Die Einschätzungen zu den Kräfteverhältnissen differierten zu Spielbeginn recht stark, was ja in der Regel für eine gewisse Ausgeglichenheit spricht. Möglicherweise blieb dabei unberücksichtigt, dass Steffen eigentlich vorhatte, den Großteil des Spiels im Tor zu bringen, was er auch bis etwa zur Hälfte tat und dabei stark hielt, die Führung der besser ins Spiel findenden Orangenen aber nicht verhindern konnte.
Bunt gelang es nicht, obschon lange Zeit in Überzahl und mit einem zunehmend durchs Feld eilenden Steffen, den frühen Drei-Tore-Rückstand aufzuholen; zu oft verlor man den Ball in der Vorwärtsbewegung, zu oft spielte man den vorletzten Pass so schlecht, dass er zum letzten wurde, oder zumindest jede Gefahr herausnahm, zu oft, wenn auch seltener, versemmelte man es schließlich auch vor dem Tor.
So kam ein, und hier sind möglicherweise nicht all meine Mitspieler einverstanden, auch in der Höhe verdienter orangener Sieg heraus. Täuscht der Eindruck, oder ist es derzeit recht erfolgsversprechend, möglichst viele Nichtkelschs im Team zu haben?
Bunt 3:6 Orange
Bunt: Albi, Götz, Marco, Ollo, Steffen, Manu, Martin (ab 30.)
Orange: Bernd, Niki, Ralf, Gäste: Markus, Prager Jochen, Prager Steffi
Man of the match: Die Gäste außen vor lassend, entscheide ich mich für Ralf. Nur so ein Gefühl.