Läuft bei uns! (28.9.2016)

Septemberabend, 18 Grad, trocken, Flutlicht, Kicken. Wie kann man sich nur so hart gönnen?

Nachdem die Prager Nachwuchshoffnungen ihr Spiel um 20:35 Uhr beendet hatten (Kelsch-Ergebnisdienst: B-Jugend, Pokal, SV Prag – TuS Stuttgart 8:0), begann die Gammelfleischparty mit Ball. Die Süßmos von der Seitenlinie waren da schon längst abgezogen. Der späte Beginn hatte den Vorteil, dass alle – wenn auch teilweise aus reiner Unkenntnis der Verzögerung – pünktlich waren. Als Ende wurde 22:00 Uhr festgelegt.

Thomas bildete aus 17 Spielern sehr ausgeglichene Mannschaften, wobei Orange in Überzahl spielte. Natürlich gibt es weniger Raum, wenn so viele Spieler auf dem Platz sind. Ich persönlich finde es gerade deswegen gut. Andererseits führt dies dazu, dass das Spiel körperlich intensiver wird und so gab es auch diesmal eine Reihe von strittigen Szenen. Trotzdem entwickelte das Spiel ganz swaggish.

Das erste Tor des Abends gelang den Bunten. Nach einem weiten Abschlag passte Steffen den Ball zu seinem freistehenden Bro und der Meister traf zum 1:0. Zwei Pässe, mit denen alle orangenen Feldspieler überspielt wurden. Das ergibt zusammen eine Packing Rate von 8. Nur schade, dass es dieses Packing seit dem Ende der EM gar nicht mehr gibt.

Orange kam zum 1:1 und so sollte das Spiel in der Folgezeit auch weitergehen: Bunt konnte regelmäßig mit einem Tor in Führung gehen, um postwendend den Ausgleich zu kassieren.

Dabei fielen reihenweise naise Tore. Nach einer Traumflanke von Götz aus dem rechten Halbfeld traf Igor volley in den Winkel. Dieses Tor des Monats feierten sogar die Bunten hart. Wenig später kopierte Götz seine Traumflanke einfach selbst und diesmal landete die Kopfballbogenlampe von Marcus K. im langen Eck. Ein Tor machte Swaggernaut Götz noch selbst und krönte damit seine starke Leistung.

Bunt spielte dagegen aus einer –von allem von Marco – sehr gut organisierten Abwehr. Auch in Unterzahl konnten sie sich regelmäßig dem Pressing von Igor und Ralf durch sauberes Passspiel entziehen. Bei eigenem Ballgewinn konterten die Bunten häufig schnell über Stefan, Thomas und Meister, was zu einer Reihen von Chancen und Toren führte. Besonders hart am fly war jedoch Manu: Seine schmoofen Dribblings und gediegenen Torabschlüsse konnten die Orangenen quasi nie verteidigen. Drei Tore erzielte er auf diese Weise.

Über das ganze Spiel hinweg hatten beide Mannschaften mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Igors Knie wurde bei einem Zweikampf in Mitleidenschaft gezogen und Harald musste nach etwa der Hälfte der Spielzeit sogar ganz aufhören. Bei Steffen zwickte die Wade und bei Roman das Knie, weshalb die beiden sich im Tor der Bunten abwechselten. Besonders Steffen hielt bravourös. Bei mehreren scharfen Schüssen bekam er rechtzeitig die Fäuste hoch und im 1 gegen 1 riskierte er vor Igor erfolgreich Kopf und Kragen.

Nach dem 5:4 gelang es Bunt defensiv noch stabiler zu stehen, mehr Zweikämpfe zu gewinnen sowie viele Schüsse und Flanken zu blocken. Der letzte Konter des Abends brachte das 6:4, worauf Orange um 21:58 die Segel streckte und das Spiel überpünktlich beendete. Es war ein verdienter Sieg, weil Orange zwar immer wieder herankam, das Spiel aber nie drehen konnte.

In der Kabine und bei Darko wurden Hopfensmoothies gereicht. Yolo, was ist das für 1 Life!

Orange 4:6 Bunt

Orange: Albi, Armin, Götz, Harald, Igor, Marcus K., Niki, Ralf, Tantieme

Bunt:  Manu, Marco, Marcus M., Meister, Roman, Stefan, Steffen, Thomas

Wissen, wer der Babo war: Manu entschied das Spiel mit seinen übertrieben krassen Alleingängen. Deswegen wird er Man of the Match. Isso.

3 Gedanken zu „Läuft bei uns! (28.9.2016)“

Schreibe einen Kommentar zu totokelsch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert