Jahreshoch (26.6.19)

Alle wollten bei Götzens Comeback dabei sein, und fast alle haben’s geschafft. 17 Mann auf dem Feld waren per se schon ein neues Jahreshoch, hinzu kamen drei Zuschauer, von denen einer (Stefan) hoffentlich unmittelbar vor dem Comeback steht und ein zweiter (Andi) dem Vernehmen nach topfit ist, was er auch mal wieder auf dem wirklich relevanten Platz unter Beweis stellen sollte, während beim dritten (Jochen S.) die Chancen, ihn noch einmal (oder gerne öfter) auf dem Feld anzutreffen, leider weiterhin ziemlich gering erscheinen. Wie auch immer: 20 Kelschs auf und neben dem Platz. Viel mehr kann man nicht einmal theoretisch erwarten. Welche Nachwuchsprobleme?

Dem auch qualitativ hohen, ausgeglichenen Niveau des Spielermaterials ist es geschuldet, dass selbst bei 9 gegen 8 die Überzahl von vornherein als relevanter Faktor angesehen werden musste. Der frühe Führungstreffer der Bunten dürfte allerdings eher nicht darauf zurückzuführen gewesen sein, sondern auf schlichte Abstimmungsprobleme in der nicht eingespielten orangenen Abwehr. Da wusste die rechte Hand nicht, was der linke Kopf tat, oder so ähnlich.

Orange fand dann aber durchaus ins Spiel und konnte nach bereits nennenswerter Spieldauer einen gelungenen Angriff über Flügelläufer Götz erfolgreich abschließen, Igor vollendete ansehnlich mit der Sohle. Danach passierte – nichts. Gewiss, es gab ein paar Chancen, die etwas klareren vielleicht bei bunt, weil auf der Gegenseite insbesondere Tobi H. häufig gerade noch rechtzeitig intervenierte, um die ganz klaren Gelegenheiten gar nicht entstehen zu lassen;  Zählbares („zählbar“ nach alter Definition, vor ran-Datenbank und Opta_Kelsch, keine Ballaktionen oder gesprintete Meter, Tore halt) sprang nicht heraus. Wie sollte man auch mit so einem luftlosen Ball treffen? Hätte ein 1:1 eigentlich einen Minusrekord dargestellt? Vermutlich schon.

Irgendwann gelang bunt – vielleicht schlug die Überzahl bzw. das laufintensive orangene Spiel nun durch – die vorentscheidende Balleroberung in der gegnerischen Hälfte, Harald schaltete rasch um, und Manu brauchte nur noch einzuschieben. Als sich dann wenige Minuten später Tantiemovic mit der nötigen Hartnäckigkeit gegen den orangenen Torhüter durchsetzte, war die Messe gelesen. Irgendjemand erzielte noch den vorläufigen Endstand, die fehlenden zwei Minuten werden möglicherweise irgendwann nachgespielt.

Bunt 4:1 Orange

Bunt: Albrecht, Harald, Manu, Meister, Niki, Roman, Thomas, Tantieme, Tobi H.
Orange: Armin, Bernd, Götz, Igor, Marcus M., Martin, Ralf, Steffen

Man of the Match: „Abwehrmonster“ nannte ihn der Meister. Oder, wenn ich es mir recht überlege, wahrscheinlich eher Defense-Monster. Gemeint war aber in jedem Fall Tobi H.

 

Ein Gedanke zu „Jahreshoch (26.6.19)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert