Brandgefährliiiiich (18.09.13)

Im strömenden Regen wurde erwartungsgemäß um 19.59 Uhr, wenn überhaupt, das Eckle eröffnet, das aber weder klein noch eckig, sondern vielmehr groß und kreisförmig war. Und bei dem keiner gezählt hat.

Nach 35 Minuten in besagtem Eckle stellte Tobi die Mannschaften ganz wunderbar zusammen, wobei eine gewisse Unsicherheit über die Frage herrschte, ob Ralf möglicherweise auch noch kommen würde.

Bunt begann kurz in Überzahl, der durchnässte Martin glich numerisch aus und brachte auch gleich mit einem seiner beherzten Antritte einen orangenen Treffer auf den Weg, möglicherweise bereits das 2:0. Tobi H. verkürzte, doch Orange, das in dieser Phase einen schönen, beweglichen und kombinationsfreudigen Kleinfeldfußball zeigte, zog auf 4:1 davon. Glaube ich. Auch die rührende Fürsorge, mit der Ollo sein Mitspieler vor Steffens Schussgewalt warnte, half nicht.

Bunt verkürzte dann und wurde vom überraschend aufgetauchten Ralf in Überzahl gebracht, Tobi schloss einen hannoveresken Angriff zum 3:4 ab. Überhaupt fand sich bunt nun – nein, nicht das jetzt-da-man-in-Überzahl-war-Nun, sondern das andere, aber natürlich machte die Überzahl manches leichter – besser zurecht, glich aus und ging in Führung, versäumte es aber, den berühmten Sack zuzumachen.

Anstatt also die Angriffe zielgerichtet zu Ende zu spielen und die Partie zu entscheiden, ließ man orange noch einmal herankommen, hatte Glück, dass Andi die orangenen Schüsse ähnlich konsequent anzog wie es zuvor Igor bei der eigenen Mannschaft getan hatte, und setzte letztlich zwei Schlusspunkte, die orange nicht ganz glücklich zurücklassen konnten: zunächst ein Tor mit aus meiner schlechten Perspektive nur zu erahnendem, wohl regelkonformem, aber eben doch vorhandenem Handkontakt, dann der – berechtigte – Alptraum jeder Unterzahlmannschaft: ein Überzähliger bleibt vorne stehen, bekommt den langen Ball und trifft. Fast wie Marco früher.

Danach habe ich – man möge mir die hier ausgelebte Selbstbezogenheit nachsehen – zwar versucht, die Orangenen noch freier zum Abschluss kommen zu lassen als ich es sonst so tue, was mir einen – natürlich gerechtfertigten – Rüffel aus dem Mitspielerkreis einbrachte, doch es half nichts: bunt wollte es nicht annehmen, und ich selbst war nicht konsequent genug, ein Eigentor zu erzielen. Mea culpa.

Bunt 8:5 Orange

Bunt: Igor, Meister, Andi, Tobi H., Albin, Ollo, Manu, Ralf (ab 45.)
Orange: Dani, Steffen, Harald, Götz, Bernd, Marco, Martin (ab 5.)

Man of the match: Albin. 50. Beeindruckend.

Schließlich noch eine wichtige Information für alle Tipper:
Die Übersicht ist online. Bitte prüfen, ob Übertragungsfehler entstanden sind. Claus möge besonders gewissenhaft herangehen.

Und zu allerletzt die Erinnerung daran, dass nächste Woche einige Kelschs unterwegs sind. Ob gekickt werden kann, wird vermutlich hier zu diskutieren sein.

22 Gedanken zu „Brandgefährliiiiich (18.09.13)“

  1. Falls sich herausstellt, dass nächsten Mittwoch (25.9.) deutlich weniger als 10 Kelschs anwesend sind, könnte ich mal wieder meine Bürotruppe als Aufbaugegener fragen.
    Das sollten wir allerdings bis spätestens Sonntag Abend geklärt haben !

  2. Manu , du bist immer 5 Minuten Schneller als ich ( auch auf dem Spielfeld ). Na ja, super Bericht. Ich hätte es sicher nicht besser geschrieben. In 2 Wochen dann. Freue mich jetzt schon auf Commando Cannstatt nächste Woche 🙂

  3. Sieht ja bisher mau aus!
    Absagen: Olo, Claus, Manu, Igor, Niki, Thomas, Götz, Ralf, Martin, Stefan(?)
    Zusagen: Marco, TobiH, Steffen
    Offen: Meister, Andi, Albin, Dani, Harald, Bernd, Albi, Jochen, Roman,…
    Zu zehnt sollten wir ja schon sein!?
    Wie sieht’s mit den offenen aus? Ist’s für Tobis Kollegen schon zu spät?
    Bitte mal kundtun, wer noch kommt!

  4. Als offizieller Nicht-Blog-Leser kann ich bisher leider nur sagen, dass ich vielleicht komme. Ich muss für morgen einen Babysitter organisieren, und es ist noch nicht sicher, ob das klappt. Immerhin habe ich jetzt in den Blog geschaut um zu prüfen, ob sich ein Babysitter lohnt.

    Konkreteres folgt hoffentlich bald.

    Meister

  5. Juhu, ich kann morgen zum Fußball kommen.

    Als offizieller Wenig-Blog-Leser habe ich den VfB-Tipp erst jetzt mitbekommen. Mein Tipp ist der 7. Platz. Wenn es noch trotz Verspätung die Möglichkeit zur Tippabgabe gibt, bitte ich um Berücksichtigung.

  6. Lieber Meister, im Grundsatz gilt die Regel, dass Nachzügler nur an den Rändern tippen dürfen, um ihre, wie soll ich sagen, Gewinnwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Aber vielleicht können wir eine Ausnahme machen.

  7. Mensch, endlich finden die Leute das Kelschblog nicht mehr nur wegen Meniskusfragen, sondern auch wegen eines Patellaspitzensyndroms! Was allerdings das einzig Positive daran ist. Gute Besserung, Roman!

Schreibe einen Kommentar zu martinkelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert