Schon wieder Bodensee

Alles fix, quasi.

Das Wochenende 14./15./16. Juli ist gebucht, die bewährte Unterkunft auch.

Alternativ zur Anstoßzeit früherer Jahre (Samstag, ca. 17 Uhr) haben die Gastgeber noch Freitag, 19 Uhr ins Spiel gebracht. Da trainieren sie wohl sonst.

Ich gehe nicht davon aus, und habe dies auch so kommuniziert, dass wir da schon in Mannschaftsstärke vor Ort sind. Lasse mich aber gern in den Kommentaren vom Gegenteil überzeugen.

Bei Darko hatte ich noch den losen Gedanken geäußert, dass man darüber nachdenken könnte, ein paar Stunden lang einen oder zwei Tennisplätze zu mieten und die Kelschmeisterschaft auszuspielen. Könnt ja mal drüber nachdenken.

Schließlich noch der Hinweis darauf, dass wir mit der Abrechnung 2015 nicht ganz durch sind. Wir hatten uns auf pauschale 30 € pro teilnehmendem Kelsch geeinigt, die ich nach meiner (möglicherweise fehlerhaften, dann bitte ich um Hinweis und Verzeihung) Buchführung bisher von den folgenden Herren erhalten habe:
Albi, Tantieme, Stefan, Martin, Götz, Tobi H, Marco.

Ach, und am Sonntag ist noch Seeschwimmen.

Die Schwimmstecke erfolgt von Ludwigshafen nach Bodman.

Der offizielle Start des Seeschwimmens ist um 11:00 Uhr vor dem Seehotel Adler in Ludwigshafen. Von dort geht es ca. 2,3 km über den Überlinger See nach Bodman ins Strandbad.
Mitmachen kann Jeder, der es sich zutraut, diese Strecke schwimmend und ohne Hilfsmittel zurückzulegen. Kinder unter 12 jahren benötigen allerdings je eine erwachsene Begleitperson.

Badehosen raus, trainieren!

8 Gedanken zu „Schon wieder Bodensee“

  1. Anstoss Samstag wie gehabt.
    Passt gut mit Grillen usw.
    Find ich.
    Für die Nichtschwimmer und Filzballasketen:
    Ein feines TT-Turnierchen?
    Als Quali für die Killesberg-Open bei D. oder S. im Herbst?

  2. Fußball am Samstag wäre mir auch lieber. Ich habe am Freitag, 14. Juli vom Gschäft her einen Teamausflug und ich weiß noch nicht, ob ich es schon Freitagabend an den Bodensee schaffe.

    2,3 Kilometer bin ich noch nie am Stück geschwommen. Abgesehen davon würden mir die kurzen Erholungsmomente bei den Wenden im Schwimmbad sehr fehlen. Also baden sehr gerne, diese Form des Seeschwimmens eher nicht.

  3. Ja, das Seeschwimmen. Hab ich selbst noch nie bei mitgemacht, und hatte das ehrlich gesagt auch nicht als Teamevent gedacht. Eher als Hinweis, falls sich jemand zu so etwas berufen fühlt.

    Und bzgl. Anstoßzeit bestätigt Ihr mich erwartungsgemäß. Schön.

  4. Samstagsspiel ist entspannter. Am Freitag Abend kann jeder so einfliegen wie er es eben schafft.
    Ich finde schon 2,3 km Laufen nicht möglich.
    2,3 km Schwimmen können nur Michael Groß und die Berta Epple.

  5. ich/ wir können doch leider nicht mit. Yola hat da Sa + So jeweils eine Ballettveranstaltung mit Anwesenheitspflicht der Eltern…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert