Erstens kommt es anders usw.

Bunt war entsetzt. Wie konnte orange es wagen, in Unterzahl nicht nur Niki! und Thomas! und Albi! und Tobi! und Manu! zu versammeln, sondern auch noch den Torwart!?

Schließlich hatte man selbst nur Pfeifen im Team: Meister – pah! Igor – pfff! Marco – was für eine Wurst! Ollo – eine Beleidigung für den Zuschauer! Ralf – prust! Martin – Anfänger! Stefan – Hosenvergesser!

Nachdem bunt das 7:0 erzielt hatte, ließ die Entrüstung allmählich nach.

Bis dahin hatte Ollo (eine Beleidigung für den Zuschauer, übrigens) fünffach (?) getroffen. Per wuchtigem Kunstschuss von der Strafraumkante. Mit der Pike in den Winkel. Von der Torauslinie wie Maicon. Den Torhüter ausspielend. You name it.

Orange fand lange Zeit nicht ins Spiel und vermisste insbesondere jemanden, der gelegentlich ein Tor erzielen könnte. Zwar spielte man durchaus ansehnlich; klare Torchancen schuf man allerdings nicht im Überfluss, und diese zunächst sehr spärlichen echten Gelegenheiten wurden vergeben. So war es wohl auch kein Zufall, dass 60% (!) der orangenen Tore unmittelbar aus Standardsituationen resultierten.

Langer Rede kurzer Sinn: 8:5 für bunt, verdient, durch die Bank mit starker Leistung. Hätte man dieser Gurkentruppe ja nicht zugetraut.

Besondere, etwas traurige Erwähnung verdient der Umstand, dass Micha wieder einmal zeigte, welch herben Verlust sein Verzicht auf das Feldspiel darstellt.

Trotz Erkrankung des Chefs und personellen Engpasses fühlten wir uns bei Darko umsorgt und geborgen.

Bunt 8 : 5 Orange

Orange: Micha, Tobi H., Niki, Thomas, Albi, Manu
Bunt: Martin, Ollo, Meister, Igor, Stefan, Marco, Ralf

man of the match: Ollo. Aus allen Lagen. Eiskalt. Sehenswert.

18 Gedanken zu „Erstens kommt es anders usw.“

  1. Echt voll scary, Mann.
    Wenn man dann noch bedenkt, dass es ungewöhnliche 2 Siebenmeter (oder sind es Neunmeter?) gab und diese 2 dann zu den 8, den 5, den anderen 5 und den 3 hinzu addiert, kommt man auf, ich wage es kaum zu sagen,
    d r e i u n d z w a n z i g !

  2. 13 Spieler, 13 Tore…zieht man dann die Zahl der Tore, die aus Standardsituationen erzielt wurden, wieder ab:

    Erneut 23!

    Man sollte somit fast glauben, daß die Situationen, welche zu den Standards führten, von einigen Bunten absichtlich „kreiert“ wurden, was ein weiteres (und weites) Feld für Diskussionen öffnen könnte.

  3. Da bist Du ja ganz dick drin in der Verlosung, totokelsch. Und Marco erst, dessen Foul niemand angeprangert hätte und dessen zweites Vergehen so offensichtlich nicht einmal von Vlado Kasalo begangen worden wäre.

  4. @manu:

    Hatte einen Spielbericht aus ganz anderer Sicht im Kopf, mit Heslacher Wettbüros usw. – Titel wäre „wie geschmiert“ gewesen, aber da bist Du mir dann doch zuvorgekommen…

  5. Oh, ich erinnere mich. Hatte nur Augen für den Ball, der von besagter Birne recht weit ins Nachbarfeld gesprungen war. Als ich zurückkam, schien der Kollateralschaden beseitigt. Nachwirkungen?

  6. An den kollateralschaden kann ich mich erinnern. Da haben die Orangene c.a 5 min Spieler mehr gehabt weil ich und Marco bauchkrämpfe von lachen gehabt haben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert