Als der Schreiber dieser Zeilen um 19:59 Uhr das Kleinspielfeld 2 des SV Prag Stuttgart betrat konnte er genau einen Kelsch begrüßen. Immerhin hatten sowohl er als auch ich einen Ball dabei.
Nach kurzer Begrüßung und Erörterung der Lage kamen die inzwischen drei Kelschs zu dem Schluss, dass es heute mit einem eigenständigen Kelsch-Kick nichts mehr werden würde. Zwar waren nur fünf Kelschs per Blog oder persönlich entschuldigt, aber es sah nicht so aus, als ob sich zahlenmäßig noch viel tun würde.
So wurde bei den Pragern um Asyl angefragt, die zu diesem Zeitpunkt (ca. 20:05 Uhr) etwa 12 Kicker aufbieten konnten.
Während dann Mannschaften gemacht wurden trudelten noch zwei weitere Kelschs und diverse Prager ein.
Bis die nun zahlenmäßig doch sehr großen Mannschaften Aufstellung angenommen hatten (inzwischen 6 Kelschs anwesend), war es fast schon 20:15 Uhr.
Kurz nach Beginn des Spiels trudelte ein weiterer Kelsch ein und nochmal ungefähr 5 Minuten später der letzte, so dass dann ein übersichtliches 13 gg. 13 gespielt wurde.
Ein Kelsch startete dann noch den zaghaften Versuch die zwei Sportgruppen wieder zu trennen, da er ungefähr zehn anwesende Kelschs gezählt hatte. Dieser Versuch wurde aber von den Umstehenden ignoriert.
Nachdem Albin früh das 1-0 für das kombinierte Kelsch/jAH-Team geschossen hatte, verletzte sich Götz leider, so dass er abbrechen musste und man nun in Unterzahl spielte.
Dafür hielten sich die Kelschs gegen das qualitativ klar besser aufgestellte Prager Team aber erstaunlich gut. So gelang es zweimal einen Rückstand aufzuholen, was am Ende zu einem 3-3 führte.
Der Ausgleich zum 3-3 war zwar leicht umstritten, da Bernd all seine Cleverness ausspielte und den Prager Torwart, der gerade im Begriff war den Ball aufzunehmen, durch einen leichten Rempler verunsicherte und so ausgleichen konnte.
Glück hatten die Kelschs, dass ein Treffer, ähnlich dem von Benzema zum vermeintlichen 6-2 gegen die Schweiz, nicht mehr gewertet wurde.
Bier gab es im Anschluss auch, so dass der Mittwoch entspannt ausklingen konnte.
Kurz noch zu einigen Dingen, die ich in letzter Zeit im Umfeld des Mittwochskicks nicht sehr schön finde:
– Die Zeitdisziplin lässt in letzter Zeit doch wieder arg zu wünschen übrig! Viele kommen erst nach 8 Uhr,lassen sich dann auch noch viel Zeit in der Kabine, so dass an einen einigermaßen pünktlichen Spielbeginn nicht zu denken ist!
– Schön wäre auch, wenn die Kelschs, die nicht kommen können oder wissen, dass sie später kommen im Vorfeld kurz Bescheid geben könnten, sei es per Blog (geht doch eigentlich total schnell) oder persönlich bei einem anderen Kelsch! So könnte man wenigstens einigermaßen planen, mit wem noch zu rechnen ist.
Ich finde, dass das nicht zu viel Aufwand ist und für die, die da sind und pünktlich beginnen wollen (oder überhaupt beginnen wollen oder überlegen, ob es sich überhaupt lohnt zu kommen) ist es eigentlich nur recht und billig!
Vielleicht können sich zukünftig alle ein wenig bemühen, pünktlicher zu sein und sich im Vorfeld abzumelden bzw. anzukündigen, falls sie geplant später kommen. Fände ich persönlich gut!
Rot – Bunt 3-3
Rot: Bernd, Götz (bis 30′), Andi, Tantieme, Meister, Ralf, Albin, Steffen, jAH-Jochen, jAH-Ralf, jAH-Oli, jAH-Steffi, jAH-Kiran
Bunt: jAH-Ingo, jAH-Björn, jAH-Charly, jAH-Frank, jAH-Stefan, jAH-Oli, jAH-Marc, jAH-Andi, jAH-Karl, jAH-Volker, jAH-Thomas, jAH-Armin, jAH-Jens
MotM: Bernd, Erster auf dem Platz, rettete das Unentschieden
Danke, Steffen. Du hast recht.
Komme!