Wer hat Petersilie dabei? oder Huh! (03.08.2016)

(Kurze Anmerkung: Der Autor kann sich aus Gründen der geräuschtechnischen Reizüberflutung nur partiell und mit subjektiver Verzerrung an die Geschehnisse des letzten Mittwochs erinnern…)

Es ist kurz nach 20 Uhr, als ein Raunen über die (noch) spärlich besuchte Prager Scholle geht: Islandese erscheint munter plaudernd am Seitenrand. Wilde Begrüßungsorgien legen erst mal für mindestens 15 Minuten die Kelschs lahm. Gegen 20.30 hat sich dann endlich unser Capo sein Lieblingsteam (Bunt) zusammengestellt und es kann losgehen. Und es wird sehr laut werden. Islandese ließ sich trotz gefühlter Badelatschen dazu überreden barfuß das Tor der Bunten zu hüten. Ob das eine gute Idee war? Jedenfalls wurde fortan bis zum Ende des Spiels jede noch so unerhebliche Begebenheit vom Torwart (dessen sportliche Leistung übrigens trotz oder wegen Barfüssigkeit bockstark war) der Bunten lautstark kommentiert, Mitspieler angeraunzt, Mitspieler angewiesen, Mitspieler über den ganzen Platz geschickt, Gegner verhöhnt, Gegner in Trashtalk verwickelt, Gegner verunsichert. UND DAS IN EINER UNGLAUBLICHEN LAUTSTÄRKE UND FREQUENZ! HUH!

Zurück zum Spiel. Die Bunten begannen mit starkem Zug zum Tor, doch fehlte erst mal die Fortune. Als dann endlich der Bann gebrochen war schien es, als würde es ein sehr einseitiges Spiel werden… was es auch wurde, da es bei den Orangenen an allen Ecken und Enden (siehe 1. Halbzeit VFB vom Montag)  haperte. Vorne zu harmlos und verspielt, das Mittelfeld nicht vorhanden, keine Ballsicherheit, haarsträubendes Abwehrverhalten, unsichere Torwartleistungen etc. (der Autor war das Paradebeispiel!).  Komischerweise konnte sich Bunt dennoch nie richtig absetzen, da auch dort nicht alles rund lief. So blieb fast bis zum Ende des Spiels eine gewisse Spannung erhalten…

Fazit: Der Meister lief viel, Steffen und Thomas versuchten das Spiel aufzuziehen, Albin dirigierte verzweifelt seine indisponierten Orangenen, Tobi H. rackerte, Martin hatte lange Füße, Jochen hatte kein Glück, Ralf bolzte, Roman rannte, Albi irrlichterte, Götz kämpfte, Armin versuchte, Marcus dribbelte sich fest, Igor verzweifelte und vor allem: ISLANDESE REDETE, SCHRIE, BELEIDIGTE UND DIRIGIERTE.

(Beim Darko wurden wir dann in die Feinheiten der isländischen Namensgebung eingeführt.)

Bunt – Orange 8-5 (oder 8-6?)

Bunt: Thomas, Steffen, Ralf, Meister, Martin, Roman, Islandese
Orange: Albin, Albi, Armin, Tantieme, Götz, Igor, Tobi H., Marcus
(habe ich jemanden aus oben genannten Gründen vergessen?)

MotM:  Natürlich: HUH! (Islandese)

(Ach ja: der Zeh. und der Thomas.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert