Erstes zu Null gerade noch abgewendet (13.4.11)

Vom Anstoß weg war rot präsenter. Defensiv gut organisiert, vorne beweglich (Claus), mit Tordrang (Claus), und während bunt noch darüber nachdachte, ob man angesichts des überraschend noch zugeflogenen Steffen eventuell zu stark sei – ein Nachdenken, das vornehmlich in der gegenerischen Hälfte stattfand -, führte bunt mit 3:0. 2 mal Claus, einmal Harald. Im Tor: Manu.

Auffällig die Vielzahl der Regelverstöße im ersten Drittel der Partie, wobei der Stein des Anstoßes weniger die Fouls an sich waren, als vielmehr die selbstbewussten Freistoßforderungen der vermeintlich oder tatsächlich Gefoulten. Nach meinem ganz persönlichen Verständnis  darf man sich durchaus beschweren, wenn man sich gefoult fühlt; ich neige aber dazu, erst dann zu unterbrechen, wenn der Foulende dies auch so sieht.

Bunt fing sich nun ein bisschen, ohne aber die gut organisierte rote Deckung allzu sehr in Bedrängnis zu bringen. Die sich dennoch ergebenden Torchancen vergab man zumeist kläglich, sodass man nach Claus‘ drittem Treffer beim Stand von 0:4 erneut am Anstoßpunkt stand.

Um etwas Spannung zu erzeugen, wurde bunt – nachdem der Doc schon vor einer Weile verletzt ausgeschieden war – ein zusätzlicher Spieler zugestanden, und zwar nicht irgendeiner: Roman. Doch auch mit ihm gelang es bunt zunächst nicht, zu verkürzen – Albi hielt zu gut und mühte sich gar nach besonderen Kräften, Steffen das obligatorische Vaterschaftstor zu verwehren. Etwas anstößig, das.

Erst Tobis Kopfballtor gab letztlich den Anstoß zum Hauch einer Aufholjagd, die an mangelnder Kreativität und Bewegung sowie einer vielbeinigen Abwehr scheiterte.

Nach dem Spiel stieß man gemeinsam auf Igors erneuten Serienbeginn an.

Schalke lief ohne Ton.

Bunt 3:4 Orange

Bunt: Stefan, Jochen S. (bis 30.), Steffen, Igor, Meister, Tobi H., Ollo, Niki, Manu, (ab 65.: Roman)
Orange: Albi, Albin, Claus, Martin, Bernd, Harald, Götz, Ralf, Roman (bis 65.)

man of the match: Ungewöhnlich viele Kandidaten bei rot. Letztlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Claus unterliegt. Albi. Großartige Paraden, vor allem gegen Steffen. Sonst hat ja auch keiner geschossen bei bunt.

Bemerkenswert auch Romans 7:0.

7 Gedanken zu „Erstes zu Null gerade noch abgewendet (13.4.11)“

  1. Das Spiel endete 3:4 und damit ist leider Roman der Verlierer. Ich bin überhaupt dafür das man nicht wechselt. Auch wenn eine Manschaft in unterzahl 0:6 zurück liegt . Und bin auch dafür das der Foulende nich entscheidet sondern der gefoulte. Da lacht sich doch ein Maik Franz kaputt :)))

  2. „Schalke lief ohne Ton.“
    Lieber Manu ,die Bilder sagen alles 🙂
    Und jetz gehe ich schlafen und Träume von Championsleague SIEG !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert