsch erhöhte per Kopf nach einer Ecke von Toni Kelsch auf 3-0. RobertoKelsch und ArthurKelsch hatten Chancen, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, sonst war in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel los.

Erfreulich war wieder einmal, wieviele Kelschs am Mittwoch abend anwesend waren.

Man of the Match: ToniKelsch, und ManuKelsch für schönen Gesang.

Insgesamt eine runde Sache!

Post vom WFV

Sehr geehrter Herr Prechtl,

der Württembergische Fussballverband richtet dieses Jahr turnusgemäß die Deutschen Meisterschaften für Freizeitmannschaften Ü-30 aus.

Herr Fischer und ich sind durch Ihren professionellen Internetauftritt auf Ihre Mannschaft „Sportgruppe Walter Kelsch“ aufmerksam geworden. Nachdem wir uns einige male selbst von Ihrem sportlich fairen Auftreten und von Ihrer Spielstärke überzeugen konnten, hat der Spielausschuß „Freizeitmannschaften“ des WFV beschlossen, die Sportgruppe Walter Kelsch als Vertreter Nordwürttembergs zu den Deutschen Meisterschaften zu entsenden. Dazu beglückwünsche ich Sie und bitte um baldige Rücksendung des beiliegenden Meldebogens. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anlagen A2-A6.

Mit sportlichem Gruß,

Konrad Toenz, Spielausschußvorsitzender „Freizeitmannschaften“