Keine Schande (29.01.2020)

12! Was für eine schöne Zahl! Dieser Schwung! Diese Anmut! Dieses perfekte Maß!

So standen wir also da am vergangenen Mittwoch, Armin hatte Wort gehalten und Domas (Ihr wisst schon, die Datenerfassung) mitgebracht, 12 tatendurstige Mannen auf sattem Grün, die verwirrenden Absagen gekonnt ignorierend, bereit, Geschichte zu schreiben: neuer Teilnehmerrekord für das Jahr 2020!

Der Berichterstatter beging den Fehler, die Leibchen aus der Kabine zu tragen, und wurde umgehend verpflichtet, Mannschaften zu machen. Scheiße, ich hatte echt vergessen, wie schwierig das ist. Bin dann wieder für ein paar Jahre raus.

Wenn ich nicht irre, ging zunächst bunt, dann orange in Führung, und so ging es weiterhin zwar nicht unbedingt hin und her, blieb aber lange Zeit ziemlich eng. Bunt dabei mit einem etwas konservativeren Ballzirkulationsansatz und recht vielen Defensivspielern, was man sich dank Armins Vertikalität und Romans Zielstrebigkeit in der Offensive ganz gut leisten konnte. Orange rückte seinerseits etwas konsequenter auf und übte so mehr Druck aus, lief aber in den einen oder anderen Konter.

Beim Stand von 6:5 für bunt entschied sich dann innerhalb weniger Sekunden das Spiel. Sag ich mal so, man braucht ja heutzutage ein Narrativ. Steffen setzte sich im bunten Strafraum behände durch und kam aus recht kurzer Distanz zum Abschluss, doch Katze Albi tauchte blitzartig ab, verhinderte so den Ausgleich und leitete unmittelbar den Gegenangriff ein, der über Armin und Manu bei Ralf und Roman landete, die den Ball zwar nicht selbst über die Linie brachten, wohl aber einen Gegenspieler quasi zum Eigentor zwangen. 7:5 statt 6:6.

Nun schalteten die Bunten ihren Verwaltungsmodus noch einmal eine Stufe höher und beschwerten sich nicht darüber, dass orange diesem gijónesken Treiben kaum Einhalt gebot. So schaukelte man sich gegenseitig gemächlich zum 10:7. Böse Zungen behaupten, den Orangenen sei nicht so recht klar gewesen, dass sie gar nicht Österreich, sondern Algerien waren.

Bunt 10:7 Orange

Bunt: Albrecht, Armin, Manu, Marcus M., Ralf, Roman
Orange: Albin, Bernd, Meister, Steffen, Tantieme, Gast Domas

Man of the Match: Enge Kiste. Armin mit guten Bällen, viel Initiative und einigen Assists. Roman mit enorm viel Zug zum Tor, häufig genug belohnt. Da Roman schon letzte Woche knapp dran war und Armin erst noch beweisen muss, dass er nicht nur einmalig seinen fränkischen Gegenspieler (der seinerseits ein paar schöne Aktionen hatte, insbesondere ein sattes linkes Tor) beeindrucken wollte, bleibt’s diesmal bei Roman.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert