Ja – Nein – Vielleicht (14.10.2015)

Selten hatte die Überschrift so wenig mit dem Spiel zu tun wie diesmal. Vielmehr bezieht sie sich auf die weiter unten zu diskutierende Frage nach der traditionellen Herbstpartie mit den Hausherren.

Doch zunächst zu gestern, als wider Erwarten zumindest noch ein anständiges Five-a-side zustande kam, leider mal wieder auf asymmetrischem Feld, aber was will man machen? Bunt fand überhaupt nichts ins Spiel, suchte kaum einmal den Abschluss und gab vor allem den Ball viel zu oft und zu einfach her, was orange lange Zeit recht konsequent ausnutzte. Die Kombination aus orangener (na ja, roter) Zielstrebigkeit und Entschlossenheit auf der einen und einem extrem schläfrigen bunten Abwehrverhalten auf der anderen Seite führte zu verheerenden Zwischenständen wie, geschätzt, 8:4, 13: 7 und 18:11 für orange.

Bunt, das zwischenzeitlich seinen avant-centre zum gardien de but hatte umfunktionieren müssen – orange wusste die Umstellungsphase zu nutzen –, stellte im letzten Drittel der Partie seine Taktik etwas um, spielte, auch angestachelt vom Gegner, schnörkelloser nach vorne, traf das eine oder andere Mal und hätte, wäre man nicht zweimal geschlagen aus zwei-Tore-Situationen (also der Analogie zum Sechs-Punkte-Spiel: Großchance durch dummen Ballverlust vergeigen und hinten eins fangen) hervorgegangen, das Spiel sogar noch drehen können. Doch es sollte nicht sein.

Orange 20:17 Bunt

Orange: Albin, Götz, Igor, Ralf, Tantieme
Bunt: Albi, Marcus, Martin, Ollo, Manu

Man of the match: Tantieme. War beim Tiqui Taca vor dem bunten Tor mehrfach mit dem entscheidenden Ball dabei; zog zudem als Torhüter dem Berichterstatter im Eins-gegen-eins den Zahn.

Ja –Nein – Vielleicht

Wie in den vergangenen Jahren üblich, wäre es doch ganz schön, uns noch einmal auf dem Großfeld mit dem Erbfeind zu messen. Im Oktober wird es nicht mehr reichen, in der ersten Novemberwoche sind Ferien.

Gebt doch bitte in der nachstehend verlinkten Umfrage mal eine grobe Voraussage, zu welchen Terminen mit Euch zu rechnen oder definitiv nicht zu rechnen wäre. (Schon klar, dass immer alles Mögliche passieren kann und man überall „vielleicht“ bzw. „(Ja)“ anticken könnte, aber das ist ja nicht so recht der Sinn der Sache.) Die Prager fragen parallel auch um.

http://doodle.com/poll/chkdr3pa8pskqi5h

11 Gedanken zu „Ja – Nein – Vielleicht (14.10.2015)“

  1. Nach derzeitiger Lage werde ich am kommenden Mittwoch noch Schonung brauchen. Diese wird dann durch berufsbedingte Abwesenheit der Spielerfrau gleich um eine weitere Woche ausgedehnt.
    Comeback also nach aller Wahrscheinlichkeit erst im November.

Schreibe einen Kommentar zu claus11 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert