Für unseren Bodenseetrip, aber auch zukünftige Spiele oder Turniere ist die Frage nach Trikots aufgekommen.
Bei Teamstolz.de habe ich mal vier Varianten als Vorschlag :
1) Black Kelsch (für Existenzialisten oder Architekten) KELSCH beflocktes Trikot mit Hose für 30,05 €
2) Kanarien Kelsch ( für Döner Freunde) KELSCH beflocktes Trikot mit Hose für 35,10 €
3) Königs Kelsch ( für Galaktische) KELSCH beflocktes Trikot mit Hose für 31,50 €
4) Kelsch with dew ( für Kombinationswillige ) KELSCH beflocktes Trikot mit Hose für 31,50 €
Es sind bei 1-4 Langarm oder Kurzarm Shirts möglich.
(Für Manu : Nestwerk war ein bisschen teurer, Jako deutlich.)
Alternativen wären noch (5) Breitmeyer da kostet ein Trikot im Satz ca. 20€ (ohne Hose) Optik und Beflockung müssten noch geklärt werden.
Die Trikotfrage müsste zeitnah ( bis Donnerstag 23.5.) geklärt werden. Ich bin dann eine Woche in Urlaub und mit Lieferzeit wirds für den 22.Juni dann eng. Also bitte stimmt für 1-5 und lang- oder kurzarm.
es verbleibt verbindlichst der
Trikotkommissionsvorsitzende und Schnittchenwart
_______________
[Manu:] Ich erlaube mir an dieser Stelle eine übergriffige Anwendung meiner Administratorenrechte und ergänze um eine Umfrage:
[polldaddy poll=7118002]
[Es können bis zu drei Antwortoptionen gewählt werden.
Mehrfache Stimmabgaben eines Einzelnen sind nicht blockiert. Aber wir manipulieren ja nicht.
Ergänzende Erläuterungen in den Kommentaren sind willkommen.]
Ganz klar: Die 2. Aber nur wenn Ihr dann hier ein Mannschaftsfoto veröffentlicht!
Variante 1 zu existenzialistisch, 3 zu weiß, 4 zu dewig, d.h. von den Varianten bin ich für den Schweden-Look. Stellt sich noch die Frage, brauchen wir für ein Spiel in drei Jahren eigene Trikots und wenn ja bezahlt die jeder selbst oder die Kasse (was der Kassenstand hergeben würde)? Mein Trikotschrank ist jedenfalls prall gefüllt, so dass ich keine 30€ für eine weitere Einlagerung ausgeben möchte.
Vielleicht könnten sich alle weiteren Kommentierenden zur von Steffen gestellten Finanzierungsfrage kurz äußern? („Wir sollten so oder so kein Geld für Trikots ausgeben“ ist dabei selbstverständlich auch eine valide Option.)
Ich selbst finde den Gedanken eigener Trikots charmant, wenn auch nicht zwingend. Mir gefallen weiß und Dew am besten, schwarz ist ok, gelb-blau gefällt mir nicht. Bin letztlich aber mit jedem Trikot einverstanden, bis hin zur Resterampe.
Ich fände es gut, das Geld gegebenenfalls aus der Kasse zu nehmen, würde aber auch bis zu 30 € (meinetwegen auch 32) selbst bezahlen.
Warum nicht zwei Trikot-Sätze, heim und auswärts? Dann klärt sich auch Steffens Frage, was man zwischendurch damit anfängt: Jeder bringt mittwochs immer beide Sätze mit, man braucht keine Leibchen mehr. Und es klärt sich auch gleich das unbefugte-Mitkicker-Problem: ohne Trikot kein Kelsch.
Bin auf jeden Fall für die gelb-blauen!
Das hat sich überschnitten, Manu. Also zur Finanzierungsfrage: Auch ich würde die 30 Euro selbst zahlen. Und fände einen Betrag um diese 30 Euro herum akzeptabel. Das Mannschaftskassengeld finde ich für ein Fest besser angelegt und den ein oder anderen Notbierkasten.
Und da wir jetzt so in Richtung ernsthafte Diskussion gehen: Mein vorheriger Eintrag war natürlich nicht ernst gemeint, außer dem Beitrag zur Trikotfarbe.
Ich trage alles und finde 30 € OK! Die Architekten-Trikots find ich gut. Bei der Fenerbace-Variante bekomme ich Ärger mit Aise die ja die Gelb-Roten unterstützt… Aber grundsätzlich gilt: wer Vertrach hat mit Spitzenclub muss tragen was da is!
Wenn kein S04, dann Fener erst Recht nicht. Familie von meine Frau ist für Besiktas und da habe ich auch ein Problem. Mein Favorit ist Grün und ich zahle auch gerne.
Wer spielt Morgen Fußball mit mir? Wir fahren erst am Freitag in den Süden, bin also am Start
Ich
Bin auch dabei!
Bin dabei. (Nächste Woche aber nicht.)
Albin ist auch dabei.
Bin für alles (ausser Option Sven aus Sveden). Wobei gestern ja eine Weiss/Schwarz Kombo ins Spiel gebracht wurde, für die ich auch bin, als zweite Wahl. Trikot für jeden oder ein zentral gelagerter Satz ist beides recht, solange sie da sind, wenn man sie braucht. Ob die Kasse zahlt, subventioniert oder aussen vor bleibt ist mir Jacke wie Hose.
Die gestern anwesenden Kelschs haben in ihrer unendlichen Weisheit entschieden, sämtlich vorangegangenen Kommentare und Meinungsäußerung zu überstimmen und künftig im Nationalmannschaftsfarbschema an- und aufzutreten. Schwarz-rot-güldene Stutzen möge jeder nach vorheriger Absprache mit dem Kommissionsvorsitzenden selbst besorgen.
Die Kosten in Höhe von vermutlich knapp 600 € (für 18 oder 19 Trikots, glaube ich) werden aus der Kasse vorfinanziert und gemäß einem noch zu diskutierenden Schlüssel vermutlich teilweise durch die Kelschs refinanziert.
Herzlichen Dank an Tobi H.
Die Trikots sehen gut aus! Tobi, Danke für die Organisation!
Ich habe heute den Campingwart angerufen und er reserviert grundsätzlich nicht! Er denkt aber, dass es an unserem WE kein Problem sein sollte Plätze zu bekommen – also: einfach hinfahren und den ganzen Platz besetzen!!!
Ich freu mich jetzt schon! Bis übernächste Woche! Gruß vom Zeltwart
Gut, gut…. Ich meine damit die Trikot Kombi und vorhandene Plätze auf dem Campingplatz.
An Tobi H. ein Dankeschön und mit eine bitte das er die Nummer 13 in größe L bestellt. Da wäre ich ganz Glücklich.