17.01.2018: Was wir wissen – und was nicht

Eine Woche liegt das jüngste Kräftemessen der Akademikersportgruppe Walter Kelsch mittlerweile zurück, und noch immer mittlerweile sehen wir uns mit einer ganzen Reihe von Fragezeichen zum Ablauf und den Hintergründen konfrontiert. Ein Überblick.

Was wir wissen:

  • 12 Spieler, damit kann man arbeiten. Noch dazu sehr ausgewogen zusammengestellt, wie der Spielverlauf zeigte. Chapeau, Meister!
  • Orange hatte bis zur Hälfte die Gelegenheit, deutlicher in Führung zu gehen und das Spiel möglicherweise vorzuentscheiden, vergab aber mitunter in absurder Art und Weise. So blieb’s immer knapp. und bunt konnte die Sache hinten raus umdrehen.
  • Steffen weiß ziemlich genau, wo das Tor steht.
  • Armin weiß auch aus größerer Entfernung, wo das Tor steht.
  • Der Meister hat die alte Weisheit verinnerlicht, dass Kopfbälle als Aufsetzer besonders gefährlich sind.
  • Fußball ist immer noch wichtig. Und ernst.

Was wir nicht wissen:

  • Wieso der Meister vor dem leeren Tor an den Pfosten köpft.
  • Ob Manus Abschlussschwäche aus nächster Nähe noch akut oder schon chronisch ist.
  • Wann wir wieder mit Igor (Mitte Februar?) und Thomas (heute?) rechnen können. Und mit jenen, die nicht da waren.
  • Wie Tantieme diese eine Bogenlampe noch geklärt hat.
  • Ob die Netze Steffens Schussgewalt noch lange standhalten.
  • Wie es sein kann, dass die Partie noch nicht lief, als der Berichterstatter um 20.15 Uhr sein Auto parkte.
  • Was sonst noch so los war.

 

Bunt 6:5 Orange

Bunt: Armin, Marcus M., Stefan, Steffen, Tantieme, Tobi H.
Orange: Albrecht, Manu, Meister, Niki, Ralf, Roman

Man of the match: Tantieme. Ganz enges Höschen angesichts Steffens fabelhafter Treffsicherheit. Was für den groß aufspielenden Torhüter spricht: Ohne seine Paraden wäre bunt möglicherweise gar nicht mehr im Spiel gewesen. Außerdem hat er im Gegensatz zu Steffen in den nächsten Wochen keine Gelegenheit zum neuerlichen Triumph. (Ich hoffe, das Metall ließ sich problemlos entfernen?!)

3 Gedanken zu „17.01.2018: Was wir wissen – und was nicht“

  1. Du hast im Seminar für modernen Online-Journalismus sehr gut aufgepasst. Aber hast Du auch die Bilder? Und wie reagiert die WhatsApp-Gruppe? (Inhaltlich tipptop. Deswegen kann ich hier nur solchen Quatsch kommentieren.)

  2. Ja, hervorragender Bericht. Hilf mir, Manu: wie ist „Ganz enges Höschen angesichts Steffens fabelhafter Treffsicherheit“ zu verstehen? Ich kann ja verstehen, dass Mann von seinem Mitspieler begeistert sein kann, aber eine Schwellung im eigenen Sportgewand… Junge, Junge, das ist mir noch nicht passiert.

Schreibe einen Kommentar zu quellechance Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert