Schlechte Laune trotz Albi

21.10.09
ab der 15.min.:
Leibchen: Manu, Steffen, Igor, Marco, Ralf, Bernd
Bunt: Thomas, Martin, Claus, Stefan, Albi, Micha, Ollo

Wie sehr einen so ein Kick emotional runterziehen kann, wird einem dann bewußt, wenn man zwei Tage später den Bericht darüber schreibt und sofort schlechte Laune bekommt! Was war passiert? 

Los ging es damit, dass, gerade als Marco unentschuldigt zu spät eintrudelt und in mir sich  der Gedanke ausbreitet “ warum kann er eigentlich nicht anrufen und sagen, dass er zu spät kommt“,  Steffen mit einem Lupfer von knapp hinter der Mittellinie versucht, mich zu überlisten. Der Schuß kommt allerdings fußhoch, und in Gedanken ganz bei Marko lasse ich den Ball schön zu Igor abprallen, der dankend annimmt und zum 1:0 einschiebt. Super, welch ein Beginn, da hat man als Keeper gleich beste Laune.
Igor macht dann gerade zu Beginn da weiter, wo er letzte Woche aufgehört hat und hält seine Mannschaft fast im Alleingang im Spiel. Er schießt auch die weiteren Ausgleichstreffer zum 2:2 und 3:3, ehe sich Claus seiner annimmt und die Bunten auf zwei Tore Unterschied davonziehen. Bunt jetzt selbstzufrieden und den Sieg in Gedanken schon abgehakt, doch die Unterzahlmannschaft kommt  zurück ins Spiel und -machen wir es kurz- gewinnt das Spiel am Ende völlig zu Recht mit zwei Toren Unterschied.

Man of the match: Claus. Erreicht als einziger bei Bunt Normalform, im Spiel kümmerte er sich erfolgreich um Igor („dachte, fünf Mann sind hinter mir her, dabei war es nur Claus“), nach dem Spiel zwang er sogar Manu zum Unterschreiben eines Überweisungsträgers.

Comeback of the match: Marco. Hatte mit der Spielzeit so seine Probleme. Kam zu spät und schoß sein (einziges?) Tor, als das Spiel schon abgepfiffen war. Achtung Marco, am Wochenende ist Zeitumstellung.

Sonstiges: Es gab in der Kabine kein Bier, dafür Butterbrezeln (danke Susanne); Gastspieler: Albi. Stark im Zweikampfverhalten, kann meine Laune an diesem Abend aber auch nicht retten.

Micha

10 Gedanken zu „Schlechte Laune trotz Albi“

  1. tja, micha, da mache ich mir sorgen wegen dir!
    gut, konzentrationsprobleme gehen häufig überein mit konditionsdefiziten und/oder sind altersbedingt, aber wieso denkst du als torwart überhaupt? tunnelblick, konzentration auf den ball, da das wichtigste……(o-ton o-kahn).
    aber wie du siehst habe ich von anfang an wesentlich in das spiel eingegriffen, quasi „magie“ (o-ton w-haas)!
    auch während des spiels ware ich desöfteren an spielzügen beteiligt, die zum torerfolg geführt haben, u.a. schoss mich manu auf der torlinie sozusagen an, quasi „gutes stellungsspiel“, ergo 2 tore von marco, auch wenn du nur eines mitbekommen hast!
    ansonsten ist der bericht exakt und entspricht auch meinen wahrnehmungen.
    danke nochmals wegen uhrumstellung, hätte ich wahrscheinlich nicht mitbekommen.

  2. „nach dem Spiel zwang er sogar Manu zum Unterschreiben eines Überweisungsträgers“.
    Das habe ich nicht mehr mitbekommen. Bravo Claus 🙂
    Ja, nach dem 3:3 habe ich nur noch Claus um mich rum gesehen.Ein sehr unangenehmer gegenspieler ….

  3. na micha, ist die laune wieder gestiegen oder trittst du immer noch auf türen ein.
    (macht man halt als keeper, habe ich mir sagen lassen)
    morgen: neue chance / neues (los-)glück

  4. Los ging es damit, dass, gerade als Marco unentschuldigt zu spät eintrudelt und in mir sich der Gedanke ausbreitet “ warum kann er eigentlich nicht anrufen und sagen, dass er zu spät kommt“.

    Da gab es doch eine Regelung vor 20 Jahren :

    Wer unentschuldigt mehr als fünf minuten zu spät kommt, führt ein persönliches minutenkonto (egal, ob das spiel schon läuft oder nicht). einfach beim ollo, olo oder oliver nachfragen, wieviel uhr es ist. die minuten werden in bierflaschen (mit der besonderheit, dass jede zehnte minute eine bionadeflasche ist) umgerechnet und kistenweise zusammen mit dem durst wieder gelöscht. gerne können sich zuspätkommer zusammenschliessen, wenns ans bezahlen geht.

    claus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert