Der Hurgler (15.05.2013)

Mein Schwäbisch ist je eher so rudimentär. Aktiv sowieso, passiv geht’s ein bisschen besser. Ob indes der von Marco aus gegebenem Anlass mehrfach ins Spiel gebrachte »Hurgler« einen in seiner Entstehung eher ungefährlich wirkenden, hineingewürgten Treffer beschreibt oder doch den Schützen, also jeweils Bernd, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber der Begriff scheint, allein schon aus lautmalerischen Gründen, angemessen.

Von gefühlten 5 Treffern erzielte Bernd 6 per Beinschuss (♫ Siehst Du, Igor, so wird das gemacht! ♫), und im Tor entschärfte er, entspannt lächelnd, Marcos Ausgleichschance kurz vor Spielende. MoM ist also durch. Auch wenn Marcos Fähigkeit, gegnerische Konterchancen dadurch zu beenden, dass er kurz sinngemäß „Halt, ich bin erschöpft!“ ruft, nicht zu unterschätzen ist.

Ansonsten war’s ein schönes Spiel, an dessen Ende sich die gelbe (!) Unterzahlmannschaft wenig vorzuwerfen hatte, vielleicht abgesehen von der Chancenverwertung und mitunter etwas zu ausgedehntem Tiqui-taca Klein-klein. Bunt gewann und hatte sich demnach auch nichts vorzuwerfen.

Gelb war früh mit 2:0 in Führung gegangen, konnte bis zum 5:4 jeweils die Führung halten, dann aber nach dem 5:7 nurmehr den Abstand minimieren, aber nicht mehr ausgleichen. Kopfballwunder Igor setzte schließlich mit dem ungehurgelten 8:10 den Schlusspunkt.

Gelb 8:10 Bunt
Gelb: Tobi H., Harald, Marco, Andi, Manu
Bunt: Niki, Martin, Igor, Bernd, Meister, Roman

Man of the match: Bernd. Geht halt um die Startelfplätze für Bodman.

Besonderes Vorkommnis: Tobi H. brachte sich mehr oder weniger unverhohlen als Trikotfindungskommissionsvorsitzender ins Gespräch. Keine Gegenstimmen.

3 Gedanken zu „Der Hurgler (15.05.2013)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert