Beim heutigen Mittagessen mit dem Meister entstand der Wunsch, das Finale am Samstag doch in vertrauter Kelschrunde zu genießen. Gibt es da schon Überlegungen?
Autor: michakelsch
Laternenlauf bei Darko
Am nächsten Sonntag ist es wieder soweit: Um 17.00 Uhr startet der mittlerweile schon fast traditionelle Laternenlauf im Naturfreundehaus. Na dann mal fröhliches Laternenbasteln …
BB-EM Studio
Morgen wird es ein EM-Studio bei mir geben. Ab 13.00Uhr wird auf der Wendeplatte gegrillt, um 13.30Uhr dann Frankreich gegen Serbien (allez les bleus) geschaut. Kinder willkommen! Für Getränke ist gesorgt. Bitte um kurze Rückmeldung, wer kommt.
Michakelsch
Frau am Steuer … (17.08.2011)
Leibchen: Ralf T., Steffen, Nikki, Martin, Ralf S.
Bunt: Igor, Albin, Jochen, Stefan, Micha
Bunt kam gut ins Spiel und führte zu Beginn schnell mit 2 Toren Vorsprung, doch Steffen weckte sein Team mit mehreren erfolgreichen Distanzschüssen auf, so dass mit fortlaufender Spielzeit die Orangenen in Führung gingen und beim Stand von 6:4 für die Leibchenträger schien das Spiel sogar schon entschieden. Doch dank Igors Hörschwäche gelang den Bunten nochmals der Ausgleich. Kurz danach verletzte sich Igor am Knöchel (gute Besserung an dieser Stelle) und mußte raus, Martin opferte sich und schaute den Bayernkick, so dass es vier gegen vier weiter ging. Allerdinsg nur kurz, denn auch Jochen mußte aufgrund einer Oberschenkelzerrung raus (gute Besserung!), so dass das Spiel beendet wurde (Endstand 6:6).
Da Darko zu hatte, blieben die Kelschs beim Italiener draußen sitzen und genoßen den warmen Sommerabend, Igor erzählte von der am nächsten Tag anstehenden Urlaubsfahrt an den Bodensee und seinen Schwächen als Beifahrer, die ihn auch mit kaputten Fuß ans Steuer zwingen…
MoM: Steffen (siehe oben)
Aufgrund der momentanen Urlaubs- und Verletztensituation bitte um Zu-/Absagen für kommenden Mittwoch.
Ich werde da sein.
„Mehr kann ich nicht für meine Mannschaft tun“ (19.01.2011)
Orange: Igor, Meister, Tobi, Albin, Albi, Götz, Claus, Bernd
Bunt: Thomas, Steffen, Martin, Wilko, Ollo, Stefan, Harald, Micha
Dem Teamchef sei Dank -er schickte einen Überläufer der Prager wieder weg- standen sich zu Beginn zwei numerisch gleich starke Teams gegenüber, mit sicheren Abwehrreihen und guter Ordnung. Nach einer Stunde führten die Bunten 2:1, als Wilko, bis dahin einer der besten Verteidiger seines Teams, einen Schuß von Igor so unglücklich blockte, dass sein Sprunggelenk dananch für weitere Auftritte nicht mehr zu gebrauchen war. Wilko, an dieser Stelle gute Besserung! Orange machte jetzt in Überzahl richtig Druck, schaffte es aber immer wieder, selbst beste Einschußmöglichkeiten aus nächster Nähe zu vergeben oder wie Claus mit Distanzschüssen am Aluminium zu scheitern. Auf der Gegenseite erging es Steffen ähnlich, der Pfosten rettete die Orangenen zwei Mal. Erst zehn Minuten vor Schluß dann doch noch ein Doppelschlag durch Igor und das Spiel schien entschieden. Bunt warf alles nach vorne, und tatsächlich gelang Ollo kurz vor Schluß der Ausgleich zum 3:3. Die Orangenen wurde daraufhin so nervös, dass sie die Zeitmessung in die eigenen Hände nahmen und vorzeitig das Spiel beendeten, die Proteste der Bunten blieben wirkungslos. Für die Zukunft sollte wieder gelten, das Spiel ist dann aus, wenn Ollos Uhr klingelt!
MoM: Igor, tat wirklich alles für seine Mannschaft, und schoß nebenbei auch noch drei Tore
Wasserspiele (08.12.2010)
Leibchen: Thomas, Carsten, Claus, Micha
Bunt: Steffen, Albin, Meister, Ralf, Prag-Marko(?)
Auch an diesem Mittwoch wurde gespielt, obwohl der Platz nur in der Mitte schneefrei war und es zusätzlich immer wieder Starkregen gab. Doch die tapferen Kelsche ließen sich nicht beirren, es wurde das Spielfeld in die Mitte verlegt (längs, nicht quer) und der Prag-Jugendtrainer noch verpflichtet, um nicht auch noch in Gleichzahl spielen zu müssen.
Die Unterzahlmannschaft konterte die Bunten zu Beginn gleich mehrmals aus (4-1), dass auf die kleinen Tore gespielt wurde, kam ihrer Einigelungstakik sehr entgegen: Der schnelle Claus vorne, alle anderen einen Meter vor dem eigenen Tor. Dies brachte dann Steffen etwas in Rage, so dass fortan auf die umgedrehten Jugendtore gespielt wurde. Und tatsächlich kam sein Team stärker auf, doch eine weiterer taktischer Wechsel sicherte den Sieg für die Leibchenträger: Carsten ging ins Tor und hielt mit mehreren Glanzparaden den 13-11 (???) Erfolg fest.
Man of the Match: Carsten, im Feld sehr ballsicher, im Tor überragend
Zuschauer des Tages: Albi
17.10.2010 Serbische Festspiele
Bunt: Steffen, Albi, Albin, Martin, Stefan, Götz, Nikki
Orange: Igor, Marco, Tobi, Meister, Ollo, Manu (ab 15.min.), Micha
Ergebnis: 6:4 für Orange
In dieser Partie gab es einen Spieler, dem alles gelang: Igor. Und glücklich waren die Spieler, die in seiner Mannschaft waren.
Doch der Reihe nach. Zuerst konnte Bunt in Überzahl in Führung gehen, und auch bei Gleichzahl führten sie bereits mit 3:1. Doch dann schlug unsere serbische Wundertüte zu. Vier Tore in Folge, viele gelungene Dribblings, bis zum Schluss hoch, ja fast übermotiviert, als er sogar den gegnerischen Torwart attackiert, war er nie vom Gegner zu stoppen. Als Marco dann mit einem schönen Distanzschuss den ersten Zweitorevorsprung schießt, war Bunt gebrochen. Hinzu kam ein sehr starkes Comeback von Andi, Ollos Schusstechnik (mit Picke links rechts oben in den Winkel) und eine solide Leistung der anderen Leibchenträger, so dass Steffen im Interview nach dem Spiel frustriert feststellen musste: „dass wir das Spiel noch verlieren, hätte ich nie gedacht…“.
Man of the match: Igor
gleicher Planet – gleiche Welt (07.04.10)
Bunt: Claus, Steffen, Meister, Martin, Tobi H. (bis 60`), Nikki, Stefan, Bernd
Leibchen: Philipp, Marco (bis 60`), Thomas, Micha, Igor, Ralf, Tobi H. (ab 60´), Wilko
Tja, nach einer Woche weiß man nicht mehr alle Details. Auf jeden Fall haben die Leibchenträger gewonnen (7-4), in Unterzahl gingen sie bereits in Führung, als bei Marco dann die Adduktoren streikten und Tobi die Teams wechselte, war ihnen der Sieg sicher.
man of the match: Philipp, alter Schwede, machte fehlende Spielpraxis durch äußerst solide Abwehr- und Laufarbeit wett
Spielen wir heute abend?
Heute morgen lag der Platz zumindest auf der Prager Seite unter einer unberührten Schneedecke, ein Spielen wäre also sicherlich möglich. Da es aber bereits mehrere Absagen (Martin, Steffen, Thomas)gibt, bitte um Rückmeldung, wer heute abend da sein wird.
Bericht der Platzkommission
Jungs, sollte kein Frühlingseinbruch kommen, wird das morgen nichts mit Kicken. Der Platz sieht noch schlechter aus wie letzte Woche – eine einzige Kraterlandschaft.
Also bowlen?
Micha