Unentschieden … (11.12.2013)

… , so dachte ich zumindest beim Abpfiff. Ärgerte mich, dass wir, dass ganz konkret auch ich es zuvor versäumt hatte, die Entscheidung herbeizuführen.

Zu Beginn hatte es ganz anders ausgesehen. Igor hatte die orangenen Hemdchen zwar nach einem ausgeklügelten System verteilt; im Ergebnis meinten wir Bunten gleichwohl, vor einer kaum lösbaren Aufgabe zu stehen. Was sich dann auch recht rasch zu bewahrheitzen schien. Die eine oder andere halbe Chance hatten wir zu verbuchen, doch wann immer orange ernst machte, wurde es ernst. Sozusagen.

Also führte unser Spieleröffner eine Verletzung ins Feld, die es ihm fürderhin nicht mehr erlauben würde, im Feld mitzuwirken – was wohl auch so eingetreten wäre, hätten nicht einzelne Mitspieler dringende Verschnaufpausen im Tor gebraucht, aber das nur am Rande. Wir brauchten also einen neuen Box-to-Box-Player (Micha stand leider nicht zur Verfügung, die Gründe sollen im zwischenmenschlichen Bereich liegen und mit der medialen Berichterstattung aus der Vorwoche zu tun haben) und gaben im Gegenzug einen Knipser ab. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen, das bunt nach einer kurzen Aufholjagd meist leicht im Vorteil sah, aber bis zum Ende spannend blieb. Auch weil bunt es versäumt hatte, … ach, das hatten wir schon.

In der letzten Szene des Spiels erzielte Harald dann aus einer unübersichtlichen Situation heraus, ich selbst stand ziemlich weit weg und sah nur, dass die Torlinientechnik anschlug, den Treffer zum 8:8. Nicht ohne Verwunderung sah ich, dass einzelne meiner Mitspieler offensichtlich in der Minute des unnötig verschenkten Sieges schon wieder lachen und scherzen konnten, und nahm mir vor, Ollo zu bitten, einen Brandbrief zur Bedeutung des Mittwochskicks zu erstellen.

Doch weit gefehlt: der Ausgleich sei irregulär erzielt worden. Die Oberschiedsrichter hatten sich auf ihr Schwarzwälder Bier konzentriert und konnten keine erhellenden Angaben machen. Harald gab zu Protokoll, den Ball mit der Hand gespielt zu haben; der von ihm dem Vernehmen nach ebenfalls vorgebrachte Hinweis auf ein vorangegangenes Foulspiel verhallte ungehört, der möglicherweise fällige Strafstoß (der aus meiner Entfernung nicht abwegig schien) wurde nicht mehr ausgeführt. Oder gar nicht gegeben. Wie auch immer: doch kein Unentschieden. Hieß es.

Bunt 8:7 Orange

Bunt: Albin, Niki, Götz, Ralf, Tantieme? (bis 30.), Martin (ab 30.), Manu
Orange: Igor, Obi, Harald, Andi, Ollo, Martin (bis30.), Tantieme? (ab 30.)
(Stimmen die Aufstellungen?)

Man of the match: Puh. Die Erinnerung ist verblasst. Niki hat ein paar Tore gemacht, glaube ich, Götz ein paar schöne Bälle gehalten und vorne den Abschluss gesucht, speziell einmal war er blitzschnell unten. (Nein, ich meine nicht die Schlussszene.) Ja, ich leg mich fest: Götz.

2 Gedanken zu „Unentschieden … (11.12.2013)“

  1. Manu, gut und klar formuliert. Es darf halt auch in der 90′ der Ball nicht mit der Hand gespielt werden, und schon 2 x nicht in unser Tor. Dass Harald zugegeben hat davor auch noch gefoult zu haben verdient Respekt! Der Fairnesspreis geht klar an Harald.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert