Unzuverlässiger Erzähler (27.7. und 10.8.)

Viele Meisterwerke der Literatur und des Films gäbe es ohne ihn nicht: den unzuverlässigen Erzähler. Wer könnte „Lolita“ genießen, würde er dem Erzähler jedes Wort glauben? Wer wäre am Ende von „The Usual Suspects“ überrascht, hätte er den Erzähler in Frage gestellt? Ähnlich unzuverlässig, aber künstlerisch weit weniger wertvoll, ist der jetzige Erzähler: So hat er schon vor bald drei Wochen versprochen, einen Bericht über den 27.7. zu schreiben. Aber unzuverlässig ist er nicht nur im Sinne von pflichtvergessen. Zusätzlich lässt ihn auch noch sein Gedächtnis im Stich. Hier trotzdem ein Versuch, zwei Berichte zu schreieben.

27.7.

Für dieses Datum gibt es zum Glück das zuverlässige Tool der Kelsch-Datenerfassung, an dem man sich entlanghangeln kann. Das Spiel endete 8:6 für die Mannschaft des Erzählers. Das zeigt ja schon, dass es ein großartiges Spiel war, bei dem die Bunten hoch überlegen waren und mit einer gigantischen Packingrate den Orangenen keine Chance ließen.

An was sich der Erzähler aber wirklich erinnert und das sehr zuverlässig: Die Orangenen führten anfangs und hatten auch noch mehr Torchancen. Manu sorgte jedoch in der Abwehr dafür, dass nicht alle gegnerischen Torchancen auch im Tor landeten. Nach vorne trieb er die Bunten zum Sieg, schoss selbst viele Tore und bereitete einige vor. Kein Wunder, dass er laut Datenerfassung nicht weiß, wer Man of the Match ist (die einzige Unzuverlässigkeit seinerseits).

Bunt-Orange 8:6

Bunt: Albi, Manu, Marco, Marcus K., Niki, Ollo, Ralf, Armin

Orange: Andi, Götz, Marcus M., Martin, Meister, Roman, Stefan, Steffen

Man of the Match: Manu

10.8.

„Das wird mal wieder zäh“, dachte der unzuverlässige Erzähler, als er gegen zehn vor acht in die Kabine kam, „höchstens ein vier gegen vier.“ Gerade mal vier andere Leute waren so knapp vor Anpfiff schon vor Ort. Unwillig zog er sich um und ging langsam auf den Platz. Doch da erwartete ihn ein erfreulicher Anblick: Meister und Marcus M. hatten die Kabine vor seinem Eintreffen verlassen und tobten schon auf dem Platz herum. „Jetzt nur noch einer, dann sind wir wenigstens vier gegen vier“, dachte unser Held hoffnungsvoll.

Es kam aber besser: Nachdem Steffen aufgeschlagen hatte, kam mit der üblichen Verspätung auch noch Harald. Und dann sogar noch Jochen, was zwar alle freute, aber das Ganze ungerade machte. Die gerade aufgestellten Mannschaften wurden noch mal hin- und hergeschoben, bis man meinte, eine einigermaßen faire Aufstellung gefunden zu haben.

Das war sie auf dem Papier auch, trotzdem legte Bunt los und setzte die Orangenen gleich unter Druck. Alle spielten gut mit, jeder schoss mal aufs Tor und traf auch. So führten sie bald 3:0 und ließen die Gegner nicht herankommen. Beim Stand von 8:3 wurde das Spiel manchen Orangenen zu eindeutig, sie schlugen einen Spielerwechsel vor, konnten aber in der eigenen Mannnschaft keine Mehrheit finden. Die gab es erst zehn Minuten später beim Stand von 10:4: Roman wechselte die Seiten. Damit wendete sich das Blatt: Im Minutentakt schossen jetzt die Orangenen Tore, nur Steffen konnte einmal noch einen Konter (nach herrlichem Abwurf unseres Helden) verwandeln. Damit stand es dann 11:8, es waren aber noch gut fünf MInuten zu spielen, wie die inzwischen eingetroffenen Zeitnehmer Thomas und Niki mitteilten. Die wenige Zeit reichte für Orange unter Romans Führung: Auch weil die Passgenauigkeit der Bunten ähnlich unzuverlässig wurde wie die Erzählweise des Autors. So glich Orange ganz kurz vor Schluss aus und hatte sogar noch die Chance zur Führung. Den eingeforderten Elfmeter konnten sie aber nicht durchsetzen. Ob zu Recht oder nicht, kann der Erzähler nicht sagen.

Es würde ihm ja eh keiner glauben.

Bunt-Orange 11:11

Bunt: Albi, Jochen S., Stefan, Tobi H., Steffen, Tantieme, Bis 60’Roman

Orange: Harald, Igor, Marcus M., Meister, Ralf, Ab 60′ Roman

Man of the Match: Roman

Ein Gedanke zu „Unzuverlässiger Erzähler (27.7. und 10.8.)“

  1. Schon Albi, alles Wahrheit .
    Eine andere schöne Wahrheit : ich mache lange Urlaub .
    Wenniger schön: Wieder auf Prag am erst am 14.09.2016, 19.50 Uhr
    Viel Spaß für alle die noch Urlaub haben und für alle die auf Prag weiter kicken….

Schreibe einen Kommentar zu igor70 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert