Last Men Standing (25.9.2013)

Nachdem ich gestern fast von Anfang an zum Zuschauen da war, kann ich endlich mal meiner Chronistenpflicht nachkommen und ein echtes Stück Gonzo-Journalismus über den Kick verfassen:

Waren es zwei Frauen? Ein Junge und ein Mädchen? Egal, das sehr junge Paar im 43er zum Killesberg lenkt mich ab: Beide mit teil-kurzrasierten Haaren, beide mit hohen Stimmen, die ganz Kurzhaarige vielleicht ein junger Mann. Was weiß denn ich? Bei diesen jungen Menschen blickt ja keiner mehr durch. Knutschend gingen sie mir auf die Nerven, wodurch ich fast den Ausstieg verpasse und deshalb erst um fünf nach acht den Kickplatz auf der Prag erreiche.

Dort bietet sich mir ein merkwürdiger Anblick: Zwei Mannschaften stehen sich auf der kompletten Länge des Platzes gegenüber. „Was soll denn das“, fährt es mir durch den Kopf. „Normal spielen wir doch quer.“ Aber schnell erkenne ich, dass die Kelschs mal wieder spontan ein Freundschaftsspiel gegen die Prager angesetzt haben. „Wie wollen die das denn gewinnen?“, meldet sich mein mieses Bauchgefühl, „Kein Igor, kein Manu, kein Thomas, kein Claus.“

Dafür legen die zu allem entschlossenen Kelschs aber sehr ordentlich los. Marco macht bald den Führungstreffer. Das weckt die Prager, diesen schlafenden Riesen, leider auf. Schon bald schießt einer von ihnen aus etwa 20 Metern auf unser Tor: Ball abgefälscht, keine Chance für Leih-Torwart Prag-Frank.

Aber nicht mit uns! Steffen legt schnell mit einer perfekt abgeschlossenen Einzelleistung wieder vor. 2:1! „Jetzt haben wir sie im Sack! Die Prager treffen doch auf fünf Meter kein Scheunentor“, forme ich innerlich Fußballklischees.

Leider scheint es einen Fußballgott zu geben, der meinen Hochmut schnell bestraft: Harald, bis dahin eine absolute Stütze der Mannschaft, bricht im Sprint zusammen, verzieht sein Gesicht vor Schmerzen! „Muskelfaserriss“, diagnostiziert der Doktor, und schickt ihn nach Hause in die Badewanne. Natürlich begleite ich ihn zu seinem Auto und verpasse so die nächsten zehn Minuten. Am Spielstand ändert sich in dieser Zeit zum Glück nichts. An der Spielsituation schon. Die Prager drücken . Und nutzen das aus: 2:2. „Fuck“, denke ich, „Und das nach einem Konter auf eine Großchance des Meisters.“

Es kommt aber schlimmer: Das Fehlen von Harald macht sich schnell bemerkbar, obwohl die Kelschs noch zu einigen Chancen kommen. Doch schon kurz nach einem Fernschuss in Richtung Kriegsbergturm von Marco stauben die Prager ab und gehen in Führung. Und nur vier Minuten später erhöht sogar einer dieser Hartplatzpflüger auf 4:2. Danach vergeben die Kelschs einige Chancen, verlieren aber zu schnell ihre Bälle. So erhöht ein Prager auf 5:2.

Direkt danach gibt Marco auf. Und setzt sich zu mir an den Spielfeldrand, sodass ich jetzt weniger vom Spiel mitbekomme. Marco wird durch Prag-Jochen ersetzt, ein schlechter Tausch, doch den Anschlusstreffer macht der Kelsch-Jochen. Und auch er muss direkt danach verletzt raus! „Verdammt, wie wollen die das jetzt noch retten“, rattert es in mir. Und mein mieser Bauch behält recht: Trotz Bemühen schaffen es die dezimierten Kelschs nicht mehr, das Ergebnis noch zu drehen.

Enttäuscht machen sich einige von uns zu Darko auf: „Der VfB wird uns jetzt sicher aufrichten und ermuntern“, sagt ein hoffnungsfroher Kelsch. Aber wer sich auf den VfB verlässt, na ja, das kennt man ja. Traurig machte ich mich auf nach Hause. „Zwei Niederlagen an einem Tag. Aber ich werde trotzdem immer wieder kommen! Da hält mich kein Freiburg, kein Prag von ab, kein schlechtes Wetter und keine Krankheit“, sind meine letzten Gedanken, bevor ich in einen unruhigen Schlaf falle.

Statistik:
Orange: Prag-Frank, Albin, Dani, Harald (bis 30.), Jochen S. (bis 75.), Stefan, Meister, Bernd, Steffen, Marco (60. Prag-Jochen)
Bunt: zehn Prager (ab 60. nur noch neun, ab 75. neun gegen acht)

Ergebnis: Prag 5 – Kelsch 3

MotM: Harald, sein Fehlen machte sich schnell bemerkbar. Gute Besserung, hoffentlich ist die Verletzung doch nicht so schlimm und du schaffst es noch zum Marathon!

10 Gedanken zu „Last Men Standing (25.9.2013)“

  1. Super Bericht, Albi!
    Wie ich schon mit Dir auf der Journalistenbank besprochen habe, die Prager fühlen sich für das Oktoberspiel nun sehr sicher. Zu sicher!
    @ Harald:
    Gute Besserung für Dich! Ich hoffe es ist nicht so schlimm wie es am Mittwoch ausgesehen hat. Drücke Dir die Daumen!

  2. Albi, das ist mal ein ergreifender Bericht. Genau sowas wollen wir lesen!!
    Ich muss jetzt in eine Besprechung, hoffentlich bemerkt keiner meine roten, glasigen Augen.

  3. Update Albin: Am Mittwoch steigt die Grillparty. Albin ist 50 geworden. Bei Regen Elektrogrill, ohne Regen Kohle Grill. Auf dem Grill Cevapcici auf Bosnische Art. Grill Meister. extra organisierter Grillmeister aus Albins Heimat. Wer nicht am Mittwoch kommt ist selber blö…. (wollte sagen schuld ) 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert